top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Neue Suburbanität? : Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung / / hrsg. von Uwe Altrock, Arvid Krüger, Henriette Bertram
Neue Suburbanität? : Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung / / hrsg. von Uwe Altrock, Arvid Krüger, Henriette Bertram
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024]
Descrizione fisica 1 online resource (376 p.)
Collana Urban Studies
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Soggetto non controllato Geography
Habitation
Reurbanisation
Sleep City
Social Geography
Society
Space
Suburbanisation
Suburbs
Trabant City
Urban Development
Urban Expansion
Urban Planning
Urban Studies
ISBN 3-8394-6331-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung -- Aktuelle Stadterweiterungsvorhaben in Deutschland -- Zurück in die Zukunft oder zukünftig doch ganz anders? -- Zur Anwendung von Baustruktur-Typologien in Freiraumplanung und Pflanzenverwendung -- Suburbia und die Postwachstums-Logik -- Wird sich Leipzig zukünftig dezentral konzentriert erweitern? -- Das Erwachen der Schlafstädte -- Decrypting Suburbia -- Gendersensible Planung in aktuellen Stadterweiterungsprojekten -- Gentrifizierung und Suburbanisierung -- Kohäsion durch Koexistenz? -- Migration im Kontext neuer Suburbanität -- Vorortplanungen zwischen 1900 und 1920 -- Vorort-Visionen von der sozialen Großsiedlung bis zur Eigenheim-Idylle -- Infrastruktur für den Siedlungsbau im Wandel -- Neue Suburbanität? -- Autor*innenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910861955603321
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Quartier^4 : Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung / / Paula Erckmann, Angelina Bolten, Nina Berding, Agnes Förster
Quartier^4 : Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung / / Paula Erckmann, Angelina Bolten, Nina Berding, Agnes Förster
Autore Förster Agnes
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (444 p.)
Disciplina 307.1216
Collana Architekturen
Soggetto topico City planning
Neighborhood planning
ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
Soggetto non controllato Architecture
Care
District Development
District
Education
Habitation
Mobility
New Construction
Patient-centered Care
Space
Sustainability
Urban Planning
ISBN 3-8394-6851-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1.1 Anlass und Zielsetzung -- 1.2 Beobachtungen und Erkenntnisinteresse -- Forschungsdesign -- 2.1 Forschungsfragen -- 2.2 Untersuchungsgegenstand -- Angebote im Quartier -- 3.1 Bedürfnisse im Nahumfeld -- 3.2 Dimensionen neuer Angebote -- 3.3 Neuartigkeit -- 3.4 Anbieter:innen und Nutzer:innen -- Quartiere -- 4.1 Handlungsebene Quartier -- 4.2 Herausforderungen und Ressourcen in Quartieren -- 4.3 Quartiersfamilien -- Entwicklungsansatz Quartier4 -- Einleitung -- 5.1 Dialogorientiertes Entwicklungsmodell -- 5.2 Instrumentenkasten Ebene 1 – Angebote -- 5.3 Instrumentenkasten Ebene 2 – Prozessbausteine -- 5.4 Instrumentenkasten Ebene 3 – Wirkprinzipien -- 5.5 Instrumentenkasten Ebene 4 – Steuerungselemente -- Reflexion und Ausblick -- 6.1 Quartier4 – Lerneffekte -- 6.2 Ausblick -- Anhang -- 7.1 Literaturverzeichnis -- Impressum
Record Nr. UNISA-996545363203316
Förster Agnes  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Quartier^4 : Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung / / Paula Erckmann, Angelina Bolten, Nina Berding, Agnes Förster
Quartier^4 : Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung / / Paula Erckmann, Angelina Bolten, Nina Berding, Agnes Förster
Autore Förster Agnes
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (444 p.)
Disciplina 307.1216
Collana Architekturen
Soggetto topico City planning
Neighborhood planning
ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
Soggetto non controllato Architecture
Care
District Development
District
Education
Habitation
Mobility
New Construction
Patient-centered Care
Space
Sustainability
Urban Planning
ISBN 3-8394-6851-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1.1 Anlass und Zielsetzung -- 1.2 Beobachtungen und Erkenntnisinteresse -- Forschungsdesign -- 2.1 Forschungsfragen -- 2.2 Untersuchungsgegenstand -- Angebote im Quartier -- 3.1 Bedürfnisse im Nahumfeld -- 3.2 Dimensionen neuer Angebote -- 3.3 Neuartigkeit -- 3.4 Anbieter:innen und Nutzer:innen -- Quartiere -- 4.1 Handlungsebene Quartier -- 4.2 Herausforderungen und Ressourcen in Quartieren -- 4.3 Quartiersfamilien -- Entwicklungsansatz Quartier4 -- Einleitung -- 5.1 Dialogorientiertes Entwicklungsmodell -- 5.2 Instrumentenkasten Ebene 1 – Angebote -- 5.3 Instrumentenkasten Ebene 2 – Prozessbausteine -- 5.4 Instrumentenkasten Ebene 3 – Wirkprinzipien -- 5.5 Instrumentenkasten Ebene 4 – Steuerungselemente -- Reflexion und Ausblick -- 6.1 Quartier4 – Lerneffekte -- 6.2 Ausblick -- Anhang -- 7.1 Literaturverzeichnis -- Impressum
Record Nr. UNINA-9910746988903321
Förster Agnes  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Sozialraum Hochhaus : Nachbarschaft und Wohnalltag in Schweizer Großwohnbauten / Eveline Althaus
Sozialraum Hochhaus : Nachbarschaft und Wohnalltag in Schweizer Großwohnbauten / Eveline Althaus
Autore Althaus Eveline
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (462)
Collana Urban Studies
Soggetto topico Nachbarschaft; Hochhaus; Nachkriegsarchitektur; Schweiz; Wohnen; 1960er-Jahre; 1970er-Jahre; Stadt; Architektur; Urban Studies; Sozialgeographie; Raum; Soziologie; Neighborhood; High-Rise; Post-War Architecture; Switzerland; Habitation; 1960s; 1970s; City; Architecture; Social Geography; Space; Sociology
Soggetto non controllato 1960s
1970s
Architecture
City
Habitation
High-Rise
Post-War Architecture
Social Geography
Sociology
Space
Switzerland
Urban Studies
ISBN 3-8376-4296-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Dank 9 1. Einleitung 11 1. Nachbarschaftsforschung 29 2. Hausbiografien in der theoretischen Reflexion 71 1. Großwohnbauten und Bauboomjahre in der Schweiz (1950-1979) 99 Bildanhang I Historischer kontext 135 2. Hochhaus am Waldrand: Unteraffoltern II, Zürich 143 Bildanhang II Unteraffoltern II 195 3. Ein Stadtteil in der Vertikalen: Mittlere Telli, Aarau 213 Bildanhang III: Telli 273 1. Gebaute Räume 291 2. Kontakte und Verbindungen 309 3. Spannungen und Konflikte 333 4. Steuerung und Organisation 353 5. Vielfalt und Differenzen 369 6. Stadträumliche Einbettung 401 Schlussbetrachtungen 411 Abkürzungsverzeichnis 421 Abbildungsverzeichnis 423 Literatur- und Quellenverzeichnis 427
Record Nr. UNISA-996309228203316
Althaus Eveline  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Sozialraum Hochhaus : Nachbarschaft und Wohnalltag in Schweizer Großwohnbauten / Eveline Althaus
Sozialraum Hochhaus : Nachbarschaft und Wohnalltag in Schweizer Großwohnbauten / Eveline Althaus
Autore Althaus Eveline
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (462)
Collana Urban Studies
Soggetto topico Nachbarschaft; Hochhaus; Nachkriegsarchitektur; Schweiz; Wohnen; 1960er-Jahre; 1970er-Jahre; Stadt; Architektur; Urban Studies; Sozialgeographie; Raum; Soziologie; Neighborhood; High-Rise; Post-War Architecture; Switzerland; Habitation; 1960s; 1970s; City; Architecture; Social Geography; Space; Sociology
Soggetto non controllato 1960s
1970s
Architecture
City
Habitation
High-Rise
Post-War Architecture
Social Geography
Sociology
Space
Switzerland
Urban Studies
ISBN 3-8376-4296-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Dank 9 1. Einleitung 11 1. Nachbarschaftsforschung 29 2. Hausbiografien in der theoretischen Reflexion 71 1. Großwohnbauten und Bauboomjahre in der Schweiz (1950-1979) 99 Bildanhang I Historischer kontext 135 2. Hochhaus am Waldrand: Unteraffoltern II, Zürich 143 Bildanhang II Unteraffoltern II 195 3. Ein Stadtteil in der Vertikalen: Mittlere Telli, Aarau 213 Bildanhang III: Telli 273 1. Gebaute Räume 291 2. Kontakte und Verbindungen 309 3. Spannungen und Konflikte 333 4. Steuerung und Organisation 353 5. Vielfalt und Differenzen 369 6. Stadträumliche Einbettung 401 Schlussbetrachtungen 411 Abkürzungsverzeichnis 421 Abbildungsverzeichnis 423 Literatur- und Quellenverzeichnis 427
Record Nr. UNINA-9910293148203321
Althaus Eveline  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
StadtTeilen : Neue Praktiken gemeinschaftlicher Nutzung urbaner Räume / / Florian Koch, Carsten Keller, Constantin Hörburger, Elisabeth Güde, Helena Cermeño, Josefine Buzwan-Morell, Nada Bretfeld, Floris Bernhardt, Sina Doukas
StadtTeilen : Neue Praktiken gemeinschaftlicher Nutzung urbaner Räume / / Florian Koch, Carsten Keller, Constantin Hörburger, Elisabeth Güde, Helena Cermeño, Josefine Buzwan-Morell, Nada Bretfeld, Floris Bernhardt, Sina Doukas
Autore Bernhardt Floris
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024]
Descrizione fisica 1 online resource (224 p.)
Collana Urban Studies
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Soggetto non controllato Administration
Architecture
City
Commons
Cultural Geography
Habitation
Neighborhood
Politics
Public Space
Social Relations
Sociology
Solidarity
Space
Sustainability
Urban Development
Urban Planning
Urban Studies
ISBN 9783839466339
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Autor*innenangaben -- Einleitung -- TEIL I Öffentliche Räume und Wohnen als neue Gemeingüter (Was?) -- Kapitel 1 Kollektives Handeln und die Wiederbelebung der (städtischen) Gemeingüter: Praktiken des Teilens als eine Form des commonings -- Kapitel 2 Neue öffentliche Räume: Konzepte und Beispiele -- TEIL II Orte und Räume des Teilens (Wo?) -- Kapitel 3 Wandel und Herausforderungen innerstädtischer Nachbarschaften -- Kapitel 4 Architektur und Stadtraum als Grundlagen für Begegnung und Teilen -- Kapitel 5 Gebaute Beispiele: Architekturen des Teilens -- TEIL III Akteur*innen, Formen und Motive (Wer, Wie, Warum?) -- Kapitel 6 Nichtkommerzielles Teilen und die Bedeutung der Nachbarschaft: Eine quantitative Umfrage -- Kapitel 7 Hierarchie oder Kooperation? Initiativen des Teilens und institutionelle Akteur*innen -- TEIL IV Praktiken des Teilens (Wie?) -- Kapitel 8 Das Praxislabor: Forschen in und mit Nachbarschaften -- Kapitel 9 Expert*innenwissen und dialektisches Lernen: Dialoge über Praktiken des Teilens und urban commoning -- Kapitel 10 Wissenspraktiken in Sharing- und commoning-Initiativen -- Kapitel 11 Drei Entwurfsansätze zur Förderung des Teilens im Stadtraum -- Ausblick. Vom Teilen in der Nachbarschaft zur Transformation der Stadt -- Anhang
Record Nr. UNISA-996582068803316
Bernhardt Floris  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der unsichtbare Wohnraum : Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit / / Daniel Fuhrhop
Der unsichtbare Wohnraum : Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit / / Daniel Fuhrhop
Autore Fuhrhop Daniel
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (308 p.)
Collana Urban Studies
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Soggetto non controllato City
Climate
Family
Habitation
House
Housing Design
Housing Emergency
Human Ecology
Living Space
New Construction
Politics
Population
Single Family Home
Sociology
Space
Sufficiently
Urban Studies
ISBN 3-8394-6900-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Zusammenfassung -- Abstract: Invisible Living Space – Housing Sufficiency and the Case of Homeshare Programs -- 1. Einleitung: Der unsichtbare Wohnraum – ein neues Forschungsgebiet -- 2. Wohnraum schaffen mit und ohne Neubau -- 3. Soziale Praktiken und unsichtbarer Wohnraum -- 4. Fallstudie »Wohnen für Hilfe« -- 5. Kurzfallstudien -- 6. Potenzial des unsichtbaren Wohnraums -- 7. Fazit und Ausblick: Unsichtbaren Wohnraum nutzbar machen -- Quellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Interview- und Gesprächsverzeichnis -- Dank -- Liste der Anhänge
Record Nr. UNISA-996543171603316
Fuhrhop Daniel  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der unsichtbare Wohnraum : Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit / / Daniel Fuhrhop
Der unsichtbare Wohnraum : Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit / / Daniel Fuhrhop
Autore Fuhrhop Daniel
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (308 p.)
Collana Urban Studies
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
Soggetto non controllato City
Climate
Family
Habitation
House
Housing Design
Housing Emergency
Human Ecology
Living Space
New Construction
Politics
Population
Single Family Home
Sociology
Space
Sufficiently
Urban Studies
ISBN 3-8394-6900-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Zusammenfassung -- Abstract: Invisible Living Space – Housing Sufficiency and the Case of Homeshare Programs -- 1. Einleitung: Der unsichtbare Wohnraum – ein neues Forschungsgebiet -- 2. Wohnraum schaffen mit und ohne Neubau -- 3. Soziale Praktiken und unsichtbarer Wohnraum -- 4. Fallstudie »Wohnen für Hilfe« -- 5. Kurzfallstudien -- 6. Potenzial des unsichtbaren Wohnraums -- 7. Fazit und Ausblick: Unsichtbaren Wohnraum nutzbar machen -- Quellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Interview- und Gesprächsverzeichnis -- Dank -- Liste der Anhänge
Record Nr. UNINA-9910735578003321
Fuhrhop Daniel  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui