top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft . 61. Jahrgang 2017 : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur / / herausgegeben von Alexander Honold [and three others]
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft . 61. Jahrgang 2017 : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur / / herausgegeben von Alexander Honold [and three others]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : Walter De Gruyter GmbH, , [2017]
Descrizione fisica 1 online resource (584 pages)
Disciplina 831.6
Collana Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Schiller Society
Yearbook
ISBN 3-11-053210-7
3-11-053269-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Texte und dokumente -- Die Sphäre der politischen Auseinandersetzung meiden. Peter Suhrkamps Auswahl Bertolt Brechts Gedichte und Lieder (1956) / Krabiel, Klaus-Dieter -- Text und bild -- Töchterliche Bildstrategie und Kanonisierung. Die Porträts der Freundin, Braut und Dichtergattin Charlotte Schiller / Fischer, Sabine -- Gustav Könneckes Schiller. Eine Biographie in Bildern (1905). Zur Deutungsmacht illustrierter Literaturgeschichten / Bachmann, Christian A. -- Faustverwandlungen. Goethes Faust in der bildenden Kunst nach 1945 / Keller, Claudia -- Aufsätze -- Ekphrasis als Medium von Bildlichkeit. Gryphius - Heine - Peter Weiss / Meyer, Ingo -- »Herzwassersucht«. Tränen in der Literatur des achtzehnten Jahrhunderts / Dangel-Pelloquin, Elsbeth -- Körners Erstvertonung von Schillers An die Freude unter Schubarts Namen. Eine Verwechslung mit Folgen in der Freymaurer-Zeitung (Neuwied 1787) / Öhm-Kühnle, Christoph -- Neun kritische Fragen zu Schillers Ästhetischer Erziehung / Liebsch, Dimitri -- Wendungen. Zur Poetik der Peripetie in Schillers Die Jungfrau von Orleans / Konitzer, Viktor -- Mut und Mündigkeit. Zum Bezug auf Schiller und Kant in Hölderlins Oden Dichtermuth und Blödigkeit / Renner, Adrian -- Arno Holz in Paris. Kunst, Wissenschaft, Poetik und Politik im Frühjahr 1887 / Sprengel, Peter -- Lesen mit Ricoeur. Das Konzept der »narrativen Identität« am Beispiel von Sten Nadolnys Weitlings Sommerfrische / Podskalsky, Vera -- Kulturgeschichte des Dichterhauses. Das Dichterhaus als historisches Phänomen / Kahl, Paul -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2016 / Riedel, Nicolai -- Marbacher vorträge -- Die »Wohltat, keine Wahl zu haben«. Einige Gedanken bei der Lektüre von Schillers Wallenstein / Reemtsma, Jan Philipp -- Deutsche schillergesellschaft -- Nachruf auf Reinhard Tghart / Ott, Ulrich -- Jahresbericht der deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum
Record Nr. UNINA-9910796344503321
Berlin ; ; Boston : , : Walter De Gruyter GmbH, , [2017]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft . 61. Jahrgang 2017 : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur / / herausgegeben von Alexander Honold [and three others]
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft . 61. Jahrgang 2017 : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur / / herausgegeben von Alexander Honold [and three others]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : Walter De Gruyter GmbH, , [2017]
Descrizione fisica 1 online resource (584 pages)
Disciplina 831.6
Collana Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Schiller Society
Yearbook
ISBN 3-11-053210-7
3-11-053269-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Texte und dokumente -- Die Sphäre der politischen Auseinandersetzung meiden. Peter Suhrkamps Auswahl Bertolt Brechts Gedichte und Lieder (1956) / Krabiel, Klaus-Dieter -- Text und bild -- Töchterliche Bildstrategie und Kanonisierung. Die Porträts der Freundin, Braut und Dichtergattin Charlotte Schiller / Fischer, Sabine -- Gustav Könneckes Schiller. Eine Biographie in Bildern (1905). Zur Deutungsmacht illustrierter Literaturgeschichten / Bachmann, Christian A. -- Faustverwandlungen. Goethes Faust in der bildenden Kunst nach 1945 / Keller, Claudia -- Aufsätze -- Ekphrasis als Medium von Bildlichkeit. Gryphius - Heine - Peter Weiss / Meyer, Ingo -- »Herzwassersucht«. Tränen in der Literatur des achtzehnten Jahrhunderts / Dangel-Pelloquin, Elsbeth -- Körners Erstvertonung von Schillers An die Freude unter Schubarts Namen. Eine Verwechslung mit Folgen in der Freymaurer-Zeitung (Neuwied 1787) / Öhm-Kühnle, Christoph -- Neun kritische Fragen zu Schillers Ästhetischer Erziehung / Liebsch, Dimitri -- Wendungen. Zur Poetik der Peripetie in Schillers Die Jungfrau von Orleans / Konitzer, Viktor -- Mut und Mündigkeit. Zum Bezug auf Schiller und Kant in Hölderlins Oden Dichtermuth und Blödigkeit / Renner, Adrian -- Arno Holz in Paris. Kunst, Wissenschaft, Poetik und Politik im Frühjahr 1887 / Sprengel, Peter -- Lesen mit Ricoeur. Das Konzept der »narrativen Identität« am Beispiel von Sten Nadolnys Weitlings Sommerfrische / Podskalsky, Vera -- Kulturgeschichte des Dichterhauses. Das Dichterhaus als historisches Phänomen / Kahl, Paul -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2016 / Riedel, Nicolai -- Marbacher vorträge -- Die »Wohltat, keine Wahl zu haben«. Einige Gedanken bei der Lektüre von Schillers Wallenstein / Reemtsma, Jan Philipp -- Deutsche schillergesellschaft -- Nachruf auf Reinhard Tghart / Ott, Ulrich -- Jahresbericht der deutschen Schillergesellschaft / Raulff, Ulrich -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum
Record Nr. UNINA-9910819267803321
Berlin ; ; Boston : , : Walter De Gruyter GmbH, , [2017]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Johann Rist (1607-1667) : Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger und Bernhard Jahn in Verbindung mit Axel E. Walter
Johann Rist (1607-1667) : Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger und Bernhard Jahn in Verbindung mit Axel E. Walter
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (708 p.)
Disciplina 831/.5
Collana Frühe Neuzeit
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-040906-2
3-11-040903-8
Classificazione GH 8502
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Steiger, Johann Anselm / Jahn, Bernhard -- Rist und die Poetik -- Andreas Tscherning und Johann Rist / Arend, Stefanie -- Johann Rists Lob-, Trauer- und Klag-Gedicht auf Martin Opitz samt anderen seiner anlässlich von Trauerfällen verfassten Dichtungen / Mager, Inge -- Johann Rist auf zwei Fürstenhochzeiten: Glückstadt 1643 und Celle 1653 / Dammann, Günter -- Fremdsprachige Modelle und Nachahmung in den weltlichen Liedern Johann Rists / Klostius, Volker -- Tobias Petermanns lateinische Übersetzungen von Gedichten Rists / Betz, Andreas -- Rists Theater -- Johann Rists grenzüberschreitendes Theater / Jahn, Bernhard -- Johann Rists Theater-Gespräch von 1666 als wichtige Quelle der barocken Theatergeschichte / Niefanger, Dirk -- Sprachliche Heterogenität in den Dramen Johann Rists / Schröder, Ingrid -- Rists Tanz- und Balletinventionen / Mourey, Marie-Thérèse -- Das Freudenspiel als Ritualvorlage / Rahn, Thomas -- Die Rezeption der Lieder Rists im Schauspiel des 17. Jahrhunderts / Scheitler, Irmgard -- Rist im theologischen Kontext -- Sterbens-Kunst / Grosse, Sven -- Lyrische Katechismus-Predigt, Städtelob und Lob der Buchdruckerei / Steiger, Johann Anselm -- "Die Wohrte sind doch gahr zu klahr" / Heintzsch, Sabrina -- Buße und Gesellschaftskritik in Zeiten der Pest, der Inflation und der Türkenbedrohung / Steiger, Johann Anselm -- Anmerkungen zu den Titelkupferstichen der Passionsandachten Johann Rists / May, Franziska -- Rist und die Mystik / Benthien, Claudia -- Rist und die Musik -- Kein Geistliches Lied: Die Konzepte Rists und seiner Komponisten / Küster, Konrad -- "nach der Melodie meines aus den himlischen wolbekanten Liedes" / Huck, Oliver -- Klingende Gottseligkeit / Rentsch, Ivana -- Himmlische Lieder in Hamburg, Lübeck und Lüneburg / Kadelbach, Ada -- Des Daphnis aus Cimbrien Galathee / Hirschmann, Wolfgang -- Rists (publizistische) Netzwerke -- Die Beziehungen zwischen Johann Rist und Philipp von Zesen / Ingen, Ferdinand van -- Johann Rist als Gastgeber und Briefpartner sowie als Gegenstand in anderen Briefwechseln Sigmund von Birkens / Laufhütte, Hartmut -- "Monatliche Unterredungen, ist ein Journal" / Kaminski, Nicola -- Rist und die politischen Diskurse -- Johann Rists Der adeliche Hausvatter und die frühneuzeitliche Ökonomie-Literatur / Becker-Cantarino, Barbara -- Arkadien vor den Toren Hamburgs / Garber, Klaus -- Rist und die Naturkunde -- Floriographie bei Rist / Wesche, Jörg -- Philosophischer Phoenix - Plagiat oder Parodie? / Stockhorst, Stefanie -- Register der Werke Johann Rists -- Personenregister -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910460578303321
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Johann Rist (1607-1667) : Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger und Bernhard Jahn in Verbindung mit Axel E. Walter
Johann Rist (1607-1667) : Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger und Bernhard Jahn in Verbindung mit Axel E. Walter
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (708 p.)
Disciplina 831/.5
Collana Frühe Neuzeit
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato 17th century
Baroque period
faith history
intermediality
ISBN 3-11-040906-2
3-11-040903-8
Classificazione GH 8502
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Steiger, Johann Anselm / Jahn, Bernhard -- Rist und die Poetik -- Andreas Tscherning und Johann Rist / Arend, Stefanie -- Johann Rists Lob-, Trauer- und Klag-Gedicht auf Martin Opitz samt anderen seiner anlässlich von Trauerfällen verfassten Dichtungen / Mager, Inge -- Johann Rist auf zwei Fürstenhochzeiten: Glückstadt 1643 und Celle 1653 / Dammann, Günter -- Fremdsprachige Modelle und Nachahmung in den weltlichen Liedern Johann Rists / Klostius, Volker -- Tobias Petermanns lateinische Übersetzungen von Gedichten Rists / Betz, Andreas -- Rists Theater -- Johann Rists grenzüberschreitendes Theater / Jahn, Bernhard -- Johann Rists Theater-Gespräch von 1666 als wichtige Quelle der barocken Theatergeschichte / Niefanger, Dirk -- Sprachliche Heterogenität in den Dramen Johann Rists / Schröder, Ingrid -- Rists Tanz- und Balletinventionen / Mourey, Marie-Thérèse -- Das Freudenspiel als Ritualvorlage / Rahn, Thomas -- Die Rezeption der Lieder Rists im Schauspiel des 17. Jahrhunderts / Scheitler, Irmgard -- Rist im theologischen Kontext -- Sterbens-Kunst / Grosse, Sven -- Lyrische Katechismus-Predigt, Städtelob und Lob der Buchdruckerei / Steiger, Johann Anselm -- "Die Wohrte sind doch gahr zu klahr" / Heintzsch, Sabrina -- Buße und Gesellschaftskritik in Zeiten der Pest, der Inflation und der Türkenbedrohung / Steiger, Johann Anselm -- Anmerkungen zu den Titelkupferstichen der Passionsandachten Johann Rists / May, Franziska -- Rist und die Mystik / Benthien, Claudia -- Rist und die Musik -- Kein Geistliches Lied: Die Konzepte Rists und seiner Komponisten / Küster, Konrad -- "nach der Melodie meines aus den himlischen wolbekanten Liedes" / Huck, Oliver -- Klingende Gottseligkeit / Rentsch, Ivana -- Himmlische Lieder in Hamburg, Lübeck und Lüneburg / Kadelbach, Ada -- Des Daphnis aus Cimbrien Galathee / Hirschmann, Wolfgang -- Rists (publizistische) Netzwerke -- Die Beziehungen zwischen Johann Rist und Philipp von Zesen / Ingen, Ferdinand van -- Johann Rist als Gastgeber und Briefpartner sowie als Gegenstand in anderen Briefwechseln Sigmund von Birkens / Laufhütte, Hartmut -- "Monatliche Unterredungen, ist ein Journal" / Kaminski, Nicola -- Rist und die politischen Diskurse -- Johann Rists Der adeliche Hausvatter und die frühneuzeitliche Ökonomie-Literatur / Becker-Cantarino, Barbara -- Arkadien vor den Toren Hamburgs / Garber, Klaus -- Rist und die Naturkunde -- Floriographie bei Rist / Wesche, Jörg -- Philosophischer Phoenix - Plagiat oder Parodie? / Stockhorst, Stefanie -- Register der Werke Johann Rists -- Personenregister -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910798084703321
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Johann Rist (1607-1667) : Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger und Bernhard Jahn in Verbindung mit Axel E. Walter
Johann Rist (1607-1667) : Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger und Bernhard Jahn in Verbindung mit Axel E. Walter
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (708 p.)
Disciplina 831/.5
Collana Frühe Neuzeit
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato 17th century
Baroque period
faith history
intermediality
ISBN 3-11-040906-2
3-11-040903-8
Classificazione GH 8502
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Steiger, Johann Anselm / Jahn, Bernhard -- Rist und die Poetik -- Andreas Tscherning und Johann Rist / Arend, Stefanie -- Johann Rists Lob-, Trauer- und Klag-Gedicht auf Martin Opitz samt anderen seiner anlässlich von Trauerfällen verfassten Dichtungen / Mager, Inge -- Johann Rist auf zwei Fürstenhochzeiten: Glückstadt 1643 und Celle 1653 / Dammann, Günter -- Fremdsprachige Modelle und Nachahmung in den weltlichen Liedern Johann Rists / Klostius, Volker -- Tobias Petermanns lateinische Übersetzungen von Gedichten Rists / Betz, Andreas -- Rists Theater -- Johann Rists grenzüberschreitendes Theater / Jahn, Bernhard -- Johann Rists Theater-Gespräch von 1666 als wichtige Quelle der barocken Theatergeschichte / Niefanger, Dirk -- Sprachliche Heterogenität in den Dramen Johann Rists / Schröder, Ingrid -- Rists Tanz- und Balletinventionen / Mourey, Marie-Thérèse -- Das Freudenspiel als Ritualvorlage / Rahn, Thomas -- Die Rezeption der Lieder Rists im Schauspiel des 17. Jahrhunderts / Scheitler, Irmgard -- Rist im theologischen Kontext -- Sterbens-Kunst / Grosse, Sven -- Lyrische Katechismus-Predigt, Städtelob und Lob der Buchdruckerei / Steiger, Johann Anselm -- "Die Wohrte sind doch gahr zu klahr" / Heintzsch, Sabrina -- Buße und Gesellschaftskritik in Zeiten der Pest, der Inflation und der Türkenbedrohung / Steiger, Johann Anselm -- Anmerkungen zu den Titelkupferstichen der Passionsandachten Johann Rists / May, Franziska -- Rist und die Mystik / Benthien, Claudia -- Rist und die Musik -- Kein Geistliches Lied: Die Konzepte Rists und seiner Komponisten / Küster, Konrad -- "nach der Melodie meines aus den himlischen wolbekanten Liedes" / Huck, Oliver -- Klingende Gottseligkeit / Rentsch, Ivana -- Himmlische Lieder in Hamburg, Lübeck und Lüneburg / Kadelbach, Ada -- Des Daphnis aus Cimbrien Galathee / Hirschmann, Wolfgang -- Rists (publizistische) Netzwerke -- Die Beziehungen zwischen Johann Rist und Philipp von Zesen / Ingen, Ferdinand van -- Johann Rist als Gastgeber und Briefpartner sowie als Gegenstand in anderen Briefwechseln Sigmund von Birkens / Laufhütte, Hartmut -- "Monatliche Unterredungen, ist ein Journal" / Kaminski, Nicola -- Rist und die politischen Diskurse -- Johann Rists Der adeliche Hausvatter und die frühneuzeitliche Ökonomie-Literatur / Becker-Cantarino, Barbara -- Arkadien vor den Toren Hamburgs / Garber, Klaus -- Rist und die Naturkunde -- Floriographie bei Rist / Wesche, Jörg -- Philosophischer Phoenix - Plagiat oder Parodie? / Stockhorst, Stefanie -- Register der Werke Johann Rists -- Personenregister -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910807272503321
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Joseph Roth [[electronic resource] ] : europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist / / edited by Mira Miladinović Zalaznik, Johann Georg Lughofer
Joseph Roth [[electronic resource] ] : europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist / / edited by Mira Miladinović Zalaznik, Johann Georg Lughofer
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011
Descrizione fisica 1 online resource (368 p.)
Disciplina 833/.912
Altri autori (Persone) ZalaznikMira Miladinović <1952->
LughoferJohann Georg <1974->
Collana Conditio Judaica
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-283-40292-0
9786613402929
3-11-026505-2
Classificazione GM 5228
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Flucht ohne Ende / Jančar, Drago -- Zum Judentum -- Juden auf Wanderschaft - 2009 neu gelesen / Scheichl, Sigurd Paul -- Der Segen des ewigen Juden. Assimilation und Exil / Lunzer-Talos, Victoria -- Zur Dialektik des insistierenden Dementis: Joseph Roth und der Zionismus / Zelewitz, Klaus -- Zwischen Kulturen und Orten -- »Der Patriotismus beginnt erst bei den Aktionären des Hotels«. Die Hotelwelt Joseph Roths / Zalaznik, Mira Miladinović -- Caféhäuser, Bahnhöfe und Hotels: Zur Bedeutung der halböffentlichen Räume im Werk Joseph Roths / Zitzlsperger, Ulrike -- Kosmopolitismus im Vergleich: Joseph Roth und Stefan Zweig / Horrocks, David -- Joseph Roth - ein Schriftsteller der Hybridität oder der Reinheit von Kulturen? / Lughofer, Johann Georg -- Über das »Gleichgewicht zwischen der Tischplatte und ihrer künstlichen Verlängerung«. Zur kulturkritischen Antithese ›Amerika‹ und der Lebensbalance in Joseph Roths Hiob (1930) / Ritter, Alexander -- »Der Heroismus der Intellektuellen - Der liquidierte Heroismus«. Fremd- und Selbstbilder in Joseph Roths und Stefan Zweigs Reisefeuilletons / Birk, Matjaž -- Reiseliteratur am Beispiel Joseph Roths / Magallanes, Fernando -- Zwischen den Geschlechtern -- Zur »Übersetzung des männlichen ernsten Militärexerzierens ins Weibliche« und zu anderen weiblichen Erscheinungen bei Joseph Roth / Santos, Isabel dos -- Joseph Roth und seine Muse(n) / Samide, Irena -- Entgegengesetzte Fluchtbewegungen. Joseph Roth und Irmgard Keun schreiben im Exil / Šlibar, Neva -- Sex und Behörde in Joseph Roths Reportagen der zwanziger Jahre / Chambers, Helen -- Soziales und Geschichtliches -- »Mythos Napoleon« in der Literatur der zwanziger und dreißiger Jahre. Am Beispiel von Joseph Roths Roman Die Hundert Tage mit einem Blick auf Chantal Thomas Les adieuxs à la reine / Scheible, Hartmut -- Ein Roman aus der Perspektive des Journalisten. Joseph Roths Das Spinnennetz / Müller, Klaus-Detlef -- Kritik des Journalismus in der Novelle »Das Kartell« von Joseph Roth (1923) / Uberall, Véronique -- »Warenhäuser, Rummelplätze, Walkürenjungfrauen«. Zu Joseph Roths Berliner Bilderbuch-Feuilletons (1924) / Kucher, Primus-Heinz -- Joseph Roths Kritik des homo academicus. Ein Beitrag zur Intellektuellendebatte der Zwischenkriegszeit / Wagner, Karl -- Ein »Staat, der gar nicht da war« - Joseph Roth und Deutschösterreich. In memoriam Günter Kalina / Kalina-McMahon, Susanne -- »Wir sind die Söhne«. Generationsdiskurse und Geschichte(n) im Werk Joseph Roths / Hughes, Jon -- Kaiser, Komponist und Regengott. Der Erzähler im Radetzkymarsch / Osterwalder, Sonja -- Der unaufhaltsame Weg zur Katastrophe. Joseph Roth: Das falsche Gewicht / Szendi, Zoltán -- »Nationale und sprachliche Einheitlichkeit kann eine Stärke sein, nationale und sprachliche Vielfältigkeit ist es immer.«. Joseph Roth zum Nationalismus und zum nationalen Gedanken anhand der Beispiele Polen und Palästina / Kłańska, Maria -- Zur Rezeption und Forschung -- Joseph Roth in den Augen der Nachwelt. Migration, Mythos, Melancholie / Parry, Christoph -- Zur Rezeption Joseph Roths in Slowenien. »Ein bei uns bisher unbekannter Autor, ein österreichischer Schriftsteller aus halbvergangener Zeit [...]« / Žigon, Tanja -- Übersetzung als transkulturelle Begegnung - Radetzkymarsch und Die Kapuzinergruft in slowenischer Sprache / Horvat, Vesna Kondrič -- Quellen zu Leben und Werk von Joseph Roth. Interviews und andere Aussagen von Zeitzeugen / Lunzer, Heinz -- Die Autorinnen und Autoren -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910464795503321
Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Joseph Roth [[electronic resource] ] : europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist / / edited by Mira Miladinović Zalaznik, Johann Georg Lughofer
Joseph Roth [[electronic resource] ] : europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist / / edited by Mira Miladinović Zalaznik, Johann Georg Lughofer
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011
Descrizione fisica 1 online resource (368 p.)
Disciplina 833/.912
Altri autori (Persone) ZalaznikMira Miladinović <1952->
LughoferJohann Georg <1974->
Collana Conditio Judaica
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Europe
Interculturality
Roth, Joseph
ISBN 1-283-40292-0
9786613402929
3-11-026505-2
Classificazione GM 5228
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Flucht ohne Ende / Jančar, Drago -- Zum Judentum -- Juden auf Wanderschaft - 2009 neu gelesen / Scheichl, Sigurd Paul -- Der Segen des ewigen Juden. Assimilation und Exil / Lunzer-Talos, Victoria -- Zur Dialektik des insistierenden Dementis: Joseph Roth und der Zionismus / Zelewitz, Klaus -- Zwischen Kulturen und Orten -- »Der Patriotismus beginnt erst bei den Aktionären des Hotels«. Die Hotelwelt Joseph Roths / Zalaznik, Mira Miladinović -- Caféhäuser, Bahnhöfe und Hotels: Zur Bedeutung der halböffentlichen Räume im Werk Joseph Roths / Zitzlsperger, Ulrike -- Kosmopolitismus im Vergleich: Joseph Roth und Stefan Zweig / Horrocks, David -- Joseph Roth - ein Schriftsteller der Hybridität oder der Reinheit von Kulturen? / Lughofer, Johann Georg -- Über das »Gleichgewicht zwischen der Tischplatte und ihrer künstlichen Verlängerung«. Zur kulturkritischen Antithese ›Amerika‹ und der Lebensbalance in Joseph Roths Hiob (1930) / Ritter, Alexander -- »Der Heroismus der Intellektuellen - Der liquidierte Heroismus«. Fremd- und Selbstbilder in Joseph Roths und Stefan Zweigs Reisefeuilletons / Birk, Matjaž -- Reiseliteratur am Beispiel Joseph Roths / Magallanes, Fernando -- Zwischen den Geschlechtern -- Zur »Übersetzung des männlichen ernsten Militärexerzierens ins Weibliche« und zu anderen weiblichen Erscheinungen bei Joseph Roth / Santos, Isabel dos -- Joseph Roth und seine Muse(n) / Samide, Irena -- Entgegengesetzte Fluchtbewegungen. Joseph Roth und Irmgard Keun schreiben im Exil / Šlibar, Neva -- Sex und Behörde in Joseph Roths Reportagen der zwanziger Jahre / Chambers, Helen -- Soziales und Geschichtliches -- »Mythos Napoleon« in der Literatur der zwanziger und dreißiger Jahre. Am Beispiel von Joseph Roths Roman Die Hundert Tage mit einem Blick auf Chantal Thomas Les adieuxs à la reine / Scheible, Hartmut -- Ein Roman aus der Perspektive des Journalisten. Joseph Roths Das Spinnennetz / Müller, Klaus-Detlef -- Kritik des Journalismus in der Novelle »Das Kartell« von Joseph Roth (1923) / Uberall, Véronique -- »Warenhäuser, Rummelplätze, Walkürenjungfrauen«. Zu Joseph Roths Berliner Bilderbuch-Feuilletons (1924) / Kucher, Primus-Heinz -- Joseph Roths Kritik des homo academicus. Ein Beitrag zur Intellektuellendebatte der Zwischenkriegszeit / Wagner, Karl -- Ein »Staat, der gar nicht da war« - Joseph Roth und Deutschösterreich. In memoriam Günter Kalina / Kalina-McMahon, Susanne -- »Wir sind die Söhne«. Generationsdiskurse und Geschichte(n) im Werk Joseph Roths / Hughes, Jon -- Kaiser, Komponist und Regengott. Der Erzähler im Radetzkymarsch / Osterwalder, Sonja -- Der unaufhaltsame Weg zur Katastrophe. Joseph Roth: Das falsche Gewicht / Szendi, Zoltán -- »Nationale und sprachliche Einheitlichkeit kann eine Stärke sein, nationale und sprachliche Vielfältigkeit ist es immer.«. Joseph Roth zum Nationalismus und zum nationalen Gedanken anhand der Beispiele Polen und Palästina / Kłańska, Maria -- Zur Rezeption und Forschung -- Joseph Roth in den Augen der Nachwelt. Migration, Mythos, Melancholie / Parry, Christoph -- Zur Rezeption Joseph Roths in Slowenien. »Ein bei uns bisher unbekannter Autor, ein österreichischer Schriftsteller aus halbvergangener Zeit [...]« / Žigon, Tanja -- Übersetzung als transkulturelle Begegnung - Radetzkymarsch und Die Kapuzinergruft in slowenischer Sprache / Horvat, Vesna Kondrič -- Quellen zu Leben und Werk von Joseph Roth. Interviews und andere Aussagen von Zeitzeugen / Lunzer, Heinz -- Die Autorinnen und Autoren -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910789463803321
Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Joseph Roth [[electronic resource] ] : europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist / / edited by Mira Miladinović Zalaznik, Johann Georg Lughofer
Joseph Roth [[electronic resource] ] : europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist / / edited by Mira Miladinović Zalaznik, Johann Georg Lughofer
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011
Descrizione fisica 1 online resource (368 p.)
Disciplina 833/.912
Altri autori (Persone) ZalaznikMira Miladinović <1952->
LughoferJohann Georg <1974->
Collana Conditio Judaica
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Europe
Interculturality
Roth, Joseph
ISBN 1-283-40292-0
9786613402929
3-11-026505-2
Classificazione GM 5228
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Flucht ohne Ende / Jančar, Drago -- Zum Judentum -- Juden auf Wanderschaft - 2009 neu gelesen / Scheichl, Sigurd Paul -- Der Segen des ewigen Juden. Assimilation und Exil / Lunzer-Talos, Victoria -- Zur Dialektik des insistierenden Dementis: Joseph Roth und der Zionismus / Zelewitz, Klaus -- Zwischen Kulturen und Orten -- »Der Patriotismus beginnt erst bei den Aktionären des Hotels«. Die Hotelwelt Joseph Roths / Zalaznik, Mira Miladinović -- Caféhäuser, Bahnhöfe und Hotels: Zur Bedeutung der halböffentlichen Räume im Werk Joseph Roths / Zitzlsperger, Ulrike -- Kosmopolitismus im Vergleich: Joseph Roth und Stefan Zweig / Horrocks, David -- Joseph Roth - ein Schriftsteller der Hybridität oder der Reinheit von Kulturen? / Lughofer, Johann Georg -- Über das »Gleichgewicht zwischen der Tischplatte und ihrer künstlichen Verlängerung«. Zur kulturkritischen Antithese ›Amerika‹ und der Lebensbalance in Joseph Roths Hiob (1930) / Ritter, Alexander -- »Der Heroismus der Intellektuellen - Der liquidierte Heroismus«. Fremd- und Selbstbilder in Joseph Roths und Stefan Zweigs Reisefeuilletons / Birk, Matjaž -- Reiseliteratur am Beispiel Joseph Roths / Magallanes, Fernando -- Zwischen den Geschlechtern -- Zur »Übersetzung des männlichen ernsten Militärexerzierens ins Weibliche« und zu anderen weiblichen Erscheinungen bei Joseph Roth / Santos, Isabel dos -- Joseph Roth und seine Muse(n) / Samide, Irena -- Entgegengesetzte Fluchtbewegungen. Joseph Roth und Irmgard Keun schreiben im Exil / Šlibar, Neva -- Sex und Behörde in Joseph Roths Reportagen der zwanziger Jahre / Chambers, Helen -- Soziales und Geschichtliches -- »Mythos Napoleon« in der Literatur der zwanziger und dreißiger Jahre. Am Beispiel von Joseph Roths Roman Die Hundert Tage mit einem Blick auf Chantal Thomas Les adieuxs à la reine / Scheible, Hartmut -- Ein Roman aus der Perspektive des Journalisten. Joseph Roths Das Spinnennetz / Müller, Klaus-Detlef -- Kritik des Journalismus in der Novelle »Das Kartell« von Joseph Roth (1923) / Uberall, Véronique -- »Warenhäuser, Rummelplätze, Walkürenjungfrauen«. Zu Joseph Roths Berliner Bilderbuch-Feuilletons (1924) / Kucher, Primus-Heinz -- Joseph Roths Kritik des homo academicus. Ein Beitrag zur Intellektuellendebatte der Zwischenkriegszeit / Wagner, Karl -- Ein »Staat, der gar nicht da war« - Joseph Roth und Deutschösterreich. In memoriam Günter Kalina / Kalina-McMahon, Susanne -- »Wir sind die Söhne«. Generationsdiskurse und Geschichte(n) im Werk Joseph Roths / Hughes, Jon -- Kaiser, Komponist und Regengott. Der Erzähler im Radetzkymarsch / Osterwalder, Sonja -- Der unaufhaltsame Weg zur Katastrophe. Joseph Roth: Das falsche Gewicht / Szendi, Zoltán -- »Nationale und sprachliche Einheitlichkeit kann eine Stärke sein, nationale und sprachliche Vielfältigkeit ist es immer.«. Joseph Roth zum Nationalismus und zum nationalen Gedanken anhand der Beispiele Polen und Palästina / Kłańska, Maria -- Zur Rezeption und Forschung -- Joseph Roth in den Augen der Nachwelt. Migration, Mythos, Melancholie / Parry, Christoph -- Zur Rezeption Joseph Roths in Slowenien. »Ein bei uns bisher unbekannter Autor, ein österreichischer Schriftsteller aus halbvergangener Zeit [...]« / Žigon, Tanja -- Übersetzung als transkulturelle Begegnung - Radetzkymarsch und Die Kapuzinergruft in slowenischer Sprache / Horvat, Vesna Kondrič -- Quellen zu Leben und Werk von Joseph Roth. Interviews und andere Aussagen von Zeitzeugen / Lunzer, Heinz -- Die Autorinnen und Autoren -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910815640203321
Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Klopstock an der Grenze der Epochen / / Katrin Kohl, Kevin F. Hilliard
Klopstock an der Grenze der Epochen / / Katrin Kohl, Kevin F. Hilliard
Edizione [Reprint 2015]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015]
Descrizione fisica 1 online resource (440 pages)
Soggetto topico Klopstock, Friedrich Gottlieb
LITERARY CRITICISM / European / German
ISBN 3-11-087682-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Teil I. Klopstock an der Grenze der Epochen -- Einleitung -- »Sey mir gegrüßet!« Sprechakte in der Lyrik Klopstocks und seiner deutschen Zeitgenossen / Kohl, Katrin -- Das Wandeln des Wortlosen in der Sprache des Gedichts / Weimar, Klaus -- Bilderlogik und Sprachintensität in Klopstocks paraenetischen Elegien der Spätzeit / Strohschneider-Kohrs, Ingrid -- Poetische Form bei Klopstock / Albertsen, Leif Ludwig -- Ut Pictura Poesis - Ut Musica Poesis Paradigmenwechsel im poetologischen Denken Klopstocks / Benning, Hildegard -- Klopstocks Messias und die Verinnerlichung der deutschen Epik im 18. Jahrhundert / Martin, Dieter -- Eingeleiert in Klopstocks Rhythmik: Der Messias und Goethes Fragment ›Der ewige Jude‹ / Lee, Meredith -- »sęr fįl fǫrtrefl.«? Zeitgenössische Übersetzungen von Werken Klopstocks und die Frage nach der Epochenschwelle / Fechner, Jörg-Ulrich -- ›Die heilige Cohorte‹ Klopstock und der Göttinger Hainbund / Lüchow, Annette -- Klopstocks Tempel des Ruhms / Hilliard, Kevin -- Register -- Teil II. Klopstock-Bibliographie 1972-1992 -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- I. Bibliographien und Forschungsberichte / Riege, Helmut -- II. Editionen / Riege, Helmut -- III. Text- und Druckgeschichte / Riege, Helmut -- IV. Gesamtbild / Riege, Helmut -- V. Einzelne Aspekte der Biographie / Riege, Helmut -- VI. Beziehungen zu Zeitgenossen und Wirkung im 18. Jahrhundert / Riege, Helmut -- VII. Bildungsfaktoren / Riege, Helmut -- VIII. Weltbild / Riege, Helmut -- IX. Ästhetische und poetologische Auffassungen / Riege, Helmut -- X. Sprachtheorie und Orthographiereform / Riege, Helmut -- XI. Sprache und Stil / Riege, Helmut -- XII. Verskunst / Riege, Helmut -- XIII. Werke / Riege, Helmut -- XIV. Wirkung im 19. und 20. Jahrhundert / Riege, Helmut -- Register -- Backmatter
Record Nr. UNINA-9910162988503321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Konkordanz zu den Gedichten Conrad Ferdinand Meyers : Mit einem Versmaß- und Reimschemaregister / / David Chisholm, Steven P. Sondrup
Konkordanz zu den Gedichten Conrad Ferdinand Meyers : Mit einem Versmaß- und Reimschemaregister / / David Chisholm, Steven P. Sondrup
Edizione [Reprint 2015]
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015]
Descrizione fisica 1 online resource (624 pages) : illustrations, tables
Disciplina 831.7
Collana Indices zur deutschen Literatur
Soggetto topico LITERARY CRITICISM / European / German
ISBN 3-11-093182-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort / Zeller, Hans -- Einleitung -- Danksagung -- Liste der Gedichtnummern und Überschriften -- KONKORDANZ ZU DEN LYRISCHEN GEDICHTEN -- A-G -- H-O -- P-Z -- Index zu den von der Konkordanz ausgelassenen Funktionswörtern -- Statistische Übersicht -- Rangordnung der Belege -- Register der Versmaße und Reimschemata
Record Nr. UNINA-9910162973703321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2015]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui