top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Grundriss der Physik : Für Ingenieurschulen und technische Schulen sowie zum Selbststudium / / Johann Kleiber
Grundriss der Physik : Für Ingenieurschulen und technische Schulen sowie zum Selbststudium / / Johann Kleiber
Autore Kleiber Johann
Edizione [6. Aufl. Reprint 2019]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource (VII, 282 p.)
Disciplina 530
Soggetto topico Physik
SCIENCE / Physics / General
ISBN 3-486-77677-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort zur 1. und 2. Auflage -- Aus dem Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 6. Auflage -- Inhalts-Verzeichnis -- Längenmaß. Gewicht. Festigkeit -- Gleichgewichtslehre (Statik) -- Bewegungslehre (Dynamik) -- Von Arbeit und Energie -- Die einfachen Maschinen -- Verhalten der Flüssigkeiten -- Verhalten der Gase -- Wärmelehre -- Wellen und Schall (Akustik) -- Lehre vom Licht (Optik) -- Magnetismus -- Ruhende Elektrizität -- Der elektrische Strom -- Induktions-Elektrizität -- Elektrische Zeichenübertragung -- Sachverzeichnis -- Verzeichnis der Tafeln
Record Nr. UNISA-996312642403316
Kleiber Johann  
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
IQB-Bildungstrend 2018 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich [[electronic resource]] / Petra Stanat, Stefan Schipolowski, Nicole Mahler, Sebastian Weirich, Sofie Henschel
IQB-Bildungstrend 2018 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich [[electronic resource]] / Petra Stanat, Stefan Schipolowski, Nicole Mahler, Sebastian Weirich, Sofie Henschel
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (450 p.)
Soggetto topico Schulleistungsstudie
PISA
Disparitäten
Migrationshintergrund
Bildungsstandard
Bildungsstand
soziale Herkunft
Mathematische Kompetenz
Naturwissenschaftliche Kompetenz
Biologie
Chemie
Physik
Mathematik
Empirische Bildungsforschung
Schulpädagogik
Pädagogische Psychologie
ISBN 3-8309-9044-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910424627903321
Münster, : Waxmann, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Journal of X-ray science and technology
Journal of X-ray science and technology
Pubbl/distr/stampa Orlando, Fla., : Academic Press
Disciplina 539
Soggetto topico X-rays
X-rays - Industrial applications
Medical radiology
Ionizing radiation
Radiation, Ionizing
Technology, Radiologic
Rayons X
Rayons X - Applications industrielles
Radiologie médicale
Rayonnement ionisant
Medical Imaging
X-Ray Technology
Physik
Röntgenstrahlung
Zeitschrift
Technik
Soggetto genere / forma Periodical
Fulltext
Internet Resources.
Periodicals.
ISSN 1095-9114
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910154548303321
Orlando, Fla., : Academic Press
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Lehrkräftebildung neu gedacht : Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken [[electronic resource]] / Marcus Kubsch, Stefan Sorge, Julia Arnold, Nicole Graulich
Lehrkräftebildung neu gedacht : Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken [[electronic resource]] / Marcus Kubsch, Stefan Sorge, Julia Arnold, Nicole Graulich
Autore Kubsch Marcus
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (268 p.)
Soggetto topico Hochschule
Unterricht
Kompetenz
Reflexion
Planung
Medien
Bildung
Fachdidaktik
Innovation
Digital
Biologie
Physik
Chemie
Lehramt
Aus- und Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Soggetto non controllato Hochschule; Unterricht; Kompetenz; Reflexion; Planung; Medien; Bildung; Fachdidaktik; Innovation; Digital; Biologie; Physik; Chemie; Lehramt; Aus- und Weiterbildung
ISBN 3830993498
3830943490
9783830993490
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Lehrkräftebildung neu gedacht Marcus Kubsch, Stefan Sorge, Julia Arnold & Nicole Graulich Teil I - Kompetenzen innovativ vermitteln "Design Thinking meets Didactics" - Fachdidaktische Ausbildung Chemie Hans-Dieter Körner & Andreas Belthle Einführung in Grundlagen der Forschungsmethodik in der naturwissenschaftsdidaktischen Lehrkräftebildung - Eine fachübergreifende Neuausrichtung im Sinne eines Flipped-Classroom-Konzepts Sarah Hundertmark, Benedikt Heuckmann & Julian Heeg Lehrkräftebildung an der Hochschule konstruktivistisch gestalten - Lehr-Lern-Prinzipien, -Modelle und -Settings zu Lernen mittels Konzeptwechsel, Problembasiertem und Situiertem Lernen Finja Grospietsch, Isabelle Lins, Katharina Gimbel & Monique Meier Kompetenzorientierte Lehre in physikdidaktischen Lehrveranstaltungen nach dem Inverted-Classroom-Ansatz Martin Schwichow Ein digitales Seminarkonzept zur kooperativen und differenzierten Gestaltung von inklusivem naturwissenschaftlichem Unterricht Vanessa Seremet, Katharina Gierl, Jaar Boskany, Robin Schildknecht, Alexander Kauertz, Sandra Nitz & Andreas Nehring MINTegration - Projektunterricht mit Geflüchteten Martin Lindner, Teresa Fritsch, Jette Lippmann Diagnostizieren, Fördern, Tutorieren - Ein Seminarkonzept zur Anwendung fachdidaktischer Methoden in Kooperation mit chemischen Fachmodulen Leonie Lieber, Julia Ortmann, Ira Caspari & Nicole Graulich Historische Experimente in die Lehrkräftebildung integrieren Michelle Mercier & Peter Heering Aktuelle molekularbiologische Themen in der Schule vermitteln lernen - Verzahnung von Professionswissen und explizite Thematisierung von NoS/NoSI Janne-Marie Bothor, Monique Meier, Katharina Gimbel & Kathrin Ziepprecht Die kopernikanische Wende als Anlass zur expliziten Thematisierung der Natur der Naturwissenschaften im Astronomieunterricht Inka Haak, Jens Klinghammer, Olaf Krey & Thorid Rabe "Das brauche ich nie mehr in der Schule" - Integrationsmodul Analytische Chemie Markus Emden, Hans-Dieter Körner & Matthias Scholz Innovative Kooperation mit Forschungsabteilungen aus Physik und Technik für das Lehramtsstudium - Kontextualisiertes Lernen anhand aktueller Forschungsprojekte Andrea Maria Schmid, Markus Rehm & Dorothee Brovelli Forschung trifft Schule - Chemie-Labothek als innovatives, vernetzendes Format Claudia Bohrmann-Linde, Nico Meuter, Richard Kremer, Nuno Pereira Vaz & Julian Venzlaff Lehr-Lern-Labor BinEx - Konzeption eines Lehr-Lern-Labor-Seminars zum binnendifferenzierenden Experimentieren Anita Stender Teil II - Fokus: Planung und Reflexion von Unterricht Zur softwaregestützten Förderung der unterrichtlichen Planungskompetenz in Schulpraktika - das Onlinetool "DU - Digitales Unterrichtscoaching" Daniel Scholl, Simon Küth, Björn Schwarz, Hannah Lathan, Petra Wolters & Christoph Schüle Kontrastieren und Vergleichen mit Videovignetten - Konzeption einer Diagnose-Übungseinheit für Biologielehramtsstudierende Daniel Horn & Monique Meier Fachspezifisches Classroom Management beobachten - Videovignetten als digitale Lehr-Lern-Tools Tobias Denecke, Dagmar Hilfert-Rüppell & Kerstin Höner Videobasierte Kompetenzentwicklungskette in fachdidaktischen Praktika und Seminaren - Von der Videographie mit Live-Feedback zur kollaborativen Videoanalyse Christoph Thyssen & Arash Tolou Sachcomicgestaltung mit der Paper-Cut-Out-Technik im Lehramt der Naturwissenschaften Markus Prechtl Förderung angehender Lehrkräfte im Umgang mit Evidenzen für den naturwissenschaftlichen Unterricht Pascal Pollmeier & Sabine Fechner Wie adaptiert man Unterrichtskonzepte erfolgreich? Ein Beispiel anhand von Inquiry into Radioactivity für den Einsatz in Gymnasien Michael M. Hull & Andy Johnson ReFeed: computerunterstütztes Feedback zu Reflexionstexten - Ein Lehrkonzept zur Förderung der Reflexionskompetenz angehender Physiklehrkräfte an der Universität Potsdam Lukas Mientus, Peter Wulff, Anna Nowak & Andreas Borowski Biologieunterricht in Blogs kompetenzorientiert reflektieren - Verfassen von Mikroartikeln im Praxissemester Leroy Großmann & Stefan H. Nessler "Oh Gott, was mach' ich jetzt?" Unerwartete Unterrichtssituationen reflektieren und bewältigen - ein Lehr-Lern-Labor-Format Annette Marohn & Yvonne Rath Selbst entwickeln oder die Umsetzung reflektieren? Ansätze zur Ausgestaltung von Lehr-Lern-Laboren im Vergleich Sabrina Syskowski, Stefan Sorge, Karsten Rincke, Tim Boshuis & Carina Wöhlke Teil III - Medien gewinnbringend einsetzen und entwickeln SageModeler: eine digitale Lernumgebung zur Förderung von Modellierungskompetenz Tom Bielik & Moritz Krell Social-Media-Diskurskarten zur Förderung der Argumentations- und Diskursfähigkeit in naturwissenschaftlichen Kontexten nutzen Alexander Bergmann, Anna Beniermann & Alexander Büssing Professionsverantwortung in der Klimakrise: Klimawandel unterrichten - Befähigung Lehramtsstudierender zur Klimabildung als wichtiger Beitrag zum Erreichen der SDGs Andrea Möller, Johanna Kranz, Agnes Pürstinger & Veronika Winter Digitale Medien selbst gemacht - AppLaus - ein Kooperationsprojekt zwischen Biologie- und Informatikdidaktik Daniela Mahler, Andreas Mühling & Julia Arnold Studierende erstellen interaktive Experimentiervideos Lion Cornelius Glatz, Roger Erb & Albert Teichrew Studierende als Experten für den Einsatz von digitalen Medien im Chemieunterricht Hanne Rautenstrauch & Maike Busker Einsatz von Augmented Reality - Phasenvernetzt und praxisorientiert vermittelt Mareike Freese, Jan Winkelmann, Mark Ullrich, Albert Teichrew & Roger Erb Chemiedidaktik trifft Mediendesign - Anwendung fachdidaktischer digitaler Kompetenzen Stefanie Herzog, Ilka Parchmann, Silke Rönnebeck & Roman Adler Mit interdisziplinärer Teamarbeit und digitalen Medien zum sprachbewussten Unterricht Monika Angela Budde & Maike Busker Lehramtsausbildung Physik 2.0 (LaP 2.0) - Implementierung digitaler Lerninhalte Jasmin Andersen, Dietmar Block, Irene Neumann & Knut Neumann Autorinnen und Autoren Ergänzendes Material steht unter www.waxmann.com/buch4349 zum Download zur Verfügung und ist zu den einzelnen Beiträgen zusätzlich über QR-Codes abrufbar.
Record Nr. UNINA-9910557461903321
Kubsch Marcus  
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Autore Krabbe Heiko
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (126 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Ganztagsschule
Ganztagsunterricht
Ganz In
Doppelstunden
Physik
Physikdidaktik
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8315-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413355203321
Krabbe Heiko  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht : Materialien zur Lehrerfortbildung [[electronic resource]] / Heiko Krabbe, Simon Zander, Hans E. Fischer
Autore Krabbe Heiko
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (126 p.)
Collana Ganz In - Materialien für die Praxis
Soggetto topico Ganztagsschule
Ganztagsunterricht
Ganz In
Doppelstunden
Physik
Physikdidaktik
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8315-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354443703316
Krabbe Heiko  
Münster, : Waxmann, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Physica scripta
Physica scripta
Pubbl/distr/stampa Stockholm, : Royal Swedish Academy of Sciences, 1970-
Disciplina 530.05
Soggetto topico Physics
Physique
Zeitschrift
Physik
Soggetto genere / forma Periodicals.
ISSN 0031-8949
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910140236503321
Stockholm, : Royal Swedish Academy of Sciences, 1970-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Physica scripta
Physica scripta
Pubbl/distr/stampa Stockholm, : Royal Swedish Academy of Sciences, 1970-
Disciplina 530.05
Soggetto topico Physics
Physique
Zeitschrift
Physik
Soggetto genere / forma Periodicals.
ISSN 0031-8949
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNISA-996214440403316
Stockholm, : Royal Swedish Academy of Sciences, 1970-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Physical review letters
Physical review letters
Pubbl/distr/stampa College Park, MD, : American Physical Society
Disciplina 500
Soggetto topico Physics
Physique - Périodiques
Physik
Zeitschrift
Online-Ressource
Natuurkunde
Soggetto genere / forma Online resources.
Periodicals.
Zeitschrift
Online-Publikation
ISSN 1079-7114
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti Physical review letters online
PRL
Record Nr. UNISA-996208412403316
College Park, MD, : American Physical Society
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Physical review letters
Physical review letters
Pubbl/distr/stampa College Park, MD, : American Physical Society
Disciplina 500
Soggetto topico Physics
Physique - Périodiques
Physik
Zeitschrift
Online-Ressource
Natuurkunde
Soggetto genere / forma Online resources.
Periodicals.
Zeitschrift
Online-Publikation
ISSN 1079-7114
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti Physical review letters online
PRL
Record Nr. UNINA-9910147129503321
College Park, MD, : American Physical Society
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui