top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Von der idee zum medium : resonanzfelder zwischen aufklärung und gegenwart / / edited by Felix Lenz and Christine Schramm
Von der idee zum medium : resonanzfelder zwischen aufklärung und gegenwart / / edited by Felix Lenz and Christine Schramm
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Paderborn, Deutschland : , : Wilhelm Fink Verlag, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 770
Collana Inter/Media
Soggetto topico Realism in art
Arts, Modern
Enlightenment
ISBN 3-8467-6375-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Einleitung -- Von der Idee zum Medium / Felix Lenz and Christine Schramm -- Ein kugelförmiges BuchÜberblick über die Texte / Felix Lenz and Christine Schramm -- Nach bildhaften Kulturen und vor der Bildexplosion der Medien / Felix Lenz -- Virtual Reality – Hypertext – Algorithmische Empfehlung -- Der Raum ist die Geschichte / Astrid Zenkert -- Hypertext um 1800 / Jonas Maatsch -- Berechenbare Harmonie / Nikolaus Lehner -- Institutionen – Dialoge – Medien -- Von den Wetzlarischen Nebenstunden zur modernen juristischen Datenbank / Nora Bertram -- Vernunft und Gefühl / Sandra Hertel -- Talking Heads / Sandra Kristin Knocke -- Vom Experimentierbuch zur Wissens-App / Wiebke Helm -- Erforschen – Vermessen – Visualisieren -- Die letzten weißen Flecken? / Lena Moser -- Die Welt in Blicken erkunden / Amrei Buchholz -- Präfotografische und Präfilmische Bedürfnislagen -- Präfotografische (Ver-)Zeichnungen der Camera obscura / Mirjam Schmitt -- Goethes Farbenlehre als Keim von Bilddiskursen und Medien im 20. Jahrhundert / Felix Lenz -- Netzwerke und Bilderströme Lavater als Medienunternehmer / Roland Meyer -- Das Subjekt im Zentrum der Aktion: Bewegungen vom Theater Zum Film -- Schauspielkünstler als „Dollmetscher“ der Seele und Menschendarsteller / Beate Hochholdinger-Reiterer -- Lessing in Hollywood / Christine Schramm -- Empfindsamkeit, Konsum und Kino / Isabelle Stauffer -- Das Subjekt im Zentrum der Reflexion: Briefe, Notizen, Essays -- Phänomenologie der Briefkultur gestern und heute / Corina Erk -- Sudeln und Bloggen / Anna Rick -- Romantic Apperception in Werner Herzog’s Documentary Cinema / Laurie Johnson -- Autorinnen und Autoren -- Abbildungsverzeichnis.
Record Nr. UNINA-9910795108803321
Paderborn, Deutschland : , : Wilhelm Fink Verlag, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Von der idee zum medium : resonanzfelder zwischen aufklärung und gegenwart / / edited by Felix Lenz and Christine Schramm
Von der idee zum medium : resonanzfelder zwischen aufklärung und gegenwart / / edited by Felix Lenz and Christine Schramm
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Paderborn, Deutschland : , : Wilhelm Fink Verlag, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 770
Collana Inter/Media
Soggetto topico Realism in art
Arts, Modern
Enlightenment
ISBN 3-8467-6375-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Einleitung -- Von der Idee zum Medium / Felix Lenz and Christine Schramm -- Ein kugelförmiges BuchÜberblick über die Texte / Felix Lenz and Christine Schramm -- Nach bildhaften Kulturen und vor der Bildexplosion der Medien / Felix Lenz -- Virtual Reality – Hypertext – Algorithmische Empfehlung -- Der Raum ist die Geschichte / Astrid Zenkert -- Hypertext um 1800 / Jonas Maatsch -- Berechenbare Harmonie / Nikolaus Lehner -- Institutionen – Dialoge – Medien -- Von den Wetzlarischen Nebenstunden zur modernen juristischen Datenbank / Nora Bertram -- Vernunft und Gefühl / Sandra Hertel -- Talking Heads / Sandra Kristin Knocke -- Vom Experimentierbuch zur Wissens-App / Wiebke Helm -- Erforschen – Vermessen – Visualisieren -- Die letzten weißen Flecken? / Lena Moser -- Die Welt in Blicken erkunden / Amrei Buchholz -- Präfotografische und Präfilmische Bedürfnislagen -- Präfotografische (Ver-)Zeichnungen der Camera obscura / Mirjam Schmitt -- Goethes Farbenlehre als Keim von Bilddiskursen und Medien im 20. Jahrhundert / Felix Lenz -- Netzwerke und Bilderströme Lavater als Medienunternehmer / Roland Meyer -- Das Subjekt im Zentrum der Aktion: Bewegungen vom Theater Zum Film -- Schauspielkünstler als „Dollmetscher“ der Seele und Menschendarsteller / Beate Hochholdinger-Reiterer -- Lessing in Hollywood / Christine Schramm -- Empfindsamkeit, Konsum und Kino / Isabelle Stauffer -- Das Subjekt im Zentrum der Reflexion: Briefe, Notizen, Essays -- Phänomenologie der Briefkultur gestern und heute / Corina Erk -- Sudeln und Bloggen / Anna Rick -- Romantic Apperception in Werner Herzog’s Documentary Cinema / Laurie Johnson -- Autorinnen und Autoren -- Abbildungsverzeichnis.
Record Nr. UNINA-9910825609103321
Paderborn, Deutschland : , : Wilhelm Fink Verlag, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui