Deutschland, Russland, Komintern. . II, Deutschland, Russland, Komintern - Dokumente (1918-1943) ; Nach der Archivrevolution: Neuerschlossene Quellen zu der Geschichte der KPD und den deutsch-russischen Beziehungen / / Bernhard H. Bayerlein, Hermann Weber, Jakov Drabkin, Gleb Albert, Bernhard H. Bayerlein |
Autore | Albert Gleb |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (1848 pages) |
Disciplina | 324.243/075 |
Collana | Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts |
Soggetto topico | Communist International |
Soggetto non controllato |
Archival revolution
Comintern Germany Russia Soviet Union communism |
ISBN |
3-11-033978-1
3-11-039554-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Teilband 1 -- Die Edition "Deutschland, Russland, Komintern" -- Dokumente -- Verzeichnis der Dokumente -- Teil 1: 1918-1923 Deutschland und Sowjetrussland als Protagonisten der europäischen Revolution: Idee und Wirklichkeit Die ersten fünf Jahre der Komintern - bis zum Scheitern des "Deutschen Oktober" -- Teil 2: 1924-1929 Proklamierung des "Sozialismus in einem Lande", Machtkämpfe in der KPD und Stalinisierung -- Teil 3: 1929-1933 "Sozialfaschismus"-Politik, letzte KPDFraktionskämpfe, Machtantritt Hitlers und Reichstagsbrand -- Teilband 2 -- Teil 4: 1933-1939 NS-Unterdrückung, Volksfront-Politik und Großer Terror -- Teil 5: 1939-1943 Stalin-Hitler-Pakt, Angriff auf die Sowjetunion und Neuausrichtung von Komintern und KPD im Zweiten Weltkrieg -- Abkürzungen -- Archive -- Literaturverzeichnis (Bd. I und II) -- Orts- und Personenregister -- Gesamt-PDF |
Record Nr. | UNISA-996309147103316 |
Albert Gleb
![]() |
||
De Gruyter, 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Deutschland, Russland, Komintern. . II, Deutschland, Russland, Komintern - Dokumente (1918-1943) ; Nach der Archivrevolution: Neuerschlossene Quellen zu der Geschichte der KPD und den deutsch-russischen Beziehungen / / Bernhard H. Bayerlein, Hermann Weber, Jakov Drabkin, Gleb Albert, Bernhard H. Bayerlein |
Autore | Albert Gleb |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (1848 pages) |
Disciplina |
324.243/075
335.0000000000 |
Collana | Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts |
Soggetto topico | Communist International |
Soggetto non controllato |
Archival revolution
Comintern Germany Russia Soviet Union communism |
ISBN |
3-11-033978-1
3-11-039554-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Teilband 1 -- Die Edition "Deutschland, Russland, Komintern" -- Dokumente -- Verzeichnis der Dokumente -- Teil 1: 1918-1923 Deutschland und Sowjetrussland als Protagonisten der europäischen Revolution: Idee und Wirklichkeit Die ersten fünf Jahre der Komintern - bis zum Scheitern des "Deutschen Oktober" -- Teil 2: 1924-1929 Proklamierung des "Sozialismus in einem Lande", Machtkämpfe in der KPD und Stalinisierung -- Teil 3: 1929-1933 "Sozialfaschismus"-Politik, letzte KPDFraktionskämpfe, Machtantritt Hitlers und Reichstagsbrand -- Teilband 2 -- Teil 4: 1933-1939 NS-Unterdrückung, Volksfront-Politik und Großer Terror -- Teil 5: 1939-1943 Stalin-Hitler-Pakt, Angriff auf die Sowjetunion und Neuausrichtung von Komintern und KPD im Zweiten Weltkrieg -- Abkürzungen -- Archive -- Literaturverzeichnis (Bd. I und II) -- Orts- und Personenregister -- Gesamt-PDF |
Record Nr. | UNINA-9910132281503321 |
Albert Gleb
![]() |
||
De Gruyter, 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Deutschland, Russland, Komintern. . I, Deutschland, Russland, Komintern - Überblicke, Analysen, Diskussionen ; Neue Perspektiven auf die Geschichte der KPD und die deutsch-russischen Beziehungen (1918-1943) / / Bernhard H. Bayerlein, Hermann Weber, Jakov Drabkin, Aleksandr Galkin, Gleb Albert |
Autore | Drabkin Jakov |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2013 |
Descrizione fisica | 1 online resource (485 p.) |
Disciplina |
324.243/075
324.243075 |
Collana | Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts |
Soggetto topico |
Communism - Soviet Union - History
Communism - Germany - History |
Soggetto non controllato |
Comintern
Communism Germany Russia Soviet Union archival revolution |
ISBN | 3-11-030134-2 |
Classificazione | NK 6815 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Überblick über die Edition -- Inhalt -- Vorwort: Nach der Archivrevolution -- Zum Verhältnis von Komintern, Sowjetstaat und KPD / Weber, Hermann -- Die Idee der Weltrevolution und ihre Transformation in der Kominterngeschichte / Drabkin, Jakov -- Deutscher Kommunismus und transnationaler Stalinismus - Komintern, KPD und Sowjetunion 1929-1943 / Bayerlein, Bernhard H. -- Über einige Entstehungsphasen der internationalen Arbeiterbewegung / Galkin, Alexander -- Verzeichnis der im II. Teil publizierten Dokumente -- Abkürzungen -- Zu den Autoren -- Personenregister -- Gesamt-PDF |
Record Nr. | UNINA-9910160772003321 |
Drabkin Jakov
![]() |
||
De Gruyter, 2013 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Deutschland, Russland, Komintern. . I, Deutschland, Russland, Komintern - Überblicke, Analysen, Diskussionen ; Neue Perspektiven auf die Geschichte der KPD und die deutsch-russischen Beziehungen (1918-1943) / / Bernhard H. Bayerlein, Hermann Weber, Jakov Drabkin, Aleksandr Galkin, Gleb Albert |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2013] |
Descrizione fisica | 1 online resource (485 p.) |
Disciplina | 324.243/075 |
Collana | Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts |
Soggetto topico |
Communism - Soviet Union - History
Communism - Germany - History |
Soggetto genere / forma | Electronic books. |
Soggetto non controllato |
Comintern
Communism Germany Russia Soviet Union archival revolution |
ISBN | 3-11-030134-2 |
Classificazione | NK 6815 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Überblick über die Edition -- Inhalt -- Vorwort: Nach der Archivrevolution -- Zum Verhältnis von Komintern, Sowjetstaat und KPD / Weber, Hermann -- Die Idee der Weltrevolution und ihre Transformation in der Kominterngeschichte / Drabkin, Jakov -- Deutscher Kommunismus und transnationaler Stalinismus - Komintern, KPD und Sowjetunion 1929-1943 / Bayerlein, Bernhard H. -- Über einige Entstehungsphasen der internationalen Arbeiterbewegung / Galkin, Alexander -- Verzeichnis der im II. Teil publizierten Dokumente -- Abkürzungen -- Zu den Autoren -- Personenregister -- Gesamt-PDF |
Record Nr. | UNISA-996308829203316 |
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2013] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen . Band 2 / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan |
Pubbl/distr/stampa | München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023] |
Descrizione fisica | 1 online resource (397 p.) |
Collana | Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen |
Soggetto topico | HISTORY / General |
ISBN | 3-11-133574-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Vor 60 Jahren: Von der Kriegswende zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1942/1945) -- Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium des Innern 1998-2002. Grußwort -- Der deutsche Ostkrieg 1942 - Erwartungen und Realität -- Krieg und Verbrechen. Zur Struktur des deutschen Ostheeres 1941-1944 -- Eine Elite im Wandel? Die deutsche Generalität an der Ostfront -- Der Wettlauf um das Erdöl. Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Kaukasusregion für die deutsche Kriegführung -- Quantitative und qualitative Veränderungen in der sowjetischen Rüstungswirtschaft im Jahre 1942 -- Deutsche Militärverwaltung: Die bessere Besatzung? Das Beispiel Kaukasus 1942/43 -- Der Kampf der Geheimdienste der UdSSR und Deutschlands 1942-1944 -- Der Faktor Arbeit in den besetzten Ostgebieten im Widerstreit ökonomischer und ideologischer Interessen. Problemstellung -- Kriegswenden: 1941, 1942, 1944 -- II. Die Projekte der Kommission -- ARBEITSSCHWERPUNKT: DEUTSCH-RUSSISCHE/SOWJETISCHE BEZIEHUNGEN IM ZEITALTER DER BEIDEN WELTKRIEGE -- 1. Die Kommunistische Internationale und die deutsch-russischen Beziehungen -- Die Komintern und ihre Bedeutung für die deutsch-russischen Beziehungen -- Bert Hoppe In Stalins Gefolgschaft. Die KPD und Moskau 1928-1933 -- 2. Sowjetische Gefangene in deutscher Hand - deutsche Gefangene in sowjetischer Hand im Zweiten Weltkrieg und danach -- Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit -- Deutsche Nichtverurteilte (Speziallagerhäftlinge) nach den Akten des Föderalen Sicherheitsdienstes der Russischen Föderation (früher KGB) -- ARBEITSSCHWERPUNKT: DIE SOWJETISCHE MILITÄRADMINISTRATION IN DEUTSCHLAND (SMAD)1945-1949 -- Deutsch-russisches Gemeinschaftsprogramm zum Studium, zur Auswertung und zur Reproduktion der Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) -- Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD): Ziele, Methoden, Ergebnisse. Quellen und Dokumente aus russischen Archiven -- ARBEITSSCHWERPUNKT: DIE DEUTSCHE FRAGE UND DIE DEUTSCH-SOWJETISCHEN BEZIEHUNGEN 1945-1970 -- Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlinkrise 1958-1963 -- Chruscevs Berlin-Krise. Ein Forschungsbericht -- Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1948. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation -- III. Anhang -- Dokumentation -- Grundlagenbriefwechsel -- Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Akademiemitglied Prof. Dr. Aleksandr Tschubarjan -- Ankündigung: Internationales Colloquium 2006 -- Die Mitglieder der Kommission -- Die Autoren dieses Bandes -- Kontakte -- Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений |
Record Nr. | UNISA-996543168003316 |
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen . Band 2 / / hrsg. von Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jan |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023] |
Descrizione fisica | 1 online resource (397 p.) |
Collana | Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen |
Soggetto topico | HISTORY / General |
ISBN | 3-11-133574-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Vor 60 Jahren: Von der Kriegswende zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1942/1945) -- Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium des Innern 1998-2002. Grußwort -- Der deutsche Ostkrieg 1942 - Erwartungen und Realität -- Krieg und Verbrechen. Zur Struktur des deutschen Ostheeres 1941-1944 -- Eine Elite im Wandel? Die deutsche Generalität an der Ostfront -- Der Wettlauf um das Erdöl. Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Kaukasusregion für die deutsche Kriegführung -- Quantitative und qualitative Veränderungen in der sowjetischen Rüstungswirtschaft im Jahre 1942 -- Deutsche Militärverwaltung: Die bessere Besatzung? Das Beispiel Kaukasus 1942/43 -- Der Kampf der Geheimdienste der UdSSR und Deutschlands 1942-1944 -- Der Faktor Arbeit in den besetzten Ostgebieten im Widerstreit ökonomischer und ideologischer Interessen. Problemstellung -- Kriegswenden: 1941, 1942, 1944 -- II. Die Projekte der Kommission -- ARBEITSSCHWERPUNKT: DEUTSCH-RUSSISCHE/SOWJETISCHE BEZIEHUNGEN IM ZEITALTER DER BEIDEN WELTKRIEGE -- 1. Die Kommunistische Internationale und die deutsch-russischen Beziehungen -- Die Komintern und ihre Bedeutung für die deutsch-russischen Beziehungen -- Bert Hoppe In Stalins Gefolgschaft. Die KPD und Moskau 1928-1933 -- 2. Sowjetische Gefangene in deutscher Hand - deutsche Gefangene in sowjetischer Hand im Zweiten Weltkrieg und danach -- Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit -- Deutsche Nichtverurteilte (Speziallagerhäftlinge) nach den Akten des Föderalen Sicherheitsdienstes der Russischen Föderation (früher KGB) -- ARBEITSSCHWERPUNKT: DIE SOWJETISCHE MILITÄRADMINISTRATION IN DEUTSCHLAND (SMAD)1945-1949 -- Deutsch-russisches Gemeinschaftsprogramm zum Studium, zur Auswertung und zur Reproduktion der Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) -- Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD): Ziele, Methoden, Ergebnisse. Quellen und Dokumente aus russischen Archiven -- ARBEITSSCHWERPUNKT: DIE DEUTSCHE FRAGE UND DIE DEUTSCH-SOWJETISCHEN BEZIEHUNGEN 1945-1970 -- Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlinkrise 1958-1963 -- Chruscevs Berlin-Krise. Ein Forschungsbericht -- Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1948. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation -- III. Anhang -- Dokumentation -- Grundlagenbriefwechsel -- Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Akademiemitglied Prof. Dr. Aleksandr Tschubarjan -- Ankündigung: Internationales Colloquium 2006 -- Die Mitglieder der Kommission -- Die Autoren dieses Bandes -- Kontakte -- Cooδшения. Совместной Комиссии По изучению новейшей истории российско-ѓерманских отношений |
Record Nr. | UNINA-9910749038503321 |
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2023] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|