Vai al contenuto principale della pagina

Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt [[electronic resource] ] : Eine Analyse deutscher und ägyptischer Printmedien / / von Hanan Badr



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Badr Hanan Visualizza persona
Titolo: Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt [[electronic resource] ] : Eine Analyse deutscher und ägyptischer Printmedien / / von Hanan Badr Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XX, 447 S. 23 Abb.)
Disciplina: 302.2
Soggetto topico: Communication
Political communication
Area studies
Communication Studies
Political Communication
Area Studies
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Untergrundterrorismus und Staatsterrorismus im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts -- Framing vom Terrorismus im israelisch-palästinensischen Konflikt im deutschen und ägyptischen Mediensystem -- Frame, Framing und Frame-Analyse in Printmedien. .
Sommario/riassunto: Hanan Badr vergleicht die medialen Terrorismusdiskurse in Deutschland und Ägypten mittels einer Framinganalyse. Die Autorin greift in ihrer Studie auf kommunikations- und politikwissenschaftliche Theorien zurück und erläutert anhand eines umfangreichen Mediensamples die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Berichterstattung über Terrorismus im israelisch-palästinensischen Konflikt. Die Ergebnisse deuten auf eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung von Terrorismus im Westen und der arabischen Welt hin. Die Untersuchungszeitpunkte fokussieren den Beginn des Osloer Friedensprozesses in den frühen 1990er Jahren und die zweite Intifada in den frühen 2000er Jahren. Die Autorin arbeitet den Diskurs sowohl zum Untergrund- als auch zum Staatsterrorismus heraus und deutet die Forschungsergebnisse im Rahmen der kritischen Terrorismusforschung und Theorien aus der Kommunikationswissenschaft. Der Inhalt Untergrundterrorismus und Staatsterrorismus im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts Framing vom Terrorismus im israelisch-palästinensischen Konflikt im deutschen und ägyptischen Mediensystem Frame, Framing und Frame-Analyse in Printmedien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Kommunikationswissenschaft, politische Kommunikation, Politikwissenschaften und Area Studies Praktizierende im Bereich der Medien Die Autorin Hanan Badr, Dr. phil., promovierte an der Universität Erfurt und lehrte an der Cairo University. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Titolo autorizzato: Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-17393-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910485012103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Studies in International, Transnational and Global Communications, . 2569-1481