top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Autore Krabbe Heiko
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (126 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Ganztagsschule
Ganztagsunterricht
Ganz In
Doppelstunden
Physik
Physikdidaktik
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8315-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413355203321
Krabbe Heiko  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Autore Krabbe Heiko
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (126 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Ganztagsschule
Ganztagsunterricht
Ganz In
Doppelstunden
Physik
Physikdidaktik
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8315-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354443703316
Krabbe Heiko  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Lesen in der Fremdsprache Französisch : Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch [[electronic resource]] / Barbara Rindlisbacher
Lesen in der Fremdsprache Französisch : Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch [[electronic resource]] / Barbara Rindlisbacher
Autore Rindlisbacher Barbara
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (370 p.)
Collana Internationale Hochschulschriften
Soggetto topico Leseerwerb
Lesekompetenz
Leseprozess
Wortlesen
Leseentwicklung
Simple View of Reading
Leseverständnis
Sprachwissen
Interlanguage
Lesenlernen
Cross-linguistisch
Morphologie
Schriftsprachverarbeitung
Binding-Agent-Theorie
Komorbidität
Ätiologie
Fremdsprachenlernen
Schulpädagogik
Empirische Bildungsforschung
ISBN 3-8309-9424-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto 1 Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 1.3 Vorgehen 2 Leseerwerb in einer Erstsprache 2.1 Lesekompetenz - eine begriffliche Einführung 2.2 Modelle und Erwerb hierarchieniederer Leseprozesse 2.2.1 Kognitivistische Prozessmodelle: Zwei-Wege-Modelle des Wortlesens 2.2.2 Stufenmodelle der Leseentwicklung 2.3 Modelle und Erwerb hierarchiehoher Leseprozesse 2.3.1 Das Modell des Simple View of Reading 2.3.2 Komponenten des Leseverständnisses 2.4 Erwerbsprozesse in unterschiedlichen alphabetischen Schriftsystemen 2.4.1 Studien zu Unterschieden in der orthographischen Tiefe 2.4.2 Orthographische Besonderheiten und Leseerwerb im Deutschen 2.4.3 Orthographische Besonderheiten und Leseerwerb im Französischen 3 Leseerwerb in einer Fremdsprache 3.1 Erwerbsmechanismen 3.1.1 Das Lernen von Form-Funktionsbeziehungen 3.1.2 Statistisches Lernen 3.1.3 Konstruktivismus 3.1.4 Prozessierungstiefe: Der Weg vom Input zur abstrakten Bedeutungsrepräsentation 3.1.5 Lernmechanismen: vom impliziten zum expliziten Sprachwissen 3.1.6 Interlanguage 3.2 Cross-linguistische Einflussfaktoren beim Lesenlernen 3.2.1 Interdependenzhypothese 3.2.2 Cross-linguistische Einflussfaktoren: Graphem-Phonem-Korrespondenzen und orthographische Regularitäten 3.2.3 Cross-linguistische Einflussfaktoren: metasprachliche Bewusstheit 4 Morphologisches Wissen und seine Funktion im Leseerwerb 4.1 Terminologie 4.1.1 Morphologie: eine linguistische Begriffsklärung 4.1.2 Terminologische Unterscheidung zwischen morphologischer Bewusstheit, morphologischem Wissen und morphologischen Leseprozessen 4.2 Modelle und Einordnung ins Schriftsprachverarbeitungssystem 4.2.1 Lexikalische Qualitätshypothese 4.2.2 Die Binding-Agent-Theorie der Morphologie 4.2.3 Zur Rolle von morphologischen Prozessen beim Wortlesen 4.3 Morphologisches Wissen und dessen Verarbeitungsprozesse im frühen Schulalter 4.3.1 Morphologisches Wissen im Schriftspracherwerb 4.3.2 Schriftsprachabhängige Nutzung von Flexions- und Derivationsmorphemen 4.3.3 Stamm-Morpheme und deren Rolle im Leseerwerb 4.4 Überprüfung morphologischer Kompetenzen 4.4.1 Morphologische Bewusstheit 4.4.2 Morpho-semantische und morpho-syntaktische Leseprozesse 5 Sprach- und Schriftsprachstörungen 5.1 Spezifische Sprachentwicklungsstörung 5.1.1 Terminologie und Prävalenz 5.1.2 Symptomatik 5.2 Lese-Rechtschreibstörung 5.2.1 Terminologie und Prävalenz 5.2.2 Symptomatik 5.3 Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Sprach- und Schriftsprachstörungen 5.3.1 Komorbidität von Sprach- und Schriftsprachstörungen 5.3.2 Ätiologie von Sprach- und Schriftsprachstörungen 5.4 Leseerwerb in einer Erstsprache unter erschwerten Bedingungen 5.4.1 Auswirkungen auf hierarchieniedere Leseprozesse 5.4.2 Auswirkungen auf hierarchiehohe Leseprozesse 5.4.3 Auswirkungen auf die morphologische Bewusstheit 5.5 Leseerwerb in einer Fremdsprache unter erschwerten Bedingungen 5.5.1 Bedingungsfaktoren im Fremdsprachenlernen 5.5.2 Binnendifferenzierung und Fremdsprachendidaktik 5.6 Risikolernende im frühen Fremdsprachenunterricht der Schweiz 5.6.1 Sprachenstrategie und didaktische Umsetzung 5.6.2 Lehrplan Passepartout für Fremdsprachen: Ziele, Lehrmittel und Umsetzung 5.6.3 Zur Situation von Risikolernenden im frühen Fremdsprachenunterricht der Schweiz 6 Empirische Untersuchung 6.1 Fragestellungen und Hypothesen 6.2 Methode 6.2.1 Untersuchungsdesign 6.2.2 Stichprobe 6.2.3 Erhebungsinstrumente 6.2.4 Untersuchungsdurchführung 6.2.5 Statistische Datenanalyse 6.3 Ergebnisse 6.3.1 Fragestellung 1: Überprüfung Messmodell Lesekompetenzen Französisch 6.3.2 Fragestellung 2: Strukturgleichungsmodell 6.3.3 Fragestellung 3: Gruppenvergleich zu Teillesekompetenzen 6.3.4 Fragestellung 4: Subgruppenvergleich innerhalb der Gruppe der Risikolernenden 6.4 Diskussion 6.4.1 Diskussion der Ergebnisse zur Überprüfung des Französisch-Screenings 6.4.2 Diskussion zum Einfluss verschiedener Prädiktor- und Kontrollvariablen 6.4.3 Schülerinnen und Schüler mit Lesestörung und unauffällige Leserinnen und Leser im Vergleich 6.4.4 Interpretation der Lesekompetenzen verschiedener Subgruppen 7 Ausblick 7.1 Implikationen für die zukünftige Forschung 7.2 Implikationen für die Praxis 8 Zusammenfassung Abbildungen Tabellen Literatur
Record Nr. UNINA-9910557516303321
Rindlisbacher Barbara  
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Materialien für den Englischunterricht [[electronic resource]] / Markus Ritter, Merle Florian, Zuzanna Lewandowska
Materialien für den Englischunterricht [[electronic resource]] / Markus Ritter, Merle Florian, Zuzanna Lewandowska
Autore Ritter Markus
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (80 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Didaktik
Ganz In
Ganztagsunterricht
Ganztagschule
Diagnose und Förderung
Hörverstehen
mündliche Klassenarbeiten
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8344-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413355003321
Ritter Markus  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Materialien für den Englischunterricht [[electronic resource]] / Markus Ritter, Merle Florian, Zuzanna Lewandowska
Materialien für den Englischunterricht [[electronic resource]] / Markus Ritter, Merle Florian, Zuzanna Lewandowska
Autore Ritter Markus
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (80 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Didaktik
Ganz In
Ganztagsunterricht
Ganztagschule
Diagnose und Förderung
Hörverstehen
mündliche Klassenarbeiten
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8344-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354443503316
Ritter Markus  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mathematikunterricht im Ganztag : Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden Unterricht [[electronic resource]] / Stephan Hußmann, Ines Bronner, Julia Lübke, Alexandra Thiel-Schneider
Mathematikunterricht im Ganztag : Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden Unterricht [[electronic resource]] / Stephan Hußmann, Ines Bronner, Julia Lübke, Alexandra Thiel-Schneider
Autore Hußmann Stephan
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (48 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Ganztagsschule
Mathematikdidaktik
Ganztagsunterricht
Ganz In
Individuelle Förderung
Diagnose
Unterricht
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8316-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413354903321
Hußmann Stephan  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mathematikunterricht im Ganztag : Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden Unterricht [[electronic resource]] / Stephan Hußmann, Ines Bronner, Julia Lübke, Alexandra Thiel-Schneider
Mathematikunterricht im Ganztag : Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden Unterricht [[electronic resource]] / Stephan Hußmann, Ines Bronner, Julia Lübke, Alexandra Thiel-Schneider
Autore Hußmann Stephan
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (48 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Ganztagsschule
Mathematikdidaktik
Ganztagsunterricht
Ganz In
Individuelle Förderung
Diagnose
Unterricht
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8316-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354443403316
Hußmann Stephan  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den Schularten [[electronic resource]] / Sonja Bayer
Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den Schularten [[electronic resource]] / Sonja Bayer
Autore Bayer Sonja
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (294 p.)
Collana Empirische Erziehungswissenschaft
Soggetto topico Schularten
Schulklassen
Deutschland
Mathematikunterricht
Lehrerbildung
Unterricht
Unterrichtsinhalte
Klassenkomposition
Leistungsentwicklung
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-9247-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910433226103321
Bayer Sonja  
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Motivierte Lehrperson werden und bleiben : Analysen aus der Perspektive der Theorien der Persönlichkeits-System-Interaktionen und der Selbstbestimmung [[electronic resource]] / Daniela Martinek, Franz Hofmann, Florian H. Müller
Motivierte Lehrperson werden und bleiben : Analysen aus der Perspektive der Theorien der Persönlichkeits-System-Interaktionen und der Selbstbestimmung [[electronic resource]] / Daniela Martinek, Franz Hofmann, Florian H. Müller
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (184 p.)
Collana Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung
Soggetto topico Motivation
Lehrerbildung
Deci und Ryan
Selbstbestimmungstheorie
Lehrerbildungsforschung
Schulpädagogik
Empirische Bildungsforschung
Pädagogische Psychologie
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910324933203321
Münster, : Waxmann, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Motivierte Lehrperson werden und bleiben : Analysen aus der Perspektive der Theorien der Persönlichkeits-System-Interaktionen und der Selbstbestimmung [[electronic resource]] / Daniela Martinek, Franz Hofmann, Florian H. Müller
Motivierte Lehrperson werden und bleiben : Analysen aus der Perspektive der Theorien der Persönlichkeits-System-Interaktionen und der Selbstbestimmung [[electronic resource]] / Daniela Martinek, Franz Hofmann, Florian H. Müller
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (184 p.)
Collana Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung
Soggetto topico Motivation
Lehrerbildung
Deci und Ryan
Selbstbestimmungstheorie
Lehrerbildungsforschung
Schulpädagogik
Empirische Bildungsforschung
Pädagogische Psychologie
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996320734803316
Münster, : Waxmann, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui