top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Gewalt in der (Grund-)schule : eine grundlegende analyse von möglichen ursachen, folgen und präventiven massnahmen am beispiel des präventionsprogramms FAUSTLOS / / Maria Arabatzidou
Gewalt in der (Grund-)schule : eine grundlegende analyse von möglichen ursachen, folgen und präventiven massnahmen am beispiel des präventionsprogramms FAUSTLOS / / Maria Arabatzidou
Autore Arabatzidou Maria
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (128 p.)
Disciplina 371.782
Soggetto topico School violence - Prevention
School violence
Violence - Prevention and control
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-8428-3278-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Abbildungsverzeichnis ; 1. Einleitung ; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung ; 1.2 Aufbau und Vorgehensweise ; 2. Psychologische und soziologische Grundlagen von Aggression und Gewalt ; 2.1 Begriffsdefinitionen ; 2.2 Klassische Erklärungstheorien von Aggression und Gewalt; 2.3 Weitere risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt ; 3. Aggression und Gewalt im schulischen Kontext ; 3.1 Ausmaß und Gewaltsituation in der (Grund-)Schule ; 3.2 Täter-Opfer-Typologien ; 3.3 Mögliche schulische, risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt
4. Gewaltprävention in der (Grund-)Schule4.1 Begriffsbestimmung ; 4.2 Handlungsansätze zur Gewaltprävention unter Betrachtung verschiedener schulischer Systemebenen ; 4.3 Schulische Gewaltpräventionsprogramme ; 5. FAUSTLOS - ein Gewaltpräventionsprogramm für die Grundschule ; 5.1 Theoretische Fundierung und Zielsetzung; 5.2 Aufbau des Curriculums ; 5.3 Beschreibung und Zielsetzung der drei Einheiten ; 5.4 Anweisungen zur Durchführung der einzelnen Lektionen für den Unterricht; 5.5 Untersuchung der Wirksamkeit des Curriculums ; 6. Zusammenfassende Schlussbetrachtung und Ausblick
LiteraturverzeichnisAnhang
Record Nr. UNINA-9910461157203321
Arabatzidou Maria  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Gewalt in der (Grund-)schule : eine grundlegende analyse von möglichen ursachen, folgen und präventiven massnahmen am beispiel des präventionsprogramms FAUSTLOS / / Maria Arabatzidou
Gewalt in der (Grund-)schule : eine grundlegende analyse von möglichen ursachen, folgen und präventiven massnahmen am beispiel des präventionsprogramms FAUSTLOS / / Maria Arabatzidou
Autore Arabatzidou Maria
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (128 p.)
Disciplina 371.782
Soggetto topico School violence - Prevention
School violence
Violence - Prevention and control
ISBN 3-8428-3278-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Abbildungsverzeichnis ; 1. Einleitung ; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung ; 1.2 Aufbau und Vorgehensweise ; 2. Psychologische und soziologische Grundlagen von Aggression und Gewalt ; 2.1 Begriffsdefinitionen ; 2.2 Klassische Erklärungstheorien von Aggression und Gewalt; 2.3 Weitere risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt ; 3. Aggression und Gewalt im schulischen Kontext ; 3.1 Ausmaß und Gewaltsituation in der (Grund-)Schule ; 3.2 Täter-Opfer-Typologien ; 3.3 Mögliche schulische, risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt
4. Gewaltprävention in der (Grund-)Schule4.1 Begriffsbestimmung ; 4.2 Handlungsansätze zur Gewaltprävention unter Betrachtung verschiedener schulischer Systemebenen ; 4.3 Schulische Gewaltpräventionsprogramme ; 5. FAUSTLOS - ein Gewaltpräventionsprogramm für die Grundschule ; 5.1 Theoretische Fundierung und Zielsetzung; 5.2 Aufbau des Curriculums ; 5.3 Beschreibung und Zielsetzung der drei Einheiten ; 5.4 Anweisungen zur Durchführung der einzelnen Lektionen für den Unterricht; 5.5 Untersuchung der Wirksamkeit des Curriculums ; 6. Zusammenfassende Schlussbetrachtung und Ausblick
LiteraturverzeichnisAnhang
Record Nr. UNINA-9910797299103321
Arabatzidou Maria  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Gewalt in der (Grund-)schule : eine grundlegende analyse von möglichen ursachen, folgen und präventiven massnahmen am beispiel des präventionsprogramms FAUSTLOS / / Maria Arabatzidou
Gewalt in der (Grund-)schule : eine grundlegende analyse von möglichen ursachen, folgen und präventiven massnahmen am beispiel des präventionsprogramms FAUSTLOS / / Maria Arabatzidou
Autore Arabatzidou Maria
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (128 p.)
Disciplina 371.782
Soggetto topico School violence - Prevention
School violence
Violence - Prevention and control
ISBN 3-8428-3278-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Abbildungsverzeichnis ; 1. Einleitung ; 1.1 Problemstellung und Zielsetzung ; 1.2 Aufbau und Vorgehensweise ; 2. Psychologische und soziologische Grundlagen von Aggression und Gewalt ; 2.1 Begriffsdefinitionen ; 2.2 Klassische Erklärungstheorien von Aggression und Gewalt; 2.3 Weitere risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt ; 3. Aggression und Gewalt im schulischen Kontext ; 3.1 Ausmaß und Gewaltsituation in der (Grund-)Schule ; 3.2 Täter-Opfer-Typologien ; 3.3 Mögliche schulische, risikoerhöhende Faktoren zur Entstehung von Aggression und Gewalt
4. Gewaltprävention in der (Grund-)Schule4.1 Begriffsbestimmung ; 4.2 Handlungsansätze zur Gewaltprävention unter Betrachtung verschiedener schulischer Systemebenen ; 4.3 Schulische Gewaltpräventionsprogramme ; 5. FAUSTLOS - ein Gewaltpräventionsprogramm für die Grundschule ; 5.1 Theoretische Fundierung und Zielsetzung; 5.2 Aufbau des Curriculums ; 5.3 Beschreibung und Zielsetzung der drei Einheiten ; 5.4 Anweisungen zur Durchführung der einzelnen Lektionen für den Unterricht; 5.5 Untersuchung der Wirksamkeit des Curriculums ; 6. Zusammenfassende Schlussbetrachtung und Ausblick
LiteraturverzeichnisAnhang
Record Nr. UNINA-9910810576903321
Arabatzidou Maria  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui