top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Wissenstransfer - Komplexitätsreduktion - Design / Gerald Moll, Julia Schütz
Wissenstransfer - Komplexitätsreduktion - Design / Gerald Moll, Julia Schütz
Pubbl/distr/stampa [s.l.] : , : wbv Media, , 2021
Descrizione fisica 1 online resource (342 p.)
Soggetto topico Science / Philosophy & Social Aspects
Science
ISBN 3-7639-6997-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910645958903321
[s.l.] : , : wbv Media, , 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wissenstransfer - Komplexitätsreduktion - Design / Gerald Moll, Julia Schütz (Hg.)
Wissenstransfer - Komplexitätsreduktion - Design / Gerald Moll, Julia Schütz (Hg.)
Pubbl/distr/stampa wbv Media
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910511981903321
wbv Media
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV : : Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven / / Erika Kanelutti-Chilas, Ingeborg Melter, Marika Hammerer, Gerhard Krötzl
Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV : : Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven / / Erika Kanelutti-Chilas, Ingeborg Melter, Marika Hammerer, Gerhard Krötzl
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : wbv Media, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (231 p.)
Soggetto topico Social Science / Sociology
Social sciences
Soggetto genere / forma Electronic books.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910247439503321
Bielefeld : , : wbv Media, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV : : Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven / / Erika Kanelutti-Chilas, Ingeborg Melter, Marika Hammerer, Gerhard Krötzl
Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV : : Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven / / Erika Kanelutti-Chilas, Ingeborg Melter, Marika Hammerer, Gerhard Krötzl
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : wbv Media, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (231 p.)
Soggetto topico Social Science / Sociology
Social sciences
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910645972803321
Bielefeld : , : wbv Media, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Zukunftsmodell : Nachhaltiges Wirtschaften / / Meike Panschar [and three others]
Zukunftsmodell : Nachhaltiges Wirtschaften / / Meike Panschar [and three others]
Autore Panschar Meike
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : wbv Media, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (296 pages)
Disciplina 301
Soggetto topico Sociology
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Das Projekt "Zukunftsdiskurse: Nachhaltiges Wirtschaften zwischen Gesellschaft, Ökonomie und Bildung" -- Meike Panschar, Andreas Slopinski, Florian Berding und Karin Rebmann -- Identifikation und Beschreibung zentraler Akteur:innen, ihrer Aufgaben und Wirkungsmechanismen in einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung - Ergebnisse transdisziplinärer Diskursarenen -- Dieter Gerten -- Planetare Umweltgrenzen: naturwissenschaftliche Grundprinzipien -- Katharina F. F. Heidtmann -- Politiknetzwerke innerhalb Multi-level-Governance und ihre Konsequenzen für die Implementierung von EU-Umweltpolicies -- Sebastian Rohe, Meike Löhr -- Erneuerbare Energieversorgung durch Windenergie: Entwicklung und Herausforderungen der Energietransition im Oldenburger Land -- Reinhard Schulz -- Wie viel Gegenwart verträgt die Zukunft? -- Beate Zimpelmann -- Zeitwohlstand durch Arbeitszeitverkürzung - Impulse für den sozialökologischen Umbau -- Holger Saß -- Nachhaltigkeit durch Hochschullehre -- Christian Melzig (BIBB), Heiko Weber (f-bb) -- Nachhaltiges Wirtschaften braucht nachhaltige (betriebliche) Lernorte -- Julius David Walther -- Nachhaltige öffentliche Beschaffung als wirksamer Beitrag staatlicher Akteur:innen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung? -- Sebastian Beer -- Nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der kommunalen Selbstverwaltung - möglich, aber in naher Zukunft auch wahrscheinlicher? -- Paul Wöbkenberg -- Wie lange noch bis Zukunft? -- Matthias Hausmann -- Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext -- Interview mit Jürgen Hack, SODASAN -- Interview mit Herrn und Frau Schritt, Kornkraft.
Altri titoli varianti Zukunftsmodell
Record Nr. UNINA-9910720896403321
Panschar Meike  
Bielefeld : , : wbv Media, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Zukunftsmodell: Nachhaltiges Wirtschaften [[electronic resource]] / Meike Panschar, Andreas Slopinski, Florian Berding, Karin Rebmann, Dieter Gerten, Katharina F. F. Heidtmann, Sebastian Rohe, Meike Löhr, Reinhard Schulz, Holger Saß, Christian Melzig, Heiko Weber, Julius David Walther, Sebastian Beer, Paul Wöbkenberg, Matthias Hausmann, Jürgen Hack, Jochen Schritt, Sabine Möller-Schritt
Zukunftsmodell: Nachhaltiges Wirtschaften [[electronic resource]] / Meike Panschar, Andreas Slopinski, Florian Berding, Karin Rebmann, Dieter Gerten, Katharina F. F. Heidtmann, Sebastian Rohe, Meike Löhr, Reinhard Schulz, Holger Saß, Christian Melzig, Heiko Weber, Julius David Walther, Sebastian Beer, Paul Wöbkenberg, Matthias Hausmann, Jürgen Hack, Jochen Schritt, Sabine Möller-Schritt
Autore Panschar Meike
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (1 p.)
Disciplina 301
Soggetto topico Gesellschaft
Nachhaltigkeit
Netzwerke
Politik
Klimawandel
Klimaschutz
Soziologie
Betriebswirtschaft
Governance
Zukunftsperspektive
Volkswirtschaft
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Ökonomie
Klima
Ökologie
Modellierung
wbv OpenLibrary 2020
ISBN 3-7639-6599-8
3-7639-6201-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Das Projekt "Zukunftsdiskurse: Nachhaltiges Wirtschaften zwischen Gesellschaft, Ökonomie und Bildung" Meike Panschar, Andreas Slopinski, Florian Berding und Karin Rebmann Identifikation und Beschreibung zentraler Akteur:innen, ihrer Aufgaben und Wirkungsmechanismen in einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung - Ergebnisse transdisziplinärer Diskursarenen Dieter Gerten Planetare Umweltgrenzen: naturwissenschaftliche Grundprinzipien Katharina F. F. Heidtmann Politiknetzwerke innerhalb Multi-level-Governance und ihre Konsequenzen für die Implementierung von EU-Umweltpolicies Sebastian Rohe, Meike Löhr Erneuerbare Energieversorgung durch Windenergie: Entwicklung und Herausforderungen der Energietransition im Oldenburger Land Reinhard Schulz Wie viel Gegenwart verträgt die Zukunft? Beate Zimpelmann Zeitwohlstand durch Arbeitszeitverkürzung - Impulse für den sozialökologischen Umbau Holger Saß Nachhaltigkeit durch Hochschullehre Christian Melzig (BIBB), Heiko Weber (f-bb) Nachhaltiges Wirtschaften braucht nachhaltige (betriebliche) Lernorte Julius David Walther Nachhaltige öffentliche Beschaffung als wirksamer Beitrag staatlicher Akteur:innen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung? Sebastian Beer Nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der kommunalen Selbstverwaltung - möglich, aber in naher Zukunft auch wahrscheinlicher? Paul Wöbkenberg Wie lange noch bis Zukunft? Matthias Hausmann Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext Interview mit Jürgen Hack, SODASAN Interview mit Herrn und Frau Schritt, Kornkraft
Altri titoli varianti Zukunftsmodell
Record Nr. UNINA-9910831836503321
Panschar Meike  
Bielefeld, : wbv Publikation, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui