Vai al contenuto principale della pagina

Allgemeine Psychologie [[electronic resource] ] : Eine Einführung / / von Christian Becker-Carus, Mike Wendt



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Becker-Carus Christian Visualizza persona
Titolo: Allgemeine Psychologie [[electronic resource] ] : Eine Einführung / / von Christian Becker-Carus, Mike Wendt Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2017
Edizione: 2nd ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XXV, 603 S. 407 Abb. in Farbe.)
Disciplina: 150
Soggetto topico: Psychology
Cognitive psychology
Learning
Instruction
Neuropsychology
Neurobiology
Neurosciences
General Psychology
Cognitive Psychology
Learning & Instruction
Persona (resp. second.): WendtMike
Nota di contenuto: Einleitung -- Psychologie als Wissenschaft -- Neurowissenschaft und Verhalten – biologisch-physiologische Grundlagen -- Wahrnehmung -- Auditorisches System und weitere Wahrnehmungssysteme -- Aufmerksamkeit und Bewusstsein -- Handlungssteuerung -- Lernen -- Gedächtnis -- Sprache -- Denken, Problemlösen, Entscheiden -- Motivation -- Emotion. Glossar. Index.
Sommario/riassunto: Allgemeine Psychologie Dieses klassische Lehrbuch zur Einführung in die grundlegenden Themen der Allgemeinen Psychologie (I und II) ist zugleich ein vorzügliches Werk zum Nachschlagen und zur Wissensvertiefung. Es richtet sich vornehmlich an Studierende und ist bestens geeignet zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudiengang. Darüber hinaus fasziniert das Buch mit seiner klaren Strukturierung, Bebilderung und leichten Lesbarkeit auch Studierende der Nachbardisziplinen sowie alle an dieser Thematik Interessierte. - Sie erfahren grundlegende Zusammenhänge und psychologisch biologische Hintergründe, die Ihnen im Beruf und bei diversen Herausforderungen im Alltag hilfreich sein können. - Sie lernen die gängigen Theorien und Befunde des gesamten Spektrums menschlicher Informationsverarbeitung und -interaktion kennen, von der Aufnahme von Reizinformationen in den Sinnesorganen über Lern-, Gedächtnis- und Denkprozesse bis hin zum emotionalen Empfinden und der Steuerung von Handlungen, aber auch die Bedeutung und Funktion von Bewusstseins- und Schlafprozessen sowie die genetischer Festlegungen. - Zusätzlich wird in einem besonderen Abschnitt ein kurzer Einstieg in die generellen statistischen Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren geboten. Die anschauliche Darstellung der einzelnen Inhalte wird weiterhin gewährleistet durch: - Anknüpfungen an alltagspraktische Beispiele - Kritischen Reflexionen Diverse didaktische Elemente machen dieses Buch zur gewinnbringenden Lektüre und zur erfolgversprechenden Prüfungsvorbereitung mit: - Auflockerungen durch originelle Untersuchungen - Anleitungen zu kleinen Demonstrationsversuchen - Verständnisfragen und Zusatzmaterialien über www.lehrbuch-psychologie.de Dadurch regt das Werk auch zum Mit- und Weiterdenken an, in dem auch Lehrende wertvolle Impulse und Materialien finden können. Die Autoren Christian Becker-Carus ist Professor emeritus für Psychologie an der Universität Münster, wo er seit 1985 bis zu seiner Emeritierung Direktor des Instituts für Allgemeine und Angewandte Psychologie war. Als promovierter Biologe und habilitierter Psychologe hat er seit den frühen Siebzigerjahren Forschungsprojekte zur Psychophysiologie geleitet sowie Allgemeine Psychologie auch vor dem Hintergrund ihrer Anwendung in der Schul- und Hochschulpädagogik in Forschung und Lehre vertreten, unter anderem am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, an den Universitäten Hamburg, Regensburg, Tübingen, Münster und der State University of New York. Becker-Carus arbeitete im Beirat der Zeitschriften Natur und Kosmos sowie Somnologie mit, ist Herausgeber der Buchreihe Stress- und Schlafforschung, ständiger Mitarbeiter zweier Psychologie-Lexika, Autor zahlreicher Zeitschriften- und Buchpublikationen und Mitglied führender Wissenschaftlicher Gesellschaften. Mike Wendt ist Professor für Allgemeine Psychologie an der Medical School Hamburg. Er hat diverse Forschungsarbeiten zu Themen der kognitiven Psychologie und kognitiven Neurowissenschaft verfasst und befasst sich insbesondere mit Fragen der exekutiven Steuerung und Kontrolle mentaler Prozesse. Inhalte der Allgemeinen Psychologie lehrte er auch an der Universität Hamburg und an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Titolo autorizzato: Allgemeine Psychologie  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-53006-6
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483184503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui