top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Beteiligung interkulturell gestalten : Ein Lesebuch zu partizipativer Stadtentwicklung / / Autorinnen-Kollektiv INTERPART
Beteiligung interkulturell gestalten : Ein Lesebuch zu partizipativer Stadtentwicklung / / Autorinnen-Kollektiv INTERPART
Autore Autorinnen-Kollektiv INTERPART
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin/Boston, : De Gruyter, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (279 p.) : 60
Disciplina 307.1/2160943
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Soggetto non controllato architecture
urban planning
urban development
participation
ISBN 3-86859-992-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Über dieses Buch - Leseanleitung -- Danksagung -- Kapitel 1 INTERPART - Interkulturelle Räume der Partizipation. Eine Einführung -- Kapitel 2 Die INTERPART-Reallabore -- Kapitel 3 Beteiligung als Ko-Produktion von Wissen für die Stadtentwicklung -- Kapitel 4 Interkulturelle Dialog-Räume für Beteiligung -- Kapitel 5 Tabu-Thema Rassismus -- Methoden, Artefakte und Werkzeuge -- Kapitel 6 Formate des Erzählens als Forschungs- und Beteiligungsmethode -- Kapitel 7 Crossmediale Beteiligungsansätze für eine vielfältige Stadtgesellschaft -- Kapitel 8 Institutionen im Wandel - Interkulturelle Öffnung von Planungsverwaltungen -- Kapitel 9 Ein Plädoyer für den Reallabor-Ansatz im Kontext von Interkultur -- Kapitel 10 Schlussfolgerungen - Was tun? -- Glossar -- Literaturverzeichnis -- Projekt-Team -- Autor*innen-Kollektiv -- Impressum
Record Nr. UNINA-9910557650803321
Autorinnen-Kollektiv INTERPART  
Berlin/Boston, : De Gruyter, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Beteiligung interkulturell gestalten : Ein Lesebuch zu partizipativer Stadtentwicklung / / Autorinnen-Kollektiv INTERPART
Beteiligung interkulturell gestalten : Ein Lesebuch zu partizipativer Stadtentwicklung / / Autorinnen-Kollektiv INTERPART
Autore Autorinnen-Kollektiv INTERPART
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin/Boston, : De Gruyter, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (279 p.) : 60
Disciplina 307.1/2160943
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Soggetto non controllato architecture
urban planning
urban development
participation
ISBN 3-86859-992-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Über dieses Buch - Leseanleitung -- Danksagung -- Kapitel 1 INTERPART - Interkulturelle Räume der Partizipation. Eine Einführung -- Kapitel 2 Die INTERPART-Reallabore -- Kapitel 3 Beteiligung als Ko-Produktion von Wissen für die Stadtentwicklung -- Kapitel 4 Interkulturelle Dialog-Räume für Beteiligung -- Kapitel 5 Tabu-Thema Rassismus -- Methoden, Artefakte und Werkzeuge -- Kapitel 6 Formate des Erzählens als Forschungs- und Beteiligungsmethode -- Kapitel 7 Crossmediale Beteiligungsansätze für eine vielfältige Stadtgesellschaft -- Kapitel 8 Institutionen im Wandel - Interkulturelle Öffnung von Planungsverwaltungen -- Kapitel 9 Ein Plädoyer für den Reallabor-Ansatz im Kontext von Interkultur -- Kapitel 10 Schlussfolgerungen - Was tun? -- Glossar -- Literaturverzeichnis -- Projekt-Team -- Autor*innen-Kollektiv -- Impressum
Record Nr. UNISA-996449436603316
Autorinnen-Kollektiv INTERPART  
Berlin/Boston, : De Gruyter, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui