top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit : Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung / Jochen Kibel
Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit : Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung / Jochen Kibel
Autore Kibel Jochen (Technische Universität Berlin, Deutschland)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (380 p.)
Disciplina 300
Collana Re-Figuration von Räumen
Soggetto topico Kollektive Identität; Soziale Gedächtnisse; Erbe; Raum; Architektur; Museum; Museumsinsel Berlin; Bundeswehr; Diskurs; Reflexive Moderne; Kritik; Erinnerungskultur; Kultursoziologie; Soziologie; Collective Identity; Social Memories; Heritage; Space; Architecture; Museum Island Berlin; German Federal Armed Forces; Discourse; Reflexive Modernity; Critique; Memory Culture; Sociology of Culture; Sociology
Soggetto genere / forma Academic Dissertation
Academic theses.
Soggetto non controllato Architecture
Critique
Discourse
German Federal Armed Forces
Heritage
Memory Culture
Museum Island Berlin
Museum
Reflexive Modernity
Social Memories
Sociology of Culture
Sociology
Space
ISBN 3-8394-5429-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Wiederholung -- 1. Die Erfahrungsräume der Gegenwart -- 2. Im Schatten der Identitätsfabrik -- 3. Die diskursive Konstruktion der gebauten Welt -- 4. Ein Bild der Ewigkeit und die Codes der Verräumlichung -- 5. Streit um das Erbe: Der Diskurs des Neuen Museums Berlin -- 6. Schwierige Erbschaft: Der Diskurs des Militärhistorischen Museums Dresden -- 7. Unter dem Erwartungshorizont der Gegenwart: Konstanz - Kontinuität - Kritik -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
Record Nr. UNISA-996418942703316
Kibel Jochen (Technische Universität Berlin, Deutschland)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit : Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung / Jochen Kibel
Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit : Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung / Jochen Kibel
Autore Kibel Jochen (Technische Universität Berlin, Deutschland)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (380 p.)
Disciplina 300
Collana Re-Figuration von Räumen
Soggetto topico Kollektive Identität; Soziale Gedächtnisse; Erbe; Raum; Architektur; Museum; Museumsinsel Berlin; Bundeswehr; Diskurs; Reflexive Moderne; Kritik; Erinnerungskultur; Kultursoziologie; Soziologie; Collective Identity; Social Memories; Heritage; Space; Architecture; Museum Island Berlin; German Federal Armed Forces; Discourse; Reflexive Modernity; Critique; Memory Culture; Sociology of Culture; Sociology
Soggetto genere / forma Academic Dissertation
Academic theses.
Soggetto non controllato Architecture
Critique
Discourse
German Federal Armed Forces
Heritage
Memory Culture
Museum Island Berlin
Museum
Reflexive Modernity
Social Memories
Sociology of Culture
Sociology
Space
ISBN 3-8394-5429-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Wiederholung -- 1. Die Erfahrungsräume der Gegenwart -- 2. Im Schatten der Identitätsfabrik -- 3. Die diskursive Konstruktion der gebauten Welt -- 4. Ein Bild der Ewigkeit und die Codes der Verräumlichung -- 5. Streit um das Erbe: Der Diskurs des Neuen Museums Berlin -- 6. Schwierige Erbschaft: Der Diskurs des Militärhistorischen Museums Dresden -- 7. Unter dem Erwartungshorizont der Gegenwart: Konstanz - Kontinuität - Kritik -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910476909103321
Kibel Jochen (Technische Universität Berlin, Deutschland)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Integrität und kulturelles Erbe : Das Bedürfnis nach Unversehrtheit und Eindeutigkeit in den Denkmalwissenschaften
Integrität und kulturelles Erbe : Das Bedürfnis nach Unversehrtheit und Eindeutigkeit in den Denkmalwissenschaften
Autore Stackmann Sophie
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 electronic resource (236 p.)
Disciplina 612.82
Collana Cultural Heritage Studies
Soggetto topico Management & management techniques
Central government policies
Cultural studies
Soggetto non controllato Integrität
Welterbe
Denkmalpflege
Kulturelles Erbe
Diskurs
Werte
Weltkulturerbe
Restaurierung
Denkmalschutz
Erinnerungskultur
Kultur
Kulturmanagement
Kulturpolitik
Kulturerbe
Integrity
Heritage Conservation
Cultural Heritage
Discourse
Values
World Heritage Site
Conservation
Historical Preservation
Memory Culture
Culture
Cultural Management
Cultural Policy
ISBN 3-8394-6493-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- I. Auftakt: »With or Without Cover« -- II. Integrität in theoretischen Texten über den Umgang mit kulturellem Erbe -- III. Integrität als Kriterium zur Bewertung von UNESCO-Welterbe -- IV. Das Konzept der kulturellen Integrität und die Verhandlung von Heritage -- V. Schlussüberlegung: Integrität wahren und Sinn stiften -- Dank -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur
Altri titoli varianti Integrität und kulturelles Erbe
Record Nr. UNISA-996503569703316
Stackmann Sophie  
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Integrität und kulturelles Erbe : Das Bedürfnis nach Unversehrtheit und Eindeutigkeit in den Denkmalwissenschaften
Integrität und kulturelles Erbe : Das Bedürfnis nach Unversehrtheit und Eindeutigkeit in den Denkmalwissenschaften
Autore Stackmann Sophie
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 electronic resource (236 p.)
Disciplina 612.82
Collana Cultural Heritage Studies
Soggetto topico Management & management techniques
Central government policies
Cultural studies
Soggetto non controllato Integrität
Welterbe
Denkmalpflege
Kulturelles Erbe
Diskurs
Werte
Weltkulturerbe
Restaurierung
Denkmalschutz
Erinnerungskultur
Kultur
Kulturmanagement
Kulturpolitik
Kulturerbe
Integrity
Heritage Conservation
Cultural Heritage
Discourse
Values
World Heritage Site
Conservation
Historical Preservation
Memory Culture
Culture
Cultural Management
Cultural Policy
ISBN 3-8394-6493-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- I. Auftakt: »With or Without Cover« -- II. Integrität in theoretischen Texten über den Umgang mit kulturellem Erbe -- III. Integrität als Kriterium zur Bewertung von UNESCO-Welterbe -- IV. Das Konzept der kulturellen Integrität und die Verhandlung von Heritage -- V. Schlussüberlegung: Integrität wahren und Sinn stiften -- Dank -- Abkürzungsverzeichnis -- Literatur
Altri titoli varianti Integrität und kulturelles Erbe
Record Nr. UNINA-9910640397503321
Stackmann Sophie  
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Judith Butler und die Theologie der Freiheit / Gunda Werner
Judith Butler und die Theologie der Freiheit / Gunda Werner
Autore Werner Gunda (Karl-Franzens Universität Graz, Österreich)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (278 p.)
Disciplina 200
Collana Religionswissenschaft
Soggetto topico Theologie; Judith Butler; Freiheit; Leben; Parrhesia; Ethik; Gender; Wahrheit; Michel Foucault; Körper; Macht; Diskurs; Religion; Religionswissenschaft; Politische Philosophie; Poststrukturalismus; Theology; Liberty; Life; Ethics; Truth; Body; Power; Discourse; Religious Studies; Political Philosophy; Post-structuralism
Soggetto non controllato Body
Discourse
Ethics
Gender
Judith Butler
Liberty
Life
Michel Foucault
Parrhesia
Political Philosophy
Post-structuralism
Power
Religion
Religious Studies
Truth
ISBN 3-8394-5507-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Theologische Relevanz 13 1. Verortung in der feministischen Landschaft - zwischen Backlash und kritischer Rede als Ort der Theologie 14 2. Ein interdisziplinärer Dialog zwischen Philosophie und Theologie zur Wirkung von Macht 17 3. Wie säkular ist die säkulare Welt? Denkanstöße von Judith Butler 21 Michel Foucaults Subjekttheorie 29 1. Erste theologiegeschichtliche Case Study: Verinnerlichung von Sünde und Wiedergutmachung im 13. Jahrhundert 30 2. Bildung des Subjekts in der Unterwerfung: Foucaults Studie Überwachen und Strafen 33 3. Zweite theologiehistorische Case Study: Institutionalisierung der Kontrolle in der Ohrenbeichte und ihre machtförmigen Konsequenzen 40 4. Parrhesia - vom Sujet zum Subjekt 49 5. Erste theologische Parrhesia-Rezeption: Parrhesia als Weg aus der Krise der Kirche? 60 6. Was von Foucault zu lernen wäre 67 1. Judith Butler und die Theorie der Subjektivation - Grundlagen der Subjektphilosophie 71 2. Rekonstruktion der Subjektphilosophie Butlers 79 3. Judith Butlers Subjekttheorie in konkreten Bezügen 110 4. Was von Judith Butler zu lernen wäre 148 1. Vermachtet - ermächtigt: An der Grenze der Vernunft menschlich werden 155 2. Menschlich-Werden in fraglicher Freiheit - eine Weiterentwicklung der Subjektphilosophie Butlers 171 1. Dritte theologiehistorische Case Study: Gender und Freiheit in der Entwicklung des Frauen-Marienbildes 177 2. Gender-Normierungen und freiheitliches Handeln im Widerstand - Anfrage an katholische Argumentationslinien 209 3. Parrhesia als Herausforderung für katholische Theologie und kirchliches Handeln 214 1. Performative Versammlung als Ort der je eigenen Freiheit 231 2. Die Trias Freiheit - (Gender)Körper - Macht(Kritik) als Strukturelemente einer Theologie der Freiheit 237 3. Eine Theologie der Freiheit: kreativ - performativ - kritisch 250 Literatur 255
Record Nr. UNISA-996433048503316
Werner Gunda (Karl-Franzens Universität Graz, Österreich)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Judith Butler und die Theologie der Freiheit / Gunda Werner
Judith Butler und die Theologie der Freiheit / Gunda Werner
Autore Werner Gunda (Karl-Franzens Universität Graz, Österreich)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (278 p.)
Disciplina 200
Collana Religionswissenschaft
Soggetto topico Theologie; Judith Butler; Freiheit; Leben; Parrhesia; Ethik; Gender; Wahrheit; Michel Foucault; Körper; Macht; Diskurs; Religion; Religionswissenschaft; Politische Philosophie; Poststrukturalismus; Theology; Liberty; Life; Ethics; Truth; Body; Power; Discourse; Religious Studies; Political Philosophy; Post-structuralism
Soggetto non controllato Body
Discourse
Ethics
Gender
Judith Butler
Liberty
Life
Michel Foucault
Parrhesia
Political Philosophy
Post-structuralism
Power
Religion
Religious Studies
Truth
ISBN 3-8394-5507-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Theologische Relevanz 13 1. Verortung in der feministischen Landschaft - zwischen Backlash und kritischer Rede als Ort der Theologie 14 2. Ein interdisziplinärer Dialog zwischen Philosophie und Theologie zur Wirkung von Macht 17 3. Wie säkular ist die säkulare Welt? Denkanstöße von Judith Butler 21 Michel Foucaults Subjekttheorie 29 1. Erste theologiegeschichtliche Case Study: Verinnerlichung von Sünde und Wiedergutmachung im 13. Jahrhundert 30 2. Bildung des Subjekts in der Unterwerfung: Foucaults Studie Überwachen und Strafen 33 3. Zweite theologiehistorische Case Study: Institutionalisierung der Kontrolle in der Ohrenbeichte und ihre machtförmigen Konsequenzen 40 4. Parrhesia - vom Sujet zum Subjekt 49 5. Erste theologische Parrhesia-Rezeption: Parrhesia als Weg aus der Krise der Kirche? 60 6. Was von Foucault zu lernen wäre 67 1. Judith Butler und die Theorie der Subjektivation - Grundlagen der Subjektphilosophie 71 2. Rekonstruktion der Subjektphilosophie Butlers 79 3. Judith Butlers Subjekttheorie in konkreten Bezügen 110 4. Was von Judith Butler zu lernen wäre 148 1. Vermachtet - ermächtigt: An der Grenze der Vernunft menschlich werden 155 2. Menschlich-Werden in fraglicher Freiheit - eine Weiterentwicklung der Subjektphilosophie Butlers 171 1. Dritte theologiehistorische Case Study: Gender und Freiheit in der Entwicklung des Frauen-Marienbildes 177 2. Gender-Normierungen und freiheitliches Handeln im Widerstand - Anfrage an katholische Argumentationslinien 209 3. Parrhesia als Herausforderung für katholische Theologie und kirchliches Handeln 214 1. Performative Versammlung als Ort der je eigenen Freiheit 231 2. Die Trias Freiheit - (Gender)Körper - Macht(Kritik) als Strukturelemente einer Theologie der Freiheit 237 3. Eine Theologie der Freiheit: kreativ - performativ - kritisch 250 Literatur 255
Record Nr. UNINA-9910493740403321
Werner Gunda (Karl-Franzens Universität Graz, Österreich)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Kunst und Geld : Eine diskurslinguistische Untersuchung zur documenta 14 / / Tamara Bodden
Kunst und Geld : Eine diskurslinguistische Untersuchung zur documenta 14 / / Tamara Bodden
Autore Bodden Tamara
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 395 pages)
Collana Sprache und Wissen (SuW)
Soggetto topico Language arts
Soggetto non controllato Discourse
cultural funding
intertextuality
public sphere
ISBN 3-11-134166-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Danksagung -- Notation -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Theoretisch-methodische Grundlagen -- 3 Korpora -- 4 Kunst und Finanzen im öffentlichen Diskurs -- 5 Analysen Korpus 1 -- 6 Referenzkorpora -- 7 Fazit -- 8 Grenzüberschreitungen - Die Debatten der documenta fifteen -- 9 Literaturverzeichnis -- 10 Abbildungsverzeichnis -- 11 Anhang -- Register
Record Nr. UNISA-996565569803316
Bodden Tamara  
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Kunst und Geld : Eine diskurslinguistische Untersuchung zur documenta 14 / / Tamara Bodden
Kunst und Geld : Eine diskurslinguistische Untersuchung zur documenta 14 / / Tamara Bodden
Autore Bodden Tamara
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (X, 395 pages)
Collana Sprache und Wissen (SuW)
Soggetto topico Language arts
Soggetto non controllato Discourse
cultural funding
intertextuality
public sphere
ISBN 3-11-134166-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Danksagung -- Notation -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Theoretisch-methodische Grundlagen -- 3 Korpora -- 4 Kunst und Finanzen im öffentlichen Diskurs -- 5 Analysen Korpus 1 -- 6 Referenzkorpora -- 7 Fazit -- 8 Grenzüberschreitungen - Die Debatten der documenta fifteen -- 9 Literaturverzeichnis -- 10 Abbildungsverzeichnis -- 11 Anhang -- Register
Record Nr. UNINA-9910838178303321
Bodden Tamara  
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Metonymie und Diskurskontinuität im Französischen [[electronic resource] /] / Beate Kern
Metonymie und Diskurskontinuität im Französischen [[electronic resource] /] / Beate Kern
Autore Kern Beate
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; New York, : De Gruyter, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (330 p.)
Disciplina 808/.0441
Collana Linguistische Arbeiten (Max Niemeyer Verlag)
Soggetto topico French language - Discourse analysis
French language - Metonyms
Soggetto non controllato Corpus (Linguistics)
Discourse Analysis
Discourse
French / Language
ISBN 1-282-93427-9
9786612934278
3-11-023430-0
Classificazione 440
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front matter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I Grundlagen -- 1 Diskursfunktionale Annäherung an die Metonymie -- 2 Metonymie -- 3 Kontinuität -- Teil II Korpusgestützte Untersuchung -- 4 Empirisches Vorgehen -- 5 Metonymie und Kontinuität -- 6 Metonymie und Kohärenz -- Schlussbetrachtung -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910785335603321
Kern Beate  
Berlin ; ; New York, : De Gruyter, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Metonymie und Diskurskontinuität im Französischen [[electronic resource] /] / Beate Kern
Metonymie und Diskurskontinuität im Französischen [[electronic resource] /] / Beate Kern
Autore Kern Beate
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; New York, : De Gruyter, 2010
Descrizione fisica 1 online resource (330 p.)
Disciplina 808/.0441
Collana Linguistische Arbeiten (Max Niemeyer Verlag)
Soggetto topico French language - Discourse analysis
French language - Metonyms
Soggetto non controllato Corpus (Linguistics)
Discourse Analysis
Discourse
French / Language
ISBN 1-282-93427-9
9786612934278
3-11-023430-0
Classificazione 440
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front matter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I Grundlagen -- 1 Diskursfunktionale Annäherung an die Metonymie -- 2 Metonymie -- 3 Kontinuität -- Teil II Korpusgestützte Untersuchung -- 4 Empirisches Vorgehen -- 5 Metonymie und Kontinuität -- 6 Metonymie und Kohärenz -- Schlussbetrachtung -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910808880603321
Kern Beate  
Berlin ; ; New York, : De Gruyter, 2010
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui

Data di pubblicazione

Altro...

Soggetto topico

Altro...