top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Pubbl/distr/stampa [Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Descrizione fisica 1 online resource (381 p.)
Disciplina 001.093
Collana Diskursivierung von Wissen in der Frühen Neuzeit
Soggetto topico Learning and scholarship - History
Knowledge, Theory of - History
Mass media
Soggetto non controllato Discourse
Discursivation
Early Modern Period
Knowledge
Media
ISBN 3-05-005833-1
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Wissen und Wissensgeschichte. Theoretisch-methodologische Bemerkungen / Titzmann, Michael -- Diskursivierung naturwissenschaftlichen Wissens -- Zur Diskursivierung pflanzenkundlichen Wissens bei Leonhard Thurneysser zum Thurn / Bulang, Tobias -- Die Tradierung alchemischen Wissens bei Michael Maier, Andreas Libavius und Oswald Croll / Wels, Volkhard -- Alchemie, Elias artista und die Machbarkeit von Wissen in der Frühen Neuzeit / Lorber, Michael -- Diskursivierung theologischen und moralphilosophischen Wissens -- Kulturelles Wissen zwischen Glaube und Aberglaube: Zum ,Hexensabbat' bei Martin del Rio, Pierre de Lancre und Johannes Praetorius / Becker-Cantarino, Barbara -- Antichristliche und antireligiöse Diskurse in Früher Neuzeit und Aufklärung / Titzmann, Michael -- Erkenntniswege und Übungsgelände. Raumdarstellungen zur Vermittlung praktisch-philosophischen Wissens in Moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung / Doms, Misia Sophia -- Medien der Wissensgenerierung und Wissen über Medien -- Suchmaschinen in der Frühen Neuzeit / Zedelmaier, Helmut -- Das Gespräch als Medium der Wissensvermittlung / Zeller, Rosmarie -- Wissensdiskurse und frühneuzeitlicher akademischer Unterricht / Marti, Hanspeter -- "Divided and Distinguished Worlds": Zur Diskursivierung literarischer Wissensräume im England des 17. Jahrhunderts / Berensmeyer, Ingo -- Vom Umgang mit Wissen im Wissenstheater. Aspekte von Wissenskonstituierung und Wissensetablierung in der Theatrum-Literatur des 17. Jahrhunderts / Jakob, Hans-Joachim -- Musikwissen in der Frühen Neuzeit / Scheitler, Irmgard -- Historische Semiotik des Leibes in der Kommunikation: Zur Dynamisierung von Körper und Sprache im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert / Linke, Angelika -- Formen und Funktionen von Verschriftlichung im klassischen China: Objekte und funktionale Inschriften während der Ming Dynastie (1368-1645) / Schäfer, Dagmar -- Biographische Notizen
Record Nr. UNINA-9910786802403321
[Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Pubbl/distr/stampa [Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Descrizione fisica 1 online resource (381 p.)
Disciplina 001.093
Collana Diskursivierung von Wissen in der Frühen Neuzeit
Soggetto topico Learning and scholarship - History
Knowledge, Theory of - History
Mass media
Soggetto non controllato Discourse
Discursivation
Early Modern Period
Knowledge
Media
ISBN 3-05-005833-1
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Wissen und Wissensgeschichte. Theoretisch-methodologische Bemerkungen / Titzmann, Michael -- Diskursivierung naturwissenschaftlichen Wissens -- Zur Diskursivierung pflanzenkundlichen Wissens bei Leonhard Thurneysser zum Thurn / Bulang, Tobias -- Die Tradierung alchemischen Wissens bei Michael Maier, Andreas Libavius und Oswald Croll / Wels, Volkhard -- Alchemie, Elias artista und die Machbarkeit von Wissen in der Frühen Neuzeit / Lorber, Michael -- Diskursivierung theologischen und moralphilosophischen Wissens -- Kulturelles Wissen zwischen Glaube und Aberglaube: Zum ,Hexensabbat' bei Martin del Rio, Pierre de Lancre und Johannes Praetorius / Becker-Cantarino, Barbara -- Antichristliche und antireligiöse Diskurse in Früher Neuzeit und Aufklärung / Titzmann, Michael -- Erkenntniswege und Übungsgelände. Raumdarstellungen zur Vermittlung praktisch-philosophischen Wissens in Moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung / Doms, Misia Sophia -- Medien der Wissensgenerierung und Wissen über Medien -- Suchmaschinen in der Frühen Neuzeit / Zedelmaier, Helmut -- Das Gespräch als Medium der Wissensvermittlung / Zeller, Rosmarie -- Wissensdiskurse und frühneuzeitlicher akademischer Unterricht / Marti, Hanspeter -- "Divided and Distinguished Worlds": Zur Diskursivierung literarischer Wissensräume im England des 17. Jahrhunderts / Berensmeyer, Ingo -- Vom Umgang mit Wissen im Wissenstheater. Aspekte von Wissenskonstituierung und Wissensetablierung in der Theatrum-Literatur des 17. Jahrhunderts / Jakob, Hans-Joachim -- Musikwissen in der Frühen Neuzeit / Scheitler, Irmgard -- Historische Semiotik des Leibes in der Kommunikation: Zur Dynamisierung von Körper und Sprache im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert / Linke, Angelika -- Formen und Funktionen von Verschriftlichung im klassischen China: Objekte und funktionale Inschriften während der Ming Dynastie (1368-1645) / Schäfer, Dagmar -- Biographische Notizen
Record Nr. UNINA-9910828859503321
[Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The New Meatways and Sustainability : Discourses and Social Practices / Minna Kanerva
The New Meatways and Sustainability : Discourses and Social Practices / Minna Kanerva
Autore Kanerva Minna (Universität Bremen, Deutschland)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (350 p.)
Disciplina 394.1/6
Collana Edition Politik
Soggetto topico Sustainability Transformation; Social Practice Theories; Discourse; Values; Strategic Ignorance; Agency; Co-responsibility; Flexitarianism; Cultured Meat; Plant-based Meat; Insects; Food; Food Studies; Nature; Politics; Political Theory; Democracy; Environmental Policy; Sustainability; Political Science
Soggetto non controllato Agency
Co-responsibility
Cultured Meat
Democracy
Discourse
Environmental Policy
Flexitarianism
Food Studies
Food
Insects
Nature
Plant-based Meat
Political Science
Political Theory
Politics
Social Practice Theories
Strategic Ignorance
Sustainability
Values
ISBN 3-7328-5433-7
3-8394-5433-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Frontmatter 1 Contents 5 List of tables 7 List of figures 9 List of boxes 11 Acknowledgements 15 Abstract 17 1. Introduction 19 2. Old and new meatways 27 3. Conceptual structure 103 4 Data and methods 189 5 Exploring discourses on the new meatways 219 6. Conclusions and discussion 283 7. References 309 8. Annex 1 - Coding system used in MAXQDA 341
Record Nr. UNINA-9910487550703321
Kanerva Minna (Universität Bremen, Deutschland)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The New Meatways and Sustainability : Discourses and Social Practices / Minna Kanerva
The New Meatways and Sustainability : Discourses and Social Practices / Minna Kanerva
Autore Kanerva Minna (Universität Bremen, Deutschland)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (350 p.)
Disciplina 394.1/6
Collana Edition Politik
Soggetto topico Sustainability Transformation; Social Practice Theories; Discourse; Values; Strategic Ignorance; Agency; Co-responsibility; Flexitarianism; Cultured Meat; Plant-based Meat; Insects; Food; Food Studies; Nature; Politics; Political Theory; Democracy; Environmental Policy; Sustainability; Political Science
Soggetto non controllato Agency
Co-responsibility
Cultured Meat
Democracy
Discourse
Environmental Policy
Flexitarianism
Food Studies
Food
Insects
Nature
Plant-based Meat
Political Science
Political Theory
Politics
Social Practice Theories
Strategic Ignorance
Sustainability
Values
ISBN 3-7328-5433-7
3-8394-5433-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Frontmatter 1 Contents 5 List of tables 7 List of figures 9 List of boxes 11 Acknowledgements 15 Abstract 17 1. Introduction 19 2. Old and new meatways 27 3. Conceptual structure 103 4 Data and methods 189 5 Exploring discourses on the new meatways 219 6. Conclusions and discussion 283 7. References 309 8. Annex 1 - Coding system used in MAXQDA 341
Record Nr. UNISA-996433044603316
Kanerva Minna (Universität Bremen, Deutschland)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Polemische Öffentlichkeiten : Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik / Elke Dubbels, Jürgen Fohrmann, Andrea Schütte
Polemische Öffentlichkeiten : Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik / Elke Dubbels, Jürgen Fohrmann, Andrea Schütte
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (253 pages)
Collana Lettre
Soggetto topico Polemik; Öffentlichkeit; Literatur; Medien; Politik; Diskurs; Rationalisierung; Digitalisierung; Soziale Medien; Populismus; Kommunikation; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Polemics; Public Sphere; Literature; Media; Politics; Discourse; Scientific Management; Digitalization; Social Media; Populism; Communication; German Literature; Literary Studies; Cultural History; Cultural Studies
Soggetto non controllato Communication
Cultural History
Cultural Studies
Digitalization
Discourse
German Literature
Literary Studies
Literature
Media
Politics
Populism
Public Sphere
Scientific Management
Social Media
ISBN 3-8394-5471-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Lenz contra Wieland. Polemik als Theorie der Öffentlichkeit 21 Satirische Überformung, polemische Bloßstellung: Die Publizistik der Mainzer Republik im Kontext der Kämpfe zwischen Aufklärung und Gegenaufklärung 47 Gattungspolemik in Heinrich Heines »Geständnissen« 75 Das Manifest als (polemische) Öffentlichkeit. Adresse und Unadressierbarkeit 99 Polemische Aktivitäten. Karl Kraus und Stefanie Sargnagel 119 »Kampf um Emma«. Polemik und feministische Öffentlichkeiten 141 »Wer ist hier das Arschloch?« Print- oder Netzpolemik? 165 Popularität und Populismus 185 Öffentlichkeit als selbsterzeugte Unsicherheit. Desinformation, Populismus und die Frage der Legitimation 205 Polemische Öffentlichkeit und die Öffentlichkeit der Literatur 223 Autor*innenverzeichnis 249
Record Nr. UNISA-996582041403316
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Polemische Öffentlichkeiten : Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik / Elke Dubbels, Jürgen Fohrmann, Andrea Schütte
Polemische Öffentlichkeiten : Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik / Elke Dubbels, Jürgen Fohrmann, Andrea Schütte
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (253 pages)
Collana Lettre
Soggetto topico Polemik; Öffentlichkeit; Literatur; Medien; Politik; Diskurs; Rationalisierung; Digitalisierung; Soziale Medien; Populismus; Kommunikation; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Polemics; Public Sphere; Literature; Media; Politics; Discourse; Scientific Management; Digitalization; Social Media; Populism; Communication; German Literature; Literary Studies; Cultural History; Cultural Studies
Soggetto non controllato Communication
Cultural History
Cultural Studies
Digitalization
Discourse
German Literature
Literary Studies
Literature
Media
Politics
Populism
Public Sphere
Scientific Management
Social Media
ISBN 3-8394-5471-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Lenz contra Wieland. Polemik als Theorie der Öffentlichkeit 21 Satirische Überformung, polemische Bloßstellung: Die Publizistik der Mainzer Republik im Kontext der Kämpfe zwischen Aufklärung und Gegenaufklärung 47 Gattungspolemik in Heinrich Heines »Geständnissen« 75 Das Manifest als (polemische) Öffentlichkeit. Adresse und Unadressierbarkeit 99 Polemische Aktivitäten. Karl Kraus und Stefanie Sargnagel 119 »Kampf um Emma«. Polemik und feministische Öffentlichkeiten 141 »Wer ist hier das Arschloch?« Print- oder Netzpolemik? 165 Popularität und Populismus 185 Öffentlichkeit als selbsterzeugte Unsicherheit. Desinformation, Populismus und die Frage der Legitimation 205 Polemische Öffentlichkeit und die Öffentlichkeit der Literatur 223 Autor*innenverzeichnis 249
Record Nr. UNINA-9910831599703321
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Politiken des (digitalen) Spiels : Transdisziplinäre Perspektiven / / hrsg. von Arno Görgen, Tobias Unterhuber
Politiken des (digitalen) Spiels : Transdisziplinäre Perspektiven / / hrsg. von Arno Görgen, Tobias Unterhuber
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (360 p.)
Collana Game Studies
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
Soggetto non controllato Computer Games
Consumption
Cultural History
Cultural Studies
Culture
Digital Media
Discourse
Environment
Media
Politics
Popular Culture
Power
Society
Video Games
ISBN 3-8394-6790-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Politiken des (digitalen) Spiels zwischen Affirmation und Antagonismus -- Analysen -- Computerrollenspiele -- Wie dem Spielen das Töten beigebracht wurde -- »Neue Bedingungen für den Zufall« -- »Nintendo What Nintendon’t« -- »Historiker analysieren« -- Game Over? -- »Are you an Idiot? It’s a freaking videogame!« -- Regulationen des Computerspielens in Internetcafés um 2000 -- Spuren auf Papier -- »Do you have a moment to increase world awesome?« -- Miszellen -- 8 Minuten, 46 Sekunden -- Politiken der Spielwirkung -- Verschwören, Verwirren, Verleumden -- PROJEKT CH+ Spielerische Demokratieförderung -- Part of the Game -- Überwachen und Strafen im Online-Gaming? -- The Special Sauce of Total Refusal -- Werkstattbericht zu »Spuren auf Papier« -- Interviews -- »Ich bin überrascht, dass ich überlebt habe« -- Rechtsterrorismus und die Gaming-Welt -- »Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die alle Potenziale von Games nicht nur kennt, sondern auch einsetzt« -- »Ihr wisst schon, dass ihr Künstler seid?« -- »Wenn ein Medium erwachsen wird, muss man auch diskutieren, wie es wirkt« -- Die Autor*innen -- Editorial
Record Nr. UNISA-996556961203316
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Politiken des (digitalen) Spiels : Transdisziplinäre Perspektiven / / hrsg. von Arno Görgen, Tobias Unterhuber
Politiken des (digitalen) Spiels : Transdisziplinäre Perspektiven / / hrsg. von Arno Görgen, Tobias Unterhuber
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (360 p.)
Collana Game Studies
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
Soggetto non controllato Computer Games
Consumption
Cultural History
Cultural Studies
Culture
Digital Media
Discourse
Environment
Media
Politics
Popular Culture
Power
Society
Video Games
ISBN 3-8394-6790-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Politiken des (digitalen) Spiels zwischen Affirmation und Antagonismus -- Analysen -- Computerrollenspiele -- Wie dem Spielen das Töten beigebracht wurde -- »Neue Bedingungen für den Zufall« -- »Nintendo What Nintendon’t« -- »Historiker analysieren« -- Game Over? -- »Are you an Idiot? It’s a freaking videogame!« -- Regulationen des Computerspielens in Internetcafés um 2000 -- Spuren auf Papier -- »Do you have a moment to increase world awesome?« -- Miszellen -- 8 Minuten, 46 Sekunden -- Politiken der Spielwirkung -- Verschwören, Verwirren, Verleumden -- PROJEKT CH+ Spielerische Demokratieförderung -- Part of the Game -- Überwachen und Strafen im Online-Gaming? -- The Special Sauce of Total Refusal -- Werkstattbericht zu »Spuren auf Papier« -- Interviews -- »Ich bin überrascht, dass ich überlebt habe« -- Rechtsterrorismus und die Gaming-Welt -- »Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die alle Potenziale von Games nicht nur kennt, sondern auch einsetzt« -- »Ihr wisst schon, dass ihr Künstler seid?« -- »Wenn ein Medium erwachsen wird, muss man auch diskutieren, wie es wirkt« -- Die Autor*innen -- Editorial
Record Nr. UNINA-9910832999303321
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Postmoderne Bildparodien : Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen / / Johanna Hornauer
Postmoderne Bildparodien : Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen / / Johanna Hornauer
Autore Hornauer Johanna
Edizione [First edition.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (320 pages) : illustrations
Disciplina 621.367
Collana Image
Soggetto topico Image processing
Soggetto non controllato 20th Century
Aesthetics
Art History of the 20th Century
Art
Cultural Studies
Culture
Discourse
European Art
Fine Arts
Image Theory
Image
Intervention
Media
Memory Work
Myth Criticism
Myth
Palimpsest
Politics
Postmodernism
Power Relations
Visual Communication
Visual Studies
ISBN 3-8394-6567-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsstand zur Parodie -- 3. Drei Thesen -- 4. Bildparodie als Verweisungsspiel -- 5. Bildparodie als Gedächtnisarbeit -- 6. Bildparodie als Reflexionsfigur -- 7. Rückblick und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Abbildungen
Record Nr. UNINA-9910686491203321
Hornauer Johanna  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Postmoderne Bildparodien : Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen / / Johanna Hornauer
Postmoderne Bildparodien : Sigmar Polke und das Potential parodistischer Interventionen / / Johanna Hornauer
Autore Hornauer Johanna
Edizione [First edition.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (320 pages) : illustrations
Disciplina 621.367
Collana Image
Soggetto topico Image processing
Soggetto non controllato 20th Century
Aesthetics
Art History of the 20th Century
Art
Cultural Studies
Culture
Discourse
European Art
Fine Arts
Image Theory
Image
Intervention
Media
Memory Work
Myth Criticism
Myth
Palimpsest
Politics
Postmodernism
Power Relations
Visual Communication
Visual Studies
ISBN 3-8394-6567-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsstand zur Parodie -- 3. Drei Thesen -- 4. Bildparodie als Verweisungsspiel -- 5. Bildparodie als Gedächtnisarbeit -- 6. Bildparodie als Reflexionsfigur -- 7. Rückblick und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Abbildungen
Record Nr. UNISA-996524970203316
Hornauer Johanna  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui

Data di pubblicazione

Altro...

Soggetto topico

Altro...