top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Kulturpolitik in Thüringen : Praktiken - Governance - Netzwerke / Michael Flohr
Kulturpolitik in Thüringen : Praktiken - Governance - Netzwerke / Michael Flohr
Autore Flohr Michael
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (398)
Disciplina 306.094322
Collana Edition Politik
Soggetto topico Kulturpolitik; Kulturmanagement; Kulturverwaltung; Kulturfinanzierung; Kulturförderung; Kulturwirtschaft; Thüringen; Kunst; Politik; Politikfeldforschung; Governance; Netzwerkforschung; Landespolitik; Kultur; Kommunalpolitik; Netzwerkanalyse; Netzwerke; Cultural Policy; Cultural Management; Cultural Administration; Financing Culture; Cultural Funding; Cultural Industry; Art; Politics; Policy Analysis; Network Research; Regional Politics; Culture; Local Affairs; Network Analysis; Networks
Soggetto non controllato Art
Cultural Administration
Cultural Funding
Cultural Industry
Cultural Management
Culture
Financing Culture
Governance
Local Affairs
Network Analysis
Network Research
Networks
Policy Analysis
Politics
Regional Politics
ISBN 3-8394-4255-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 1.1 Erkenntnisziel und Fragestellungen 11 1.2 Thüringen als Forschungsgegenstand 13 1.3 Begriffsdefinitionen 17 1.4 Politikfeldanalyse als theoretische Grundlage 32 1.5 Forschungsdesign: Dokumente, Interviews, Netzwerkanalyse 44 2.1 Kultur für den Staat: die kulturpolitische policy der DDR 47 2.2 Kultur im Staat: die kulturpolitische policy der BRD und des wiedervereinigten Deutschlands 52 2.3 Polity und politics der Kulturpolitik in Deutschland 73 3.1 Die verstreute Verwaltung kultureller Angelegenheiten 81 3.2 Handlungsbereiche der Kulturpolitik 91 3.3 Strukturierung und Konzeption der Kulturförderung 158 4.1 Quantitative Methoden: Netzwerkerhebung und -analyse 197 4.2 Qualitative Methoden: Interview und qualitative Inhaltsanalyse 202 4.3 Motivationale Aspekte der Handlungsorientierung 206 4.4 Kognitive Aspekte der Handlungsorientierung 233 4.5 Interaktionsformen in der Regierungskoalition und im Landtag 274 4.6 Das kulturpolitische policy-Netzwerk 278 5. Resümee und Ausblick 317 Literatur 325 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 355 Anhang 359
Record Nr. UNINA-9910360252803321
Flohr Michael  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Soziale Stadtpolitik : Institutionen, Netzwerke und Diskurse in der Politikgestaltung / Simon Güntner
Soziale Stadtpolitik : Institutionen, Netzwerke und Diskurse in der Politikgestaltung / Simon Güntner
Autore Güntner Simon
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (406 p.)
Disciplina 307.1216094
Collana Urban Studies
Soggetto topico Stadterneuerung; Strukturpolitik; Sozialraum; Policy-Analyse; Neo-Institutionalismus; Diskursanalyse; Politik; Stadt; Stadtplanung; Kommunalpolitik; Policy; Urban Studies; Politikwissenschaft; Politics; Urbanity; Urban Planning; Local Affairs; Political Science
Soggetto non controllato Local Affairs
Policy
Political Science
Urban Planning
Urban Studies
Urbanity
ISBN 3-8394-0622-6
Classificazione DS 6100
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 Einleitung 9 Policy-Making und Institutionalisierung 21 Soziale Stadtpolitik der Europäischen Union 53 Soziale Stadtpolitik in Deutschland 111 Soziale Stadtpolitik in Berlin 195 Strukturmerkmale der sozialen Stadtpolitik: Quartiere, Quartiersmanager und integrierte Handlungskonzepte 237 Förderprogramme als Gelegenheitsstruktur: Projekte in der sozialen Stadtpolitik - das Beispiel URBAN II 307 Schlussbetrachtung: Policy-Making und Institutionalisierung der sozialen Stadtpolitik 335 Literatur 353 Backmatter 404
Record Nr. UNINA-9910265135903321
Güntner Simon  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Soziale Stadtpolitik : Institutionen, Netzwerke und Diskurse in der Politikgestaltung / Simon Güntner
Soziale Stadtpolitik : Institutionen, Netzwerke und Diskurse in der Politikgestaltung / Simon Güntner
Autore Güntner Simon
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (406 p.)
Disciplina 307.1216094
Collana Urban Studies
Soggetto topico Stadterneuerung; Strukturpolitik; Sozialraum; Policy-Analyse; Neo-Institutionalismus; Diskursanalyse; Politik; Stadt; Stadtplanung; Kommunalpolitik; Policy; Urban Studies; Politikwissenschaft; Politics; Urbanity; Urban Planning; Local Affairs; Political Science
Soggetto non controllato Local Affairs
Policy
Political Science
Urban Planning
Urban Studies
Urbanity
ISBN 3-8394-0622-6
Classificazione DS 6100
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 Einleitung 9 Policy-Making und Institutionalisierung 21 Soziale Stadtpolitik der Europäischen Union 53 Soziale Stadtpolitik in Deutschland 111 Soziale Stadtpolitik in Berlin 195 Strukturmerkmale der sozialen Stadtpolitik: Quartiere, Quartiersmanager und integrierte Handlungskonzepte 237 Förderprogramme als Gelegenheitsstruktur: Projekte in der sozialen Stadtpolitik - das Beispiel URBAN II 307 Schlussbetrachtung: Policy-Making und Institutionalisierung der sozialen Stadtpolitik 335 Literatur 353 Backmatter 404
Record Nr. UNISA-996308775503316
Güntner Simon  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Städte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit : Ethnographische Einblicke und Analysen / / Britta Acksel
Städte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit : Ethnographische Einblicke und Analysen / / Britta Acksel
Autore Acksel Britta
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024]
Descrizione fisica 1 online resource (302 p.)
Collana VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Soggetto non controllato Brussels
City
Climate Change
Eating
Governance
Local Affairs
Nature
Policy
Politics
Post-industrial Cities
Sociology
Transformation
Urban Planning
Urban Studies
ISBN 9783839469927
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungs- und Übersetzungsverzeichnis -- Danksagungen -- 1. Städte als Orte der Transformation -- 2. »Das ist eben ne schöne Geschichte« -- 3. »For me that's just circus, the Mobility Week« -- 4. »How it actually works« -- 5. Einblicke in und durch den Werkzeugkasten gegenwärtiger Nachhaltigkeitsbemühungen -- Literaturverzeichnis
Record Nr. UNISA-996582050703316
Acksel Britta  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Verwaltung der Prostitution : Eine vergleichende Studie am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen / / Daniel Schmidt, Rebecca Pates
Die Verwaltung der Prostitution : Eine vergleichende Studie am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen / / Daniel Schmidt, Rebecca Pates
Autore Pates Rebecca
Edizione [1. Aufl.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2009
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 344.4380544
Collana Gender Studies
Soggetto topico Body
Gender
Kommunalpolitik
Körper
Local Affairs
Menschenhandel
Political Science
Politics
Politik
Politikwissenschaft
Prostitution
Rechtskulturen
Sexuality
Sexualität
Rechtsvergleich
Regulierung
Verwaltungsrecht
Sozialarbeit
POLITICAL SCIENCE / Public Affairs & Administration
Soggetto non controllato Body
Gender
Local Affairs
Political Science
Politics
Sexuality
ISBN 3-8394-1117-3
Classificazione MB 3250
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- INHALT -- 1. Einführung -- 2. Prostitution als Verwaltungsproblem -- 3. Zwischen Liberalisierung und Abolitionismus: der deutsche Fall -- 4. »Tabu« und Intervention: der polnische Fall -- 5. Regulierung unter Druck: der tschechische Fall -- 6. Staatsethnografie -- 7. Anhang -- Danke
Altri titoli varianti Verwaltung der Prostitution
Gender Studies
Record Nr. UNINA-9910476935503321
Pates Rebecca  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2009
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Verwaltung der Prostitution : Eine vergleichende Studie am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen / / Daniel Schmidt, Rebecca Pates
Die Verwaltung der Prostitution : Eine vergleichende Studie am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen / / Daniel Schmidt, Rebecca Pates
Autore Pates Rebecca
Edizione [1. Aufl.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2009
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 344.4380544
Collana Gender Studies
Soggetto topico Body
Gender
Kommunalpolitik
Körper
Local Affairs
Menschenhandel
Political Science
Politics
Politik
Politikwissenschaft
Prostitution
Rechtskulturen
Sexuality
Sexualität
Rechtsvergleich
Regulierung
Verwaltungsrecht
Sozialarbeit
POLITICAL SCIENCE / Public Affairs & Administration
Soggetto non controllato Body
Gender
Local Affairs
Political Science
Politics
Sexuality
ISBN 3-8394-1117-3
Classificazione MB 3250
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- INHALT -- 1. Einführung -- 2. Prostitution als Verwaltungsproblem -- 3. Zwischen Liberalisierung und Abolitionismus: der deutsche Fall -- 4. »Tabu« und Intervention: der polnische Fall -- 5. Regulierung unter Druck: der tschechische Fall -- 6. Staatsethnografie -- 7. Anhang -- Danke
Altri titoli varianti Verwaltung der Prostitution
Gender Studies
Record Nr. UNISA-996308824803316
Pates Rebecca  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2009
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wenn Parlamente vors Volk ziehen : Ratsreferenden in der kommunalen Demokratie / Nils Arne Brockmann
Wenn Parlamente vors Volk ziehen : Ratsreferenden in der kommunalen Demokratie / Nils Arne Brockmann
Autore Brockmann Nils Arne (FernUniversität Hagen, Deutschland)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (467 p.)
Collana Edition Politik
Soggetto topico Direkte Demokratie; Referendum; Volksabstimmung; Politik; Kommunalpolitik; Gemeinderat; Gesellschaft; Demokratie; Politics; Politisches System; Politikwissenschaft; Direct Democracy; Local Affairs; Community Council; Society; Democracy; Political System; Political Science
Soggetto non controllato Community Council
Democracy
Local Affairs
Political Science
Political System
Politics
Referendum
Society
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Tabellenverzeichnis 9 Abbildungsverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 15 Vorwort und Dank 17 Einführung 19 1. Referenden: eine begriffliche und konzeptionelle Verortung 29 2. Ratsreferenden: Begrifflichkeiten und rechtliche Merkmalsausprägungen 39 3. Die Institutionalisierung von Ratsreferenden in den Kommunalverfassungen: eine vergleichende empirische Analyse 49 4. Ratsreferenden: Entwicklung eines Phasenmodells 95 5. Ratsreferenden: Theorie der Funktionsweise des Initiierungs- und Auslösungsprozesses 115 6. Ratsreferenden: eine quantitative Vermessung der Initiierungs- und Auslösungspraxis 165 7.1 Einführung, Fallauswahl und Methodik 199 7.2 Verfahrensexogene politische Einflussfaktoren in Bayern und Nordrhein-Westfalen 207 7.3 Legden 209 7.4 Aachen 234 7.5 Rothenburg o. d. T. 263 7.6 Augsburg 287 7.7 Muster im Initiierungs- und Auslösungsprozess: Fallvergleich und Einordnung der Ergebnisse 378 Schlussbetrachtung 399 Literaturverzeichnis 411 Quellenverzeichnisse 427 Anhang 461
Record Nr. UNISA-996445845003316
Brockmann Nils Arne (FernUniversität Hagen, Deutschland)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wenn Parlamente vors Volk ziehen : Ratsreferenden in der kommunalen Demokratie / Nils Arne Brockmann
Wenn Parlamente vors Volk ziehen : Ratsreferenden in der kommunalen Demokratie / Nils Arne Brockmann
Autore Brockmann Nils Arne (FernUniversität Hagen, Deutschland)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (467 p.)
Collana Edition Politik
Soggetto topico Direkte Demokratie; Referendum; Volksabstimmung; Politik; Kommunalpolitik; Gemeinderat; Gesellschaft; Demokratie; Politics; Politisches System; Politikwissenschaft; Direct Democracy; Local Affairs; Community Council; Society; Democracy; Political System; Political Science
Soggetto non controllato Community Council
Democracy
Local Affairs
Political Science
Political System
Politics
Referendum
Society
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Tabellenverzeichnis 9 Abbildungsverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 15 Vorwort und Dank 17 Einführung 19 1. Referenden: eine begriffliche und konzeptionelle Verortung 29 2. Ratsreferenden: Begrifflichkeiten und rechtliche Merkmalsausprägungen 39 3. Die Institutionalisierung von Ratsreferenden in den Kommunalverfassungen: eine vergleichende empirische Analyse 49 4. Ratsreferenden: Entwicklung eines Phasenmodells 95 5. Ratsreferenden: Theorie der Funktionsweise des Initiierungs- und Auslösungsprozesses 115 6. Ratsreferenden: eine quantitative Vermessung der Initiierungs- und Auslösungspraxis 165 7.1 Einführung, Fallauswahl und Methodik 199 7.2 Verfahrensexogene politische Einflussfaktoren in Bayern und Nordrhein-Westfalen 207 7.3 Legden 209 7.4 Aachen 234 7.5 Rothenburg o. d. T. 263 7.6 Augsburg 287 7.7 Muster im Initiierungs- und Auslösungsprozess: Fallvergleich und Einordnung der Ergebnisse 378 Schlussbetrachtung 399 Literaturverzeichnis 411 Quellenverzeichnisse 427 Anhang 461
Record Nr. UNINA-9910504299103321
Brockmann Nils Arne (FernUniversität Hagen, Deutschland)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui

Data di pubblicazione