Vai al contenuto principale della pagina

Rechtsverfolgung im Ausland : Prozessführung vor ausländischen Gerichten und Schiedsgerichten / / Rolf A. Schütze



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schütze Rolf A. Visualizza persona
Titolo: Rechtsverfolgung im Ausland : Prozessführung vor ausländischen Gerichten und Schiedsgerichten / / Rolf A. Schütze Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2009]
©2009
Edizione: 4. völlig neu bearb. u. erw. Aufl.
Descrizione fisica: 1 online resource (472 p.)
Disciplina: 347/.05
Soggetto topico: Civil procedure
Judicial assistance
Conflict of laws - Civil procedure - Europe
Conflict of laws - Civil procedure - Germany
Conflict of laws - Civil procedure
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I. Allgemeine Bemerkungen zur Prozessführung im Ausland -- II. Die Gerichtsbarkeit, insbesondere die Immunität von Staaten, Staatsunternehmen und Staatsbanken -- III. Die internationale Zuständigkeit -- IV. Die Vertretung im ausländischen Prozess -- V. Der Prozess im einzelnen -- VI. Die Anerkennung und Vollstreckbarerklärung ausländischer Zivilurteile und Schiedssprüche in Deutschland -- VII. Die Abwehr ausländischer Verfahren durch inländische Klageerhebung -- VIII. Die Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Rechtsverkehr -- IX. Übersicht über Rechtsquellen und Schrifttum zum nationalen und internationalen Zivilprozessrecht der EU-, EWR- und einiger wirtschaftlich bedeutsamer Staaten Außereuropas -- X. Übersicht über die Geltung der für die internationale Rechtsverfolgung wichtigen Staatsverträge -- XI. Texte -- Backmatter
Sommario/riassunto: Das Standardwerk zur Rechtsverfolgung im Ausland behandelt alle Aspekte der Prozessführung im Ausland. Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich der Kreis der Mitgliedstaaten der EU mehr als verdoppelt. Die Gemeinschaft hat zahlreiche neue Verordnungen auf zivilprozessualem Gebiet erlassen. Viele Staaten haben ihr Zivilprozessrecht durch neue Zivilprozessordnungen reformiert. Im Bereich der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit hat eine emsige Gesetzgebungstätigkeit zu einer Vielzahl neuer Schiedsverfahrensgesetze geführt. Literatur und Rechtsprechung zu Problemen der internationalen Rechtsverfolgung sind in abundante Fülle gewachsen. Dies alles hat in der Neubearbeitung Berücksichtigung gefunden. Die Neuauflage ist teilweise konzeptionell völlig umgestaltet und ergänzt worden. Auf den systematischen Teil folgt nunmehr - insoweit wohl einmalig - ein Überblick über die international-zivilprozessual wichtigen Rechtsquellen und einführendes Schrifttum der EU-, EWR- und LugÜ-Mitgliedstaaten sowie einiger wichtiger außereuropäischer Rechtsordnungen. Eine Übersicht über die Geltung der Staatsverträge zivilprozessualen Inhalts ermöglicht ein schnelles Auffinden der für einen Staat geltenden zwischenstaatlichen Regelungen.
This standard work on prosecuting abroad considers all aspects of conducting cases abroad. Since the previous edition's publication, the number of Member States of the European Union has more than doubled. The scope of application of European civil procedure law has thus been extensively extended. On their way to creating a unified European area of justice, the Community has enacted many new regulations in the field of civil procedure law. Many States have reformed their civil procedure law with new civil procedure regulations. In the field of international arbitration, diligent legislative work has led to a number of new laws on arbitration proceedings that are in many cases directly based on the UNCITRAL model law. This is leading to the standardization of international law, which is being experienced in the field of arbitration like no other field of civil procedure. This new edition also takes into account the great increase in literature and legislation on the problems of international prosecution.The first section of the presentation has not been conceptually changed but merely brought up to date by taking into consideration changes in the law, new literature, and more current legislation. However, the second section of this edition has a completely new concept. The previous overview, which was only able to touch on the legal state of affairs in various countries that are of significance to Germany based on economic interactions, has been replaced by a review of international civil procedure based on important legal sources and introductory literature from the EU, EEA, and the Lugano Convention as well as other significant non-European regulations. An overview of the validity of international treaties pertaining to civil procedure aims to enable the swift pinpointing of international regulations applicable to individual countries.
Titolo autorizzato: Rechtsverfolgung im Ausland  Visualizza cluster
ISBN: 1-282-72002-3
9786612720024
3-89949-671-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910511506903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: De Gruyter Handbuch.