top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Journal of popular television
Journal of popular television
Pubbl/distr/stampa Bristol, UK : , : Intellect, , 2013-
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 791.4505
Soggetto topico Television
Television programs
Télévision
Émissions télévisées
Soggetto genere / forma Periodicals.
ISSN 2046-987X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti Communication and media
Record Nr. UNINA-9910647797303321
Bristol, UK : , : Intellect, , 2013-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 3. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 3. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Walter de Gruyter, 2002
Descrizione fisica 1 online resource (1219 p.)
Disciplina 302.23
Altri autori (Persone) LeonhardJoachim-Felix
Collana Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Soggetto topico Television broadcasting - Europe
Television programs
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-282-19350-3
9786612193507
3-11-019420-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Mediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des modernen Spielfilms -- Kommunikative und ästhetische Charakteristika des gegenwärtigen Dokumentarfilms -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des aktuellen Wissenschaftsfilms -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Werbefilms -- Film translation - dubbing -- Kommunikative und ästhetische Leistungen der Sprache im Film -- Mediengegenwart IX: Der Film II: Förderung -- Filmförderung in der Bundesrepublik Deutschland -- Mediengegenwart X: Der Hörfunk I: Technik -- Konzept und Realisierung der Analog-Digitalen Senderegien beim Südwestfunk -- Produktions- und Speichertechnologien im Hörfunk -- Zusatz-Dienst: ARI, Radiodatensystem etc. -- Mediengegenwart XI: Hörfunk II: Übertragungstechnik -- LW-, MW- und KW-Rundfunkverbreitung -- Die Netze des Planes Genf 1984 für UKW am Beispiel Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland) -- Das Digitale Radio DAB -- Mediengegenwart XII: Der Hörfunk III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen -- Gegenwärtige Organisationsstrukturen des Hörfunks -- Gegenwärtige Programmstrukturen des Hörfunks -- Die Hörfunkkonsumenten -- Mediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Der Hörfunk in Abhängigkeit von Zulieferern -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Hörfunkprogramms -- Kommunikative Funktionen der Hörfunknachrichten -- Kommunikative Funktionen des Hörfunkmagazins -- Kommunikative und ästhetische Funktion des Hörfunk-Features in seiner Entwicklung ab 1945 -- Kommunikative und ästhetische Funktion religiöser Hörfunksendungen -- Kommunikative und ästhetische Funktionen der Musiksendungen im Hörfunk -- Wissenschaft im Hörfunk: Aufgabe, Inhalt, Form, Präsentation -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Hörspiels -- Hörfunkspezifische Präsentationsformen und Texttypen -- Kommunikative und psychologische Dispositionen beim Radiohören -- Mediengegenwart XIV: Der Hörfunk V: Zukünftige Entwicklungen -- Technische Weiterentwicklung des Hörfunks -- Zukünftige Programmentwicklungen des Hörfunks -- Mediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik -- Von der Nipkowscheibe zur Braunschen Kathodenstrahlröhre -- Der Weg zum Ikonoskop und Ikonoskopabtaster -- Die Entwicklung des Zwischenfilmverfahrens.. -- Der Fernseh-Einheitsempfänger E1 (1939) -- Der Weg zur Gerbernorm -- Von der Composit- zur Componententechnik -- Produktionstechnik und -methoden -- Technik der Elektronischen Berichterstattung -- Technik der Elektronischen Berichterstattung -- Mediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik -- Die Entwicklung der Farbfernsehsysteme (PAL, SECAM, NTSC, PALplus) -- The History of U.S. Cable TV Networks (CATV) -- Die Fernsehversorgung und das Frequenzspektrum -- The Multimedia Project - Orlando/Florida -- Die Satellitentechnik im Fernsehen -- Die HDTV-Diskussion -- Das Digitale Fernsehen (DVB) -- Mediengegenwart XVII: Fernsehen III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen -- Organisationsstrukturen des Fernsehens -- Programmstrukturen des Fernsehens -- Die Fernsehkonsumenten -- Mediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Die Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern -- Die Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Magazinbeiträge: Politische Magazine -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Fernsehens in ihrer Entwicklung -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehnachrichten -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Talkshows -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Game Shows -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Soap-Operas -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehspiele -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen religiöser Sendungen im deutschen Fernsehen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Telekolleg- oder Akademie-Sendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Wissenschaftssendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Sportsendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Kindersendungen -- Fernsehen als Unterhaltung -- Entwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der Wissenschaft -- Entwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der Praxis -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Videoclips -- Fernsehspezifik von Präsentationsformen und Texttypen -- Viewing patterns and viewer habits: Communicative and aesthetic analyses -- Mediengegenwart XIX: Fernsehen V: Zukünftige Entwicklungen und Forschungsgeschichte -- Zukünftige Programmentwicklungen des Fernsehens -- Forschungsgeschichte des Fernsehens -- Interaktives Fernsehen -- Neue Dienste -- Die technische Voraussetzung von Online- Diensten: Das Internet -- Die technischen Grundlagen von Online- Diensten im Internet -- Haftung der Online-Dienste: Strafrecht, Zivilrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht -- Neue Online-Dienste und Internet -- Online-Dienste: Ökonomie -- Internet-based Teleteaching -- Aktuelle Bedeutung der Telearbeit für Unternehmen - Empirische Befunde aus dem Mittelstand -- Electronic Publishing -- Mediengesellschaft I: Medienmarkt -- Der internationale Buchmarkt -- Der internationale Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt -- Der internationale Film- und Videomarkt -- Der internationale Markt für Musik-Produktionen -- International media markets: Television-production -- Die internationale Medienverflechtung -- Der Markt der Informationsökonomie -- Mediengesellschaft II: Medienpolitik -- Medienpolitik in Deutschland -- Medienpolitik in Europa -- Media-Politics in USA -- Mediengesellschaft III: Medienrecht und Medienethik -- Medienrecht in Deutschland -- Medienrecht in Europa -- Medienrecht in den USA -- Medienethik -- Mediengesellschaft IV: Medienpädagogik und Mediendidaktik -- Medienpädagogik -- Mediendidaktik -- Forschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Deutschland -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Europa -- Media research programmes and institutions in the United States -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Japan -- Medienarchive -- Register -- Namenregister -- Institutionenregister -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910454246203321
Berlin, : Walter de Gruyter, 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen . 3. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen . 3. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Walter de Gruyter, 2002
Descrizione fisica 1 online resource (1219 p.)
Disciplina 302.23
Altri autori (Persone) LeonhardJoachim-Felix
Collana Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Soggetto topico Television broadcasting - Europe
Television programs
ISBN 1-282-19350-3
9786612193507
3-11-019420-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Mediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des modernen Spielfilms -- Kommunikative und ästhetische Charakteristika des gegenwärtigen Dokumentarfilms -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des aktuellen Wissenschaftsfilms -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Werbefilms -- Film translation - dubbing -- Kommunikative und ästhetische Leistungen der Sprache im Film -- Mediengegenwart IX: Der Film II: Förderung -- Filmförderung in der Bundesrepublik Deutschland -- Mediengegenwart X: Der Hörfunk I: Technik -- Konzept und Realisierung der Analog-Digitalen Senderegien beim Südwestfunk -- Produktions- und Speichertechnologien im Hörfunk -- Zusatz-Dienst: ARI, Radiodatensystem etc. -- Mediengegenwart XI: Hörfunk II: Übertragungstechnik -- LW-, MW- und KW-Rundfunkverbreitung -- Die Netze des Planes Genf 1984 für UKW am Beispiel Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland) -- Das Digitale Radio DAB -- Mediengegenwart XII: Der Hörfunk III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen -- Gegenwärtige Organisationsstrukturen des Hörfunks -- Gegenwärtige Programmstrukturen des Hörfunks -- Die Hörfunkkonsumenten -- Mediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Der Hörfunk in Abhängigkeit von Zulieferern -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Hörfunkprogramms -- Kommunikative Funktionen der Hörfunknachrichten -- Kommunikative Funktionen des Hörfunkmagazins -- Kommunikative und ästhetische Funktion des Hörfunk-Features in seiner Entwicklung ab 1945 -- Kommunikative und ästhetische Funktion religiöser Hörfunksendungen -- Kommunikative und ästhetische Funktionen der Musiksendungen im Hörfunk -- Wissenschaft im Hörfunk: Aufgabe, Inhalt, Form, Präsentation -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Hörspiels -- Hörfunkspezifische Präsentationsformen und Texttypen -- Kommunikative und psychologische Dispositionen beim Radiohören -- Mediengegenwart XIV: Der Hörfunk V: Zukünftige Entwicklungen -- Technische Weiterentwicklung des Hörfunks -- Zukünftige Programmentwicklungen des Hörfunks -- Mediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik -- Von der Nipkowscheibe zur Braunschen Kathodenstrahlröhre -- Der Weg zum Ikonoskop und Ikonoskopabtaster -- Die Entwicklung des Zwischenfilmverfahrens.. -- Der Fernseh-Einheitsempfänger E1 (1939) -- Der Weg zur Gerbernorm -- Von der Composit- zur Componententechnik -- Produktionstechnik und -methoden -- Technik der Elektronischen Berichterstattung -- Technik der Elektronischen Berichterstattung -- Mediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik -- Die Entwicklung der Farbfernsehsysteme (PAL, SECAM, NTSC, PALplus) -- The History of U.S. Cable TV Networks (CATV) -- Die Fernsehversorgung und das Frequenzspektrum -- The Multimedia Project - Orlando/Florida -- Die Satellitentechnik im Fernsehen -- Die HDTV-Diskussion -- Das Digitale Fernsehen (DVB) -- Mediengegenwart XVII: Fernsehen III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen -- Organisationsstrukturen des Fernsehens -- Programmstrukturen des Fernsehens -- Die Fernsehkonsumenten -- Mediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Die Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern -- Die Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Magazinbeiträge: Politische Magazine -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Fernsehens in ihrer Entwicklung -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehnachrichten -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Talkshows -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Game Shows -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Soap-Operas -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehspiele -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen religiöser Sendungen im deutschen Fernsehen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Telekolleg- oder Akademie-Sendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Wissenschaftssendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Sportsendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Kindersendungen -- Fernsehen als Unterhaltung -- Entwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der Wissenschaft -- Entwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der Praxis -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Videoclips -- Fernsehspezifik von Präsentationsformen und Texttypen -- Viewing patterns and viewer habits: Communicative and aesthetic analyses -- Mediengegenwart XIX: Fernsehen V: Zukünftige Entwicklungen und Forschungsgeschichte -- Zukünftige Programmentwicklungen des Fernsehens -- Forschungsgeschichte des Fernsehens -- Interaktives Fernsehen -- Neue Dienste -- Die technische Voraussetzung von Online- Diensten: Das Internet -- Die technischen Grundlagen von Online- Diensten im Internet -- Haftung der Online-Dienste: Strafrecht, Zivilrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht -- Neue Online-Dienste und Internet -- Online-Dienste: Ökonomie -- Internet-based Teleteaching -- Aktuelle Bedeutung der Telearbeit für Unternehmen - Empirische Befunde aus dem Mittelstand -- Electronic Publishing -- Mediengesellschaft I: Medienmarkt -- Der internationale Buchmarkt -- Der internationale Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt -- Der internationale Film- und Videomarkt -- Der internationale Markt für Musik-Produktionen -- International media markets: Television-production -- Die internationale Medienverflechtung -- Der Markt der Informationsökonomie -- Mediengesellschaft II: Medienpolitik -- Medienpolitik in Deutschland -- Medienpolitik in Europa -- Media-Politics in USA -- Mediengesellschaft III: Medienrecht und Medienethik -- Medienrecht in Deutschland -- Medienrecht in Europa -- Medienrecht in den USA -- Medienethik -- Mediengesellschaft IV: Medienpädagogik und Mediendidaktik -- Medienpädagogik -- Mediendidaktik -- Forschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Deutschland -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Europa -- Media research programmes and institutions in the United States -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Japan -- Medienarchive -- Register -- Namenregister -- Institutionenregister -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910782767403321
Berlin, : Walter de Gruyter, 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen . 3. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen . 3. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Walter de Gruyter, 2002
Descrizione fisica 1 online resource (1219 p.)
Disciplina 302.23
Altri autori (Persone) LeonhardJoachim-Felix
Collana Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Soggetto topico Television broadcasting - Europe
Television programs
ISBN 1-282-19350-3
9786612193507
3-11-019420-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Mediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des modernen Spielfilms -- Kommunikative und ästhetische Charakteristika des gegenwärtigen Dokumentarfilms -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des aktuellen Wissenschaftsfilms -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Werbefilms -- Film translation - dubbing -- Kommunikative und ästhetische Leistungen der Sprache im Film -- Mediengegenwart IX: Der Film II: Förderung -- Filmförderung in der Bundesrepublik Deutschland -- Mediengegenwart X: Der Hörfunk I: Technik -- Konzept und Realisierung der Analog-Digitalen Senderegien beim Südwestfunk -- Produktions- und Speichertechnologien im Hörfunk -- Zusatz-Dienst: ARI, Radiodatensystem etc. -- Mediengegenwart XI: Hörfunk II: Übertragungstechnik -- LW-, MW- und KW-Rundfunkverbreitung -- Die Netze des Planes Genf 1984 für UKW am Beispiel Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland) -- Das Digitale Radio DAB -- Mediengegenwart XII: Der Hörfunk III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen -- Gegenwärtige Organisationsstrukturen des Hörfunks -- Gegenwärtige Programmstrukturen des Hörfunks -- Die Hörfunkkonsumenten -- Mediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Der Hörfunk in Abhängigkeit von Zulieferern -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Hörfunkprogramms -- Kommunikative Funktionen der Hörfunknachrichten -- Kommunikative Funktionen des Hörfunkmagazins -- Kommunikative und ästhetische Funktion des Hörfunk-Features in seiner Entwicklung ab 1945 -- Kommunikative und ästhetische Funktion religiöser Hörfunksendungen -- Kommunikative und ästhetische Funktionen der Musiksendungen im Hörfunk -- Wissenschaft im Hörfunk: Aufgabe, Inhalt, Form, Präsentation -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Hörspiels -- Hörfunkspezifische Präsentationsformen und Texttypen -- Kommunikative und psychologische Dispositionen beim Radiohören -- Mediengegenwart XIV: Der Hörfunk V: Zukünftige Entwicklungen -- Technische Weiterentwicklung des Hörfunks -- Zukünftige Programmentwicklungen des Hörfunks -- Mediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik -- Von der Nipkowscheibe zur Braunschen Kathodenstrahlröhre -- Der Weg zum Ikonoskop und Ikonoskopabtaster -- Die Entwicklung des Zwischenfilmverfahrens.. -- Der Fernseh-Einheitsempfänger E1 (1939) -- Der Weg zur Gerbernorm -- Von der Composit- zur Componententechnik -- Produktionstechnik und -methoden -- Technik der Elektronischen Berichterstattung -- Technik der Elektronischen Berichterstattung -- Mediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik -- Die Entwicklung der Farbfernsehsysteme (PAL, SECAM, NTSC, PALplus) -- The History of U.S. Cable TV Networks (CATV) -- Die Fernsehversorgung und das Frequenzspektrum -- The Multimedia Project - Orlando/Florida -- Die Satellitentechnik im Fernsehen -- Die HDTV-Diskussion -- Das Digitale Fernsehen (DVB) -- Mediengegenwart XVII: Fernsehen III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen -- Organisationsstrukturen des Fernsehens -- Programmstrukturen des Fernsehens -- Die Fernsehkonsumenten -- Mediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen -- Die Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern -- Die Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Magazinbeiträge: Politische Magazine -- Kommunikative und ästhetische Funktionen des Fernsehens in ihrer Entwicklung -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehnachrichten -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Talkshows -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Game Shows -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Soap-Operas -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehspiele -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen religiöser Sendungen im deutschen Fernsehen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Telekolleg- oder Akademie-Sendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Wissenschaftssendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Sportsendungen -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Kindersendungen -- Fernsehen als Unterhaltung -- Entwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der Wissenschaft -- Entwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der Praxis -- Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Videoclips -- Fernsehspezifik von Präsentationsformen und Texttypen -- Viewing patterns and viewer habits: Communicative and aesthetic analyses -- Mediengegenwart XIX: Fernsehen V: Zukünftige Entwicklungen und Forschungsgeschichte -- Zukünftige Programmentwicklungen des Fernsehens -- Forschungsgeschichte des Fernsehens -- Interaktives Fernsehen -- Neue Dienste -- Die technische Voraussetzung von Online- Diensten: Das Internet -- Die technischen Grundlagen von Online- Diensten im Internet -- Haftung der Online-Dienste: Strafrecht, Zivilrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht -- Neue Online-Dienste und Internet -- Online-Dienste: Ökonomie -- Internet-based Teleteaching -- Aktuelle Bedeutung der Telearbeit für Unternehmen - Empirische Befunde aus dem Mittelstand -- Electronic Publishing -- Mediengesellschaft I: Medienmarkt -- Der internationale Buchmarkt -- Der internationale Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt -- Der internationale Film- und Videomarkt -- Der internationale Markt für Musik-Produktionen -- International media markets: Television-production -- Die internationale Medienverflechtung -- Der Markt der Informationsökonomie -- Mediengesellschaft II: Medienpolitik -- Medienpolitik in Deutschland -- Medienpolitik in Europa -- Media-Politics in USA -- Mediengesellschaft III: Medienrecht und Medienethik -- Medienrecht in Deutschland -- Medienrecht in Europa -- Medienrecht in den USA -- Medienethik -- Mediengesellschaft IV: Medienpädagogik und Mediendidaktik -- Medienpädagogik -- Mediendidaktik -- Forschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Deutschland -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Europa -- Media research programmes and institutions in the United States -- Medienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Japan -- Medienarchive -- Register -- Namenregister -- Institutionenregister -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910822865103321
Berlin, : Walter de Gruyter, 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 1. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 1. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Walter de Gruyter, 1999
Descrizione fisica 1 online resource (1076 p.)
Disciplina 302.23
Altri autori (Persone) LeonhardJoachim-Felix
Collana Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Soggetto topico Television broadcasting - Europe
Television programs
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-282-19340-6
9786612193408
3-11-019409-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abbildungen, Karten und Tabellen -- Verzeichnis der Siglen für wissenschaftliche Zeitschriften, Reihen und Sammelwerke -- Abkürzungen aus dem Bereich Technik und Organisation -- I. Medienwissenschaft I: Grundlagen -- II. Medienwissenschaft II: Medientheorie -- III. Medienwissenschaft III: Medienanalyse -- IV. Nachbar- und Hilfswissenschaften -- V. Technische Grundlagen der Medien I: Printmedien -- VI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung I: Buch und Broschüre I: Technik -- VII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung II: Buch und Broschüre II: Geschichte des Verlags-, Vertriebs- und Bibliothekswesens -- VIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung III: Buch und Broschüre III: Kommunikative und ästhetische Analysen -- IX. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung IV: Buch und Broschüre IV: Forschungsgeschichte -- X. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung V: Buch und Broschüre V: Geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VI: Flugblatt und Flugschrift I: Herstellung, Vertrieb und Forschungsgeschichte -- XII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VII: Flugblatt und Flugschrift II: Kommunikative und ästhetische Analysen sowie geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VIII: Zeitung und Zeitschrift I: Technik -- XIV. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung IX: Zeitung und Zeitschrift II: Geschichte des Verlags- und Distributionswesens -- XV. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung X: Zeitung und Zeitschrift III: Kommunikative und ästhetische Analyse -- XVI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XI: Zeitung und Zeitschrift IV: Forschungsgeschichte -- XVII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XII: Zeitung und Zeitschrift V: Geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XVIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XIII: Das Plakat I: Herstellung, Vertrieb und Forschungsgeschichte -- XIX. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XIV: Das Plakat II: Kommunikative und ästhetische Analysen sowie geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- Farbtafeln
Record Nr. UNINA-9910454238903321
Berlin, : Walter de Gruyter, 1999
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 1. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 1. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Walter de Gruyter, 1999
Descrizione fisica 1 online resource (1076 p.)
Disciplina 302.23
Altri autori (Persone) LeonhardJoachim-Felix <1946->
Collana Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Soggetto topico Television broadcasting - Europe
Television programs
ISBN 1-282-19340-6
9786612193408
3-11-019409-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abbildungen, Karten und Tabellen -- Verzeichnis der Siglen für wissenschaftliche Zeitschriften, Reihen und Sammelwerke -- Abkürzungen aus dem Bereich Technik und Organisation -- I. Medienwissenschaft I: Grundlagen -- II. Medienwissenschaft II: Medientheorie -- III. Medienwissenschaft III: Medienanalyse -- IV. Nachbar- und Hilfswissenschaften -- V. Technische Grundlagen der Medien I: Printmedien -- VI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung I: Buch und Broschüre I: Technik -- VII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung II: Buch und Broschüre II: Geschichte des Verlags-, Vertriebs- und Bibliothekswesens -- VIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung III: Buch und Broschüre III: Kommunikative und ästhetische Analysen -- IX. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung IV: Buch und Broschüre IV: Forschungsgeschichte -- X. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung V: Buch und Broschüre V: Geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VI: Flugblatt und Flugschrift I: Herstellung, Vertrieb und Forschungsgeschichte -- XII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VII: Flugblatt und Flugschrift II: Kommunikative und ästhetische Analysen sowie geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VIII: Zeitung und Zeitschrift I: Technik -- XIV. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung IX: Zeitung und Zeitschrift II: Geschichte des Verlags- und Distributionswesens -- XV. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung X: Zeitung und Zeitschrift III: Kommunikative und ästhetische Analyse -- XVI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XI: Zeitung und Zeitschrift IV: Forschungsgeschichte -- XVII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XII: Zeitung und Zeitschrift V: Geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XVIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XIII: Das Plakat I: Herstellung, Vertrieb und Forschungsgeschichte -- XIX. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XIV: Das Plakat II: Kommunikative und ästhetische Analysen sowie geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- Farbtafeln
Record Nr. UNINA-9910782767703321
Berlin, : Walter de Gruyter, 1999
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 1. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Medienwissenschaft [[electronic resource] ] : ein handbuch zur entwicklung der medien und kommunikationsformen . 1. Teilband / / hrsg. von Joachim-Felix Leonhard ... [et al.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Walter de Gruyter, 1999
Descrizione fisica 1 online resource (1076 p.)
Disciplina 302.23
Altri autori (Persone) LeonhardJoachim-Felix <1946->
Collana Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Soggetto topico Television broadcasting - Europe
Television programs
ISBN 1-282-19340-6
9786612193408
3-11-019409-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abbildungen, Karten und Tabellen -- Verzeichnis der Siglen für wissenschaftliche Zeitschriften, Reihen und Sammelwerke -- Abkürzungen aus dem Bereich Technik und Organisation -- I. Medienwissenschaft I: Grundlagen -- II. Medienwissenschaft II: Medientheorie -- III. Medienwissenschaft III: Medienanalyse -- IV. Nachbar- und Hilfswissenschaften -- V. Technische Grundlagen der Medien I: Printmedien -- VI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung I: Buch und Broschüre I: Technik -- VII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung II: Buch und Broschüre II: Geschichte des Verlags-, Vertriebs- und Bibliothekswesens -- VIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung III: Buch und Broschüre III: Kommunikative und ästhetische Analysen -- IX. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung IV: Buch und Broschüre IV: Forschungsgeschichte -- X. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung V: Buch und Broschüre V: Geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VI: Flugblatt und Flugschrift I: Herstellung, Vertrieb und Forschungsgeschichte -- XII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VII: Flugblatt und Flugschrift II: Kommunikative und ästhetische Analysen sowie geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung VIII: Zeitung und Zeitschrift I: Technik -- XIV. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung IX: Zeitung und Zeitschrift II: Geschichte des Verlags- und Distributionswesens -- XV. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung X: Zeitung und Zeitschrift III: Kommunikative und ästhetische Analyse -- XVI. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XI: Zeitung und Zeitschrift IV: Forschungsgeschichte -- XVII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XII: Zeitung und Zeitschrift V: Geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- XVIII. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XIII: Das Plakat I: Herstellung, Vertrieb und Forschungsgeschichte -- XIX. Geschichte der Printmedien und ihrer Erforschung XIV: Das Plakat II: Kommunikative und ästhetische Analysen sowie geschichtliche Längs- und Querschnitte in Auswahl -- Farbtafeln
Record Nr. UNINA-9910808625103321
Berlin, : Walter de Gruyter, 1999
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The Platinum Age of Television : From I Love Lucy to the Walking Dead, How TV Became Terrific
The Platinum Age of Television : From I Love Lucy to the Walking Dead, How TV Became Terrific
Autore Bianculli David
Pubbl/distr/stampa Westminster : , : Knopf Doubleday Publishing Group, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (599 pages)
Disciplina 791.450973
Soggetto topico Television programs
Television producers and directors
ISBN 0-385-54028-0
Classificazione SOC022000PER010030PER010000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Intro -- About the Author -- Other Titles -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Dedication -- Introduction -- 1 Children's Programs -- The Mickey Mouse Club -- Captain Kangaroo -- Mister Rogers' Neighborhood -- Sesame Street -- Pee-Wee's Playhouse -- 2 Animation -- Rocky and His Friends/The Bullwinkle Show -- The Flintstones -- A Charlie Brown Christmas -- The Simpsons -- South Park -- Profile Matt Groening -- 3 Variety/Sketch -- Toast of the Town/The Ed Sullivan Show -- Your Show of Shows -- The Smothers Brothers Comedy Hour -- The Carol Burnett Show -- Saturday Night Live -- Profile Mel Brooks -- Profile Carol Burnett -- Profile Tom Smothers -- Profile Amy Schumer -- 4 Soap Operas -- Peyton Place -- Mary Hartman, Mary Hartman -- Dallas -- Desperate Housewives -- Empire -- 5 Crime -- Hill Street Blues -- NYPD Blue -- The Sopranos -- The Shield -- Breaking Bad -- Profile Steven Bochco -- Profile David Chase -- Profile Kevin Spacey -- Profile Vince Gilligan -- 6 Legal -- Perry Mason -- L.A. Law -- Boston Legal -- Damages -- The Good Wife -- Profile David E. Kelley -- Profile Robert and Michelle King -- 7 Medical -- Dr. Kildare -- St. Elsewhere -- ER -- House, M.D. -- Grey's Anatomy -- 8 Family Sitcoms -- I Love Lucy -- All in the Family -- The Cosby Show -- Roseanne -- Modern Family -- Profile Norman Lear -- 9 Workplace Sitcoms -- Fawlty Towers -- Taxi -- Cheers -- The Larry Sanders Show -- The Office -- Profile James L. Brooks -- Profile Garry Shandling -- 10 Splitcoms -- The Andy Griffith Show -- The Dick Van Dyke Show -- The Bob Newhart Show -- Seinfeld -- Louie -- Profile Carl Reiner -- Profile Bob Newhart -- Profile Larry David -- Profile Louis C.K. -- 11 Single Working Women Sitcoms -- The Mary Tyler Moore Show -- The Days and Nights of Molly Dodd -- Murphy Brown -- Sex and the City -- Girls -- Profile Judd Apatow.
12 Sci-Fi/Fantasy/Horror -- The Twilight Zone -- Star Trek -- The X-Files -- Buffy the Vampire Slayer -- The Walking Dead -- 13 Westerns -- Gunsmoke -- Maverick -- Rawhide -- Lonesome Dove -- Deadwood -- Profile David Milch -- 14 Spies -- The Avengers -- Mission: Impossible -- Alias -- Homeland -- The Americans -- 15 General Drama -- Twin Peaks -- The West Wing -- Six Feet Under -- The Wire -- Mad Men -- Profile David Simon -- Profile Aaron Sorkin -- Profile Matthew Weiner -- 16 War -- Combat! -- M*A*S*H -- China Beach -- Band of Brothers -- Generation Kill -- 17 Miniseries -- Roots -- The Singing Detective -- Lonesome Dove -- The Civil War -- Downton Abbey -- Profile Ken Burns -- 18 Topical Comedy -- That Was the Week That Was -- The Daily Show with Jon Stewart -- The Colbert Report -- Last Week Tonight with John Oliver -- The Nightly Show with Larry Wilmore -- Profile Larry Wilmore -- Conclusion -- Acknowledgments -- Bibliography.
Record Nr. UNINA-9910149208403321
Bianculli David  
Westminster : , : Knopf Doubleday Publishing Group, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Prehistoric humans in film and television : 581 dramas, comedies, and documentaries, 1905-2004 / / Michael Klossner
Prehistoric humans in film and television : 581 dramas, comedies, and documentaries, 1905-2004 / / Michael Klossner
Autore Klossner Michael
Pubbl/distr/stampa Jefferson, North Carolina : , : McFarland & Company, Inc., Publishers, , 2006
Descrizione fisica 1 online resource (331 p.)
Disciplina 791.43/652
791.43652
Soggetto topico Prehistoric peoples in motion pictures
Prehistoric peoples on television
Motion pictures
Television programs
ISBN 1-4766-0914-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto ""Cover""; ""Contents""; ""Preface ""; ""I. Fictional Works in Prehistorical Settings""; ""II. Documentaries""; ""III. Fictional Works in Historical, Modern and Extraterrestrial Settings""; ""Appendix A: Misleading Titles, Unknown Contents, Aborted and Proposed Projects""; ""Appendix B: Post-Apocalypse Primitives in Film and Television""; ""Appendix C: Outstanding Performances as Prehistoric Characters""; ""Appendix D: The Creationist Challenge: Productions That Question the Existence of Prehistoric Humans""; ""Bibliography ""; ""Index ""
Record Nr. UNINA-9910787231503321
Klossner Michael  
Jefferson, North Carolina : , : McFarland & Company, Inc., Publishers, , 2006
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Prehistoric humans in film and television : 581 dramas, comedies, and documentaries, 1905-2004 / / Michael Klossner
Prehistoric humans in film and television : 581 dramas, comedies, and documentaries, 1905-2004 / / Michael Klossner
Autore Klossner Michael
Pubbl/distr/stampa Jefferson, North Carolina : , : McFarland & Company, Inc., Publishers, , 2006
Descrizione fisica 1 online resource (331 p.)
Disciplina 791.43/652
791.43652
Soggetto topico Prehistoric peoples in motion pictures
Prehistoric peoples on television
Motion pictures
Television programs
ISBN 1-4766-0914-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto ""Cover""; ""Contents""; ""Preface ""; ""I. Fictional Works in Prehistorical Settings""; ""II. Documentaries""; ""III. Fictional Works in Historical, Modern and Extraterrestrial Settings""; ""Appendix A: Misleading Titles, Unknown Contents, Aborted and Proposed Projects""; ""Appendix B: Post-Apocalypse Primitives in Film and Television""; ""Appendix C: Outstanding Performances as Prehistoric Characters""; ""Appendix D: The Creationist Challenge: Productions That Question the Existence of Prehistoric Humans""; ""Bibliography ""; ""Index ""
Record Nr. UNINA-9910808110003321
Klossner Michael  
Jefferson, North Carolina : , : McFarland & Company, Inc., Publishers, , 2006
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui