top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Geht die arbeitslosenversicherung in rente? : Denkanstoss für ein system privater arbeitslosen- und rentenversicherung / / Roman Lutz
Geht die arbeitslosenversicherung in rente? : Denkanstoss für ein system privater arbeitslosen- und rentenversicherung / / Roman Lutz
Autore Lutz Roman
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2009
Descrizione fisica 1 online resource (261 p.)
Disciplina 331.340943
Collana IAB-Bibliothek
Soggetto topico Unemployment insurance - Germany
ISBN 3-7639-4405-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Inhalt; Kapitel 1 Einleitung; Kapitel 2 Unterschiedliche Konzepte für die monetäre Absicherung des Verdienstausfalls bei Arbeitslosigkeit; Kapitel 3 Hindernisse auf dem Weg zu einer privaten Arbeitslosenversicherung; Kapitel 4 Ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung als Denkanstoß zur Umgestaltung der deutschen Sozialversicherung; Kapitel 5 Determinanten von Arbeitslosigkeit und Langlebigkeit - theoretische Erklärungsansätze und empirische Befunde; Kapitel 6 Methodik und Daten; Kapitel 7 Empirische Ergebnisse; Kapitel 8 Fazit
Record Nr. UNINA-9910139188403321
Lutz Roman  
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2009
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Generation 40plus : demografischer wandel und anforderungen an die arbeitswelt / / Theo W. Länge, Barbara Menke (Hrsg.)
Generation 40plus : demografischer wandel und anforderungen an die arbeitswelt / / Theo W. Länge, Barbara Menke (Hrsg.)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Descrizione fisica 1 online resource (172 p.)
Disciplina 304.2
304.2/8
Soggetto topico Demographic transition
Population - Economic aspects
ISBN 3-7639-4505-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910140281203321
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Geschafft! : prüfungsvorbereitung für azubis / / Marion Grunke-Etzold, Jula Müller, Reinhard Selka
Geschafft! : prüfungsvorbereitung für azubis / / Marion Grunke-Etzold, Jula Müller, Reinhard Selka
Autore Grunke-Etzold Marion
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Descrizione fisica 1 online resource (102 p.)
Disciplina 371.26
Soggetto topico Educational tests and measurements
Examinations
Test-taking skills
ISBN 3-7639-4550-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910141718303321
Grunke-Etzold Marion  
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Geschlechterbilder in der Katholischen erwachsenenbildung / / Stefanie Rieger-Goertz
Geschlechterbilder in der Katholischen erwachsenenbildung / / Stefanie Rieger-Goertz
Autore Rieger-Goertz Stefanie
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2008
Descrizione fisica 1 online resource (463 p.)
Disciplina 306.6
Collana Forum Bildungsethik
Soggetto topico Christian education of adults
Sex role - Religious aspects - Catholic Church
ISBN 3-7639-4491-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910141719303321
Rieger-Goertz Stefanie  
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2008
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Handbuch akkreditierung von studiengängen : eine einführung für hochschule, politik und berufspraxis / / Falk Bretschneider, Johannes Wildt, hrsg
Handbuch akkreditierung von studiengängen : eine einführung für hochschule, politik und berufspraxis / / Falk Bretschneider, Johannes Wildt, hrsg
Edizione [2., vollständig überarbeitete Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Descrizione fisica 1 online resource (487 p.)
Disciplina 378.4
Collana GEW Materialien aus Hochschule und Forschung
Soggetto topico Bologna process (European higher education)
Education, Higher - Europe
Educational change - Europe
Higher education and state - Europe
ISBN 3-7639-4536-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Inhalt; Vorwort - Akkreditierung als Beteiligungsprozess; Kompetente Teilhabe an der Akkreditierung - zum Anliegen des Handbuches; 1 Akkreditierung als Vergesellschaftung der Studienreform; 2 Kompetente Beteiligung; 3 Veränderungen gegenüber der ersten Auflage; 4 Zum Aufbau des Handbuches; 5 Zur Benutzung des Handbuches; 6 Danksagung; A Das hochschulpolitische Umfeld; A1 Deutschland und die Schaffung eines europäischen Hochschul und Forschungsraumes; A2 Öffentliche und private Bildungsmärkte und die Verhandlungen des GATS; A3 Vom Lehren zum Lernen; A4 Hochschule und Arbeitsmarkt
A5 Internationalisierung und MobilitätA6 Studienreform und Qualitätsentwicklung; A7 Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklungan Hochschulen; B Das deutsche Akkreditierungssystem; B1 Akkreditierung im europäischen Kontext. Neuere Entwicklungen der Qualitätssicherung im europäischen Hochschulraum; B2 Institutionelle Verankerung und Rechtsrahmen der Akkreditierung; B3 Der Akkreditierungsrat; B4 Akkreditierungsagenturen in Deutschland; B5 Das Akkreditierungsverfahren; B6 Prozessqualität für Lehre und Studium1; B7 Clusterakkreditierung; B8 Staatliche Anerkennung und Akkreditierung
B9 Akkreditierung von InstitutionenC Instrumente und Elemente der Akkreditierung von Studiengängen; C1 Bachelor/Bakkalaureus; C2 Master/Magister; C3 Niveau- und Profilabgrenzungen von Bachelor und Master; C4 Standards und Kriterien; C5 Berufsbefähigung/Beschäftigungsfähigkeit; C6 Modularisierung und Kerncurricula; C7 Internationalisierung des Studiums - Zum Erwerbinterkultureller Kompetenz; C8 Gender Mainstreaming in der Qualitätssicherung von Bachelor- und Masterstudiengängen; C9 ECTS, das European Credit Transfer and Accumulation System; C10 Abschlussbezeichnungen; C11 Diploma Supplement
C12 Akkreditierung und EvaluationC13 Weiterbildungsstudiengänge; C14 Akkreditierung von Promotionsprogrammen; D Akkreditierung und Partizipation; D1 Peers und Peer-review; D2 Studentische Beteiligung an der Akkreditierung; D3 Beteiligung der Arbeitgeber an der Akkreditierung; D4 Gewerkschaftliche Beteiligung an der Akkreditierung; E Anhang; E1 Qualitätssicherung, Akkreditierung, Partizipation - ein Glossar; E2 Zentrale Texte; E3 Adressliste Akkreditierungssystem
Record Nr. UNINA-9910141799003321
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Handbuch berufsbildungsforschung / / Felix Rauner (Hg.)
Handbuch berufsbildungsforschung / / Felix Rauner (Hg.)
Edizione [2. aktualisierte Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2006
Descrizione fisica 1 online resource (832 p.)
Disciplina 370.113
Soggetto topico Occupational training - Germany
ISBN 3-7639-4480-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Inhalt; Vorwort; 0 Einleitung; Berufsbildungsforschung - Eine Einführung; Zum Gegenstand der Berufsbildungsforschung; Berufsbildungsforschung - ein inter disziplinäres Forschungsfeld; Forschungsmethoden; Zum Aufbau des Handbuches; 1 Genese der Berufsbildungsforschung; 1.1 Genese derberufspädagogischenForschung; 1.1.1 Vorbemerkungen; 1.1.2 Frühe (vorindustrielle) Berufsbildungsforschung; 1.1.3 Berufsbildungsforschung in der Phase der Industrialisierung; 1.1.4 Berufsbildungsforschung in der postindustriellen Phase
1.1.5 Etablierung, Institutionalisierung und Differenzierung der Berufsbildungsforschung seit 19691.2 Zur Genese berufswissenschaftlicher und berufsdidaktischer Forschung; 1.2.1 Historische Wurzeln und Gegenstände berufswissenschaftlicher und berufsdidaktischer Forschungen - Einleitung; 1.2.2 Berufsanalysen und Lernkonzeptentwicklungen als Berufsbildungsforschung im außeruniversitären Bereich; 1.2.3 Universitäre berufswissenschaftliche und berufsdidaktische Forschung; 1.2.4 Zusammenarbeit bei Forschung und Forschungsmethoden
1.2.5 Berufswissenschaftliche und berufsdidaktischeForschung - Aufgaben und Perspektiven1.3 Berufsbildungsforschung in der DDR; 1.3.1 Annäherungen; 1.3.2 Emanzipation der Forschung; 1.3.3 Theorie und Theoriekritik; 1.3.4 Ideologie und Methodologie; 1.3.5 Führung und Verführung; 1.3.6 Forschung und Praxis; 1.3.7 Differenz und Differenzierung; 1.3.8 Internationale Perspektiven; 1.4 Die Schritte zu einer internationalen und international vergleichenden Berufsbildungsforschung; 1.4.1 Abgrenzung; 1.4.2 Defi nition; 1.4.3 Kontextuierung und kulturelle Bezüge
1.4.4 Begründung für eine internationale Berufsbildungsforschung1.4.5 Historischer Diskurs undReferenzdisziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik?; 1.4.6 Internationalisierung und vergleichende Berufsbildungsforschung; 1.4.7 Leitdisziplin und Erkenntnisinteresse; 1.4.8 Internationale Kommunikationsplattformen; 2 Berufsbildungsforschung im Spannungsverhältnis von Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsplanung und Berufsbildungspraxis; 2.1 Organisationen und Institutionen der Berufsbildungsforschung; 2.1.1 Vorbemerkungen; 2.1.2 Berufsbildungsforschung: Definition und Abgrenzung
2.1.3 Organisation der Berufsbildungsforschung2.1.4 Organisation universitärer Berufsbildungsforschung; 2.1.5 Organisation außeruniversitärer Berufsbildungsforschung auf Bundesebene; 2.1.6 Organisation außeruniversitärer Berufsbildungsforschung auf Länderebene; 2.1.7 Organisation privater außeruniversitärer Berufsbildungsforschung; 2.1.8 Institutionen mit Berufsbildungsforschung; 2.1.9 Kooperation in der Berufsbildungsforschung; 2.2 Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsdialog; 2.2.1 Dialogstrukturen und Gestaltungsebenen in der Berufsbildung
2.2.2 Institutionalisierter Dialog zur Erarbeitung von Ausbildungsordnungen
Record Nr. UNINA-9910141762503321
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2006
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Handlungshilfen für bildungsberater : Frühwarnsystem qualifikationsplanung / / autor, Gerhart Hölbling
Handlungshilfen für bildungsberater : Frühwarnsystem qualifikationsplanung / / autor, Gerhart Hölbling
Autore Hölbling Gerhart
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Descrizione fisica 1 online resource (48 p.)
Disciplina 372
Collana Leitfaden für die Bildungspraxis
Soggetto topico Educational counseling
ISBN 3-7639-4503-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910140281103321
Hölbling Gerhart  
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld
Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld
Pubbl/distr/stampa W. Bertelsmann Verlag
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld
Record Nr. UNINA-9910477247303321
W. Bertelsmann Verlag
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Das IAB/INFORGE-Modell : ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs / / Peter Schnur, Gerd Zika (Hg.)
Das IAB/INFORGE-Modell : ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs / / Peter Schnur, Gerd Zika (Hg.)
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2009
Descrizione fisica 1 online resource (177 p.)
Disciplina 339.23
Collana IAB-Bibliothek
Soggetto topico Input-output analysis - Germany
Econometric models - Germany
ISBN 3-7639-4446-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Inhalt; Kapitel 1 Einleitung; Kapitel 2 Überblick; Kapitel 3 Der INFORGE-Kern; Kapitel 4 Das Weltmodell GINFORS; Kapitel 5 Die Länder-Modellierung; Kapitel 6 Ausblick; Kurzfassung
Record Nr. UNINA-9910139191603321
Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2009
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Implementierung technischer innovationen : Gestaltung kompetenzfördernder Arbeitssysteme in kleinen und mittleren Unternehmen der Druckund Medienwirtschaft am Beispiel der Einführung von PDF/X-3 / / Heike Krämer
Implementierung technischer innovationen : Gestaltung kompetenzfördernder Arbeitssysteme in kleinen und mittleren Unternehmen der Druckund Medienwirtschaft am Beispiel der Einführung von PDF/X-3 / / Heike Krämer
Autore Kramer Heike
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, [Germany] ; ; Bonn, Germany : , : W. Bertelsmann Verlag : , : Bundesinstitut für Berufsbildung, , 2009
Descrizione fisica 1 online resource (286 p.)
Disciplina 686.2
Collana Berichte zur beruflichen Bildung
Soggetto topico Mass media
ISBN 3-7639-4412-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Inhalt; Kapitel 1 Einleitung; Kapitel 2 Gestaltung kompetenzfördernder Arbeitssysteme; Kapitel 3 Innovations- und Kompetenzentwicklungspotenziale in KMU der Druck- und Medienwirtschaft; Kapitel 4 Der ISO-Standard für digitale Druckvorlagen PDF/X-3; Kapitel 5 Gestaltung kompetenzfördernder Arbeitssysteme in der Vorstufe - Ergebnisse einer schriftlichen Unternehmensbefragung; Kapitel 6 Betriebliche Fallstudien; Kapitel 7 Praxisorientierte Handlungsempfehlungen; Kapitel 8 Kritische Betrachtung der angewendeten Methoden und weiterführender Forschungsbedarf; Kapitel 9 Zusammenfassung
Record Nr. UNINA-9910139187603321
Kramer Heike  
Bielefeld, [Germany] ; ; Bonn, Germany : , : W. Bertelsmann Verlag : , : Bundesinstitut für Berufsbildung, , 2009
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui