top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie : Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven / / hrsg. von Gudrun Bahr, Georgios Raptis, Andrea Pfingsten, Christa Mohr, Norina Lauer, Sonja Haug, Karsten Weber, Annette Meussling-Sentpali
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie : Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven / / hrsg. von Gudrun Bahr, Georgios Raptis, Andrea Pfingsten, Christa Mohr, Norina Lauer, Sonja Haug, Karsten Weber, Annette Meussling-Sentpali
Autore Weber Karsten
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (336 p.)
Collana Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Gerontology
Soggetto non controllato Aging Studies
Care
Country
Cultural Studies
Digitalization
Health
Medicine
Rehabilitation
Sociology of Technology
Stroke
Technology
Therapy
ISBN 3-8394-6235-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- DeinHaus 4.0 Oberpfalz – Feldstudie, Schaufenster und Stolpersteine -- Konzeption und Aufbau einer technischen Telepräsenzrobotik-Plattform für die Unterstützung von Schlaganfallpatient*innen in der Pflege, Logopädie und Physiotherapie -- Forschungsdesign Pflege und Therapie im Projekt TePUS -- Telenursing bei Schlaganfall -- Telenursing-Interventionen bei Schlaganfall – Überblick über den Forschungsstand -- Empowerment durch Teletherapie -- Informierte Einwilligung bei Aphasie -- Ethisch-technische Evaluation der im Projekt DeinHaus 4.0 Oberpfalz eingesetzten Therapie-Apps für das logopädische und physiotherapeutische Eigentraining -- Telepräsenzroboter für die Pflege und Unterstützung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten -- TePUS-TAM: Entwicklung und Anwendung eines Technologieakzeptanzmodells für die Gesundheits- und Alternsforschung -- Soziale Aspekte des Einsatzes von Telepräsenzrobotik in der ambulanten Pflege und Therapie bei Schlaganfall -- Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Akzeptanz von Ambient Assisted Living: Ein systematisches Literatur-Review -- Wissenschaftskommunikation in TePUS. Oder: Wie macht man ein Projekt sichtbar? -- Der Einsatz von Telepräsenzrobotern als normatives Gebot
Record Nr. UNISA-996496566603316
Weber Karsten  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie : Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven / / hrsg. von Gudrun Bahr, Georgios Raptis, Andrea Pfingsten, Christa Mohr, Norina Lauer, Sonja Haug, Karsten Weber, Annette Meussling-Sentpali
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie : Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven / / hrsg. von Gudrun Bahr, Georgios Raptis, Andrea Pfingsten, Christa Mohr, Norina Lauer, Sonja Haug, Karsten Weber, Annette Meussling-Sentpali
Autore Weber Karsten
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (336 p.)
Collana Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Gerontology
Soggetto non controllato Aging Studies
Care
Country
Cultural Studies
Digitalization
Health
Medicine
Rehabilitation
Sociology of Technology
Stroke
Technology
Therapy
ISBN 3-8394-6235-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- DeinHaus 4.0 Oberpfalz – Feldstudie, Schaufenster und Stolpersteine -- Konzeption und Aufbau einer technischen Telepräsenzrobotik-Plattform für die Unterstützung von Schlaganfallpatient*innen in der Pflege, Logopädie und Physiotherapie -- Forschungsdesign Pflege und Therapie im Projekt TePUS -- Telenursing bei Schlaganfall -- Telenursing-Interventionen bei Schlaganfall – Überblick über den Forschungsstand -- Empowerment durch Teletherapie -- Informierte Einwilligung bei Aphasie -- Ethisch-technische Evaluation der im Projekt DeinHaus 4.0 Oberpfalz eingesetzten Therapie-Apps für das logopädische und physiotherapeutische Eigentraining -- Telepräsenzroboter für die Pflege und Unterstützung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten -- TePUS-TAM: Entwicklung und Anwendung eines Technologieakzeptanzmodells für die Gesundheits- und Alternsforschung -- Soziale Aspekte des Einsatzes von Telepräsenzrobotik in der ambulanten Pflege und Therapie bei Schlaganfall -- Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für die Akzeptanz von Ambient Assisted Living: Ein systematisches Literatur-Review -- Wissenschaftskommunikation in TePUS. Oder: Wie macht man ein Projekt sichtbar? -- Der Einsatz von Telepräsenzrobotern als normatives Gebot
Record Nr. UNINA-9910624357003321
Weber Karsten  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui