top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit : Psychosoziale Folgen - Bindungsqualität - Ego-State-Therapie / / Christoph Bärwald
Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit : Psychosoziale Folgen - Bindungsqualität - Ego-State-Therapie / / Christoph Bärwald
Autore Bärwald Christoph
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (87 p.)
Disciplina 362.76
Soggetto topico Child sexual abuse
Psychologically abused children
Sex crimes
Sexual abuse victims
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-8428-3436-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Geschichtliche Aspekte; 2.1 Geschichte der Psychotraumatologie; 2.2 Geschichte des sexuellen Missbrauchs; 3. Definitionen / Begriffserklärungen; 3.1 Kindheit; 3.2 Psychisches Trauma; 3.3 Sexueller Missbrauch; 4. Die Bedeutung der elterlichen Bindung für das Kind; 5. Die pathogene Dynamik des sexuellen Missbrauchs; 5.1 Ohnmacht; 5.2 Verrat / Vertrauensbruch; 5.3 Schuldgefühle / Selbsthass; 5.4 Ambivalenzen; 5.5 Parentifizierung; 6. Langzeitfolgen durch sexuelle Gewalterfahrung
6.1 Psychische Folgen6.2 Körperliche bzw. psychosomatische Folgen; 6.3 Emotionale Folgen; 6.4 Persönlichkeitsstörungen; 6.5 Autoaggressionen; 6.6 Sexualität; 7. Bindungsqualität im Erwachsenenalter; 8. Die Ego-State-Therapie; 8.1 Konzeption der Ego-State-Therapie; 8.2 Definition und Merkmale von Ego-States; 8.3 Entstehung von Ego-States; 8.4 Ziele der Ego-State-Therapie; 8.5 Kontaktaufnahme mit Ego-States; 8.6 Die therapeutische Arbeit mit verletzten kindlichen Ego-States; 9. Schlussfolgerung für die Soziale Arbeit; 10. Fazit; Quellenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910461657003321
Bärwald Christoph  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit : Psychosoziale Folgen - Bindungsqualität - Ego-State-Therapie / / Christoph Bärwald
Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit : Psychosoziale Folgen - Bindungsqualität - Ego-State-Therapie / / Christoph Bärwald
Autore Bärwald Christoph
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (87 p.)
Disciplina 362.76
Soggetto topico Child sexual abuse
Psychologically abused children
Sex crimes
Sexual abuse victims
ISBN 3-8428-3436-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Geschichtliche Aspekte; 2.1 Geschichte der Psychotraumatologie; 2.2 Geschichte des sexuellen Missbrauchs; 3. Definitionen / Begriffserklärungen; 3.1 Kindheit; 3.2 Psychisches Trauma; 3.3 Sexueller Missbrauch; 4. Die Bedeutung der elterlichen Bindung für das Kind; 5. Die pathogene Dynamik des sexuellen Missbrauchs; 5.1 Ohnmacht; 5.2 Verrat / Vertrauensbruch; 5.3 Schuldgefühle / Selbsthass; 5.4 Ambivalenzen; 5.5 Parentifizierung; 6. Langzeitfolgen durch sexuelle Gewalterfahrung
6.1 Psychische Folgen6.2 Körperliche bzw. psychosomatische Folgen; 6.3 Emotionale Folgen; 6.4 Persönlichkeitsstörungen; 6.5 Autoaggressionen; 6.6 Sexualität; 7. Bindungsqualität im Erwachsenenalter; 8. Die Ego-State-Therapie; 8.1 Konzeption der Ego-State-Therapie; 8.2 Definition und Merkmale von Ego-States; 8.3 Entstehung von Ego-States; 8.4 Ziele der Ego-State-Therapie; 8.5 Kontaktaufnahme mit Ego-States; 8.6 Die therapeutische Arbeit mit verletzten kindlichen Ego-States; 9. Schlussfolgerung für die Soziale Arbeit; 10. Fazit; Quellenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910797514603321
Bärwald Christoph  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit : Psychosoziale Folgen - Bindungsqualität - Ego-State-Therapie / / Christoph Bärwald
Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit : Psychosoziale Folgen - Bindungsqualität - Ego-State-Therapie / / Christoph Bärwald
Autore Bärwald Christoph
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (87 p.)
Disciplina 362.76
Soggetto topico Child sexual abuse
Psychologically abused children
Sex crimes
Sexual abuse victims
ISBN 3-8428-3436-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Psychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Geschichtliche Aspekte; 2.1 Geschichte der Psychotraumatologie; 2.2 Geschichte des sexuellen Missbrauchs; 3. Definitionen / Begriffserklärungen; 3.1 Kindheit; 3.2 Psychisches Trauma; 3.3 Sexueller Missbrauch; 4. Die Bedeutung der elterlichen Bindung für das Kind; 5. Die pathogene Dynamik des sexuellen Missbrauchs; 5.1 Ohnmacht; 5.2 Verrat / Vertrauensbruch; 5.3 Schuldgefühle / Selbsthass; 5.4 Ambivalenzen; 5.5 Parentifizierung; 6. Langzeitfolgen durch sexuelle Gewalterfahrung
6.1 Psychische Folgen6.2 Körperliche bzw. psychosomatische Folgen; 6.3 Emotionale Folgen; 6.4 Persönlichkeitsstörungen; 6.5 Autoaggressionen; 6.6 Sexualität; 7. Bindungsqualität im Erwachsenenalter; 8. Die Ego-State-Therapie; 8.1 Konzeption der Ego-State-Therapie; 8.2 Definition und Merkmale von Ego-States; 8.3 Entstehung von Ego-States; 8.4 Ziele der Ego-State-Therapie; 8.5 Kontaktaufnahme mit Ego-States; 8.6 Die therapeutische Arbeit mit verletzten kindlichen Ego-States; 9. Schlussfolgerung für die Soziale Arbeit; 10. Fazit; Quellenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910815251603321
Bärwald Christoph  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui