Vai al contenuto principale della pagina

Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung [[electronic resource] ] : Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele / / von Christopher Hahn



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Hahn Christopher Visualizza persona
Titolo: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung [[electronic resource] ] : Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele / / von Christopher Hahn Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (36 p.)
Disciplina: 658.3142
Soggetto topico: Law and economics
Tax accounting
Tax laws
Law and Economics
Business Taxation/Tax Law
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Virtuelle Geschäftsanteile -- Aufbau eines „Virtual Share“-Programms in der Praxis -- Zeichnungsschein und Ausübungserklärung -- Formulierungsbeispiele für die vertragliche Praxis.
Sommario/riassunto: Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Share“-Programms zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erläutert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemäßen Unternehmenskultur sowie die Notwendigkeit für junge Unternehmen, ihren strategisch wichtigen key persons besondere Incentives zu bieten, mit denen der Verzicht auf ein höheres Gehalt und Sicherheit im Vergleich zu einer Beschäftigung in einem etablierten Unternehmen kompensiert werden kann. Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung als ein solches Incentive lässt sich rechtlich einfach und schnell umsetzen, und die gesellschaftsrechtliche Position der Gründer und Investoren bleibt davon grundsätzlich unberührt. Das essential enthält zahlreiche Musterformulierungen, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern. Der Inhalt Virtuelle Geschäftsanteile Aufbau eines „Virtual Share“-Programms in der Praxis Zeichnungsschein und Ausübungserklärung Formulierungsbeispiele für die vertragliche Praxis Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Unternehmer, Gründer, Investoren und Berater Der Autor Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt in München und Berlin vor allem im Bereich Venture Capital aktiv. Zu seinen Schwerpunkten zählt die gesellschaftsrechtliche Beratung von Investoren und Start-up-Unternehmen.
Titolo autorizzato: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-13177-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484906203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: essentials, . 2197-6708