top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Mehrwertsteuergruppe nach Art. 11 MwStSystRL : Entwicklung einer Gruppenbesteuerung in Deutschland / / Daniela Endres
Mehrwertsteuergruppe nach Art. 11 MwStSystRL : Entwicklung einer Gruppenbesteuerung in Deutschland / / Daniela Endres
Autore Endres Daniela
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2016]
Descrizione fisica 1 online resource (304 pages)
Collana Schriften zum Umsatzsteuerrecht
Soggetto topico Value-added tax - Law and legislation - European Union countries
ISBN 3-504-38502-2
Classificazione PP 4585
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Geleitwort / Ismer, Roland -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil: Tatbestandsvoraussetzungen der Mehrwertsteuergruppe -- Erster Abschnitt: Subjektive Voraussetzungen -- Zweiter Abschnitt: Verbundenheit der Gruppenmitglieder -- Dritter Abschnitt: Formelle Voraussetzungen -- Zweiter Teil: Rechtsfolgen der Mehrwertsteuergruppe -- Erster Abschnitt: Behandlung der Mehrwertsteuergruppe als einen Steuerpflichtigen -- Zweiter Abschnitt: Rechtsfolgen der Konstituierung der Mehrwertsteuergruppe -- Dritter Abschnitt: Ausschluss der grenzüberschreitenden Mehrwertsteuergruppe -- Zusammenfassung und Ausblick -- Stichwortregister
Record Nr. UNINA-9910164188503321
Endres Daniela  
Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2016]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Nachhaltigkeit im Bankensektor : Konzepte - Rechtsfragen - Kulturwandel / / Stefan Bressler, Patrick Cichy, Evgenia Gissing, Falko Glasow, Angela Görner, Manuela Klos, Sabrina Kulenkamp, Christoph Kumpan, Thomas Kurze, Klaus Lackhoff, Ilonka Rühle, Simone Schönen, Jens-Hinrich Binder, Gunnar Schuster, Denise A. Bauer, Denise A. Bauer, Gunnar Schuster, Daniela Weber-Rey, Thomas Voland, Tobias Tröger, Martina Stegmaier
Nachhaltigkeit im Bankensektor : Konzepte - Rechtsfragen - Kulturwandel / / Stefan Bressler, Patrick Cichy, Evgenia Gissing, Falko Glasow, Angela Görner, Manuela Klos, Sabrina Kulenkamp, Christoph Kumpan, Thomas Kurze, Klaus Lackhoff, Ilonka Rühle, Simone Schönen, Jens-Hinrich Binder, Gunnar Schuster, Denise A. Bauer, Denise A. Bauer, Gunnar Schuster, Daniela Weber-Rey, Thomas Voland, Tobias Tröger, Martina Stegmaier
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2016]
Descrizione fisica 1 online resource (371 p.)
Soggetto topico Bankrecht
Finanzmarktrecht
Nachhaltigkeit
Trennbankengesetz
LAW / Commercial / General
ISBN 3-504-38483-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Kapitel 1. Nachhaltigkeit im Wandel -- Kapitel 2. Nachhaltigkeit als (Regulierungs-)Konzept im Bankensektor -- Kapitel 3. Sicherung der Funktionserbringung von nicht regulierten Aktiengesellschaften und Kreditinstituten durch Corporate Governance -- Kapitel 4. Nachhaltige Governance Prozesse in Banken -- Kapitel 5. Nachhaltigkeit der materiellen Anforderungen an regulatorisches Eigenkapital von Kreditinstituten nach der CRR -- Kapitel 6. Nachhaltige Vergütungspolitik -- Kapitel 7. Strukturreform im Finanzsektor – Das Trennbankengesetz als untauglicher Versuch der Verwirklichung von Nachhaltigkeitszielen im Aufsichtsrecht -- Kapitel 8. Anreizwirkungen und Abwicklungsfähigkeit nach der BRRD -- Kapitel 9. Das neue Sonderrecht für die Sanierung und Abwicklung von (Groß-)Banken: Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Bankensektor (?) -- Kapitel 10. Nachhaltigkeitsanforderungen im Rahmen der Beteiligung von Private Equity Investoren an Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten -- Kapitel 11. Soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen des Finanzsektors unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsberichterstattung -- Kapitel 12. Nachhaltige Mikrofinanz-Projekte, dargestellt an Programmen in Bhutan, Ruanda/Burundi und Mexiko -- Kapitel 13. Produktmanagement und Kunden von Nachhaltigkeitsbanken -- Kapitel 14. Reputation im Unternehmensrecht -- Stichwortverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910163401403321
Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2016]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung / / Wolfgang Grieger, Paul Grötsch, Beate Hoffmann, Constanze Trilsch, Peter Kindler, Michael Kränzle, Hans-Frieder Krauß, Robert D. Morgen, Karlheinz Muscheler, Susanne Nienaber, Matthias Rösler, Gerhard Ruby, Falk Schulz, Andreas Spickhoff, Klaus Stein, Anton Steiner, Oliver Fröhler, Antje Esser, Thomas Endemann, Stefan Edenfeld, Anton Steiner, Anna Holzer
Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung / / Wolfgang Grieger, Paul Grötsch, Beate Hoffmann, Constanze Trilsch, Peter Kindler, Michael Kränzle, Hans-Frieder Krauß, Robert D. Morgen, Karlheinz Muscheler, Susanne Nienaber, Matthias Rösler, Gerhard Ruby, Falk Schulz, Andreas Spickhoff, Klaus Stein, Anton Steiner, Oliver Fröhler, Antje Esser, Thomas Endemann, Stefan Edenfeld, Anton Steiner, Anna Holzer
Edizione [4. Auflage]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2015]
Descrizione fisica 1 online resource (2600 p.)
Disciplina 335.01
Soggetto topico Inheritance and succession
Inheritance and transfer tax
Wealth
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-504-38402-6
Classificazione PD 8106
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage / Steiner, Anton -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Schnellübersicht -- Inhaltsübersicht -- Musterübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- A. Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung -- B. Das Mandat vor dem Erbfall - Gestaltung letztwilliger Verfügungen -- I. Die lebzeitige Vermögensübertragung -- II. Die Formen letztwilliger Verfügungen -- III. Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft -- IV. Die Vor- und Nacherbschaft -- V. Die Auflage -- VI. Das Vermächtnis -- VII. Das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265-2273 BGB) -- VIII. Das Behinderten- und Bedürftigentestament -- IX. Nichteheliche Partner und das Erbrecht -- X. Der minderjährige Erbe -- XI. Die Unternehmensnachfolge -- XII. Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung -- XIII. Landwirtschaftliches Sondererbrecht -- XIV. Die Schiedsgerichtsklausel (§ 1066 ZPO) -- XV. Der Erbverzicht (§§ 2346-2353 BGB) -- XVI. Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht -- XVII. Der digitale Nachlass -- C. Das Mandat nach dem Erbfall -- I. Die gesetzliche Erbfolge -- II. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft -- III. Die Nachlasspflegschaft -- IV. Die Erbengemeinschaft -- V. Die Haftung des Alleinerben -- VI. Der Pflichtteil -- VII. Auskunftsansprüche im Erbrecht -- VIII. Der Erbschaftsanspruch -- IX. Die Testamentsvollstreckung -- X. Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis -- XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf -- XII. Prozessuale Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche -- D. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht -- E. Der Erbfall mit Auslandsberührung -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910460435303321
Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2015]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung / / Wolfgang Grieger, Paul Grötsch, Beate Hoffmann, Constanze Trilsch, Peter Kindler, Michael Kränzle, Hans-Frieder Krauß, Robert D. Morgen, Karlheinz Muscheler, Susanne Nienaber, Matthias Rösler, Gerhard Ruby, Falk Schulz, Andreas Spickhoff, Klaus Stein, Anton Steiner, Oliver Fröhler, Antje Esser, Thomas Endemann, Stefan Edenfeld, Anton Steiner, Anna Holzer
Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung / / Wolfgang Grieger, Paul Grötsch, Beate Hoffmann, Constanze Trilsch, Peter Kindler, Michael Kränzle, Hans-Frieder Krauß, Robert D. Morgen, Karlheinz Muscheler, Susanne Nienaber, Matthias Rösler, Gerhard Ruby, Falk Schulz, Andreas Spickhoff, Klaus Stein, Anton Steiner, Oliver Fröhler, Antje Esser, Thomas Endemann, Stefan Edenfeld, Anton Steiner, Anna Holzer
Edizione [4. Auflage]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2015]
Descrizione fisica 1 online resource (2600 p.)
Disciplina 335.01
Soggetto topico Inheritance and succession
Inheritance and transfer tax
Wealth
ISBN 3-504-38402-6
Classificazione PD 8106
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage / Steiner, Anton -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Schnellübersicht -- Inhaltsübersicht -- Musterübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- A. Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung -- B. Das Mandat vor dem Erbfall - Gestaltung letztwilliger Verfügungen -- I. Die lebzeitige Vermögensübertragung -- II. Die Formen letztwilliger Verfügungen -- III. Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft -- IV. Die Vor- und Nacherbschaft -- V. Die Auflage -- VI. Das Vermächtnis -- VII. Das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265-2273 BGB) -- VIII. Das Behinderten- und Bedürftigentestament -- IX. Nichteheliche Partner und das Erbrecht -- X. Der minderjährige Erbe -- XI. Die Unternehmensnachfolge -- XII. Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung -- XIII. Landwirtschaftliches Sondererbrecht -- XIV. Die Schiedsgerichtsklausel (§ 1066 ZPO) -- XV. Der Erbverzicht (§§ 2346-2353 BGB) -- XVI. Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht -- XVII. Der digitale Nachlass -- C. Das Mandat nach dem Erbfall -- I. Die gesetzliche Erbfolge -- II. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft -- III. Die Nachlasspflegschaft -- IV. Die Erbengemeinschaft -- V. Die Haftung des Alleinerben -- VI. Der Pflichtteil -- VII. Auskunftsansprüche im Erbrecht -- VIII. Der Erbschaftsanspruch -- IX. Die Testamentsvollstreckung -- X. Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis -- XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf -- XII. Prozessuale Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche -- D. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht -- E. Der Erbfall mit Auslandsberührung -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910797289503321
Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2015]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung / / Wolfgang Grieger, Paul Grötsch, Beate Hoffmann, Constanze Trilsch, Peter Kindler, Michael Kränzle, Hans-Frieder Krauß, Robert D. Morgen, Karlheinz Muscheler, Susanne Nienaber, Matthias Rösler, Gerhard Ruby, Falk Schulz, Andreas Spickhoff, Klaus Stein, Anton Steiner, Oliver Fröhler, Antje Esser, Thomas Endemann, Stefan Edenfeld, Anton Steiner, Anna Holzer
Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung / / Wolfgang Grieger, Paul Grötsch, Beate Hoffmann, Constanze Trilsch, Peter Kindler, Michael Kränzle, Hans-Frieder Krauß, Robert D. Morgen, Karlheinz Muscheler, Susanne Nienaber, Matthias Rösler, Gerhard Ruby, Falk Schulz, Andreas Spickhoff, Klaus Stein, Anton Steiner, Oliver Fröhler, Antje Esser, Thomas Endemann, Stefan Edenfeld, Anton Steiner, Anna Holzer
Edizione [4. Auflage]
Pubbl/distr/stampa Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2015]
Descrizione fisica 1 online resource (2600 p.)
Disciplina 335.01
Soggetto topico Inheritance and succession
Inheritance and transfer tax
Wealth
ISBN 3-504-38402-6
Classificazione PD 8106
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage / Steiner, Anton -- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage -- Schnellübersicht -- Inhaltsübersicht -- Musterübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- A. Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung -- B. Das Mandat vor dem Erbfall - Gestaltung letztwilliger Verfügungen -- I. Die lebzeitige Vermögensübertragung -- II. Die Formen letztwilliger Verfügungen -- III. Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft -- IV. Die Vor- und Nacherbschaft -- V. Die Auflage -- VI. Das Vermächtnis -- VII. Das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265-2273 BGB) -- VIII. Das Behinderten- und Bedürftigentestament -- IX. Nichteheliche Partner und das Erbrecht -- X. Der minderjährige Erbe -- XI. Die Unternehmensnachfolge -- XII. Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung -- XIII. Landwirtschaftliches Sondererbrecht -- XIV. Die Schiedsgerichtsklausel (§ 1066 ZPO) -- XV. Der Erbverzicht (§§ 2346-2353 BGB) -- XVI. Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht -- XVII. Der digitale Nachlass -- C. Das Mandat nach dem Erbfall -- I. Die gesetzliche Erbfolge -- II. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft -- III. Die Nachlasspflegschaft -- IV. Die Erbengemeinschaft -- V. Die Haftung des Alleinerben -- VI. Der Pflichtteil -- VII. Auskunftsansprüche im Erbrecht -- VIII. Der Erbschaftsanspruch -- IX. Die Testamentsvollstreckung -- X. Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis -- XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf -- XII. Prozessuale Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche -- D. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht -- E. Der Erbfall mit Auslandsberührung -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910818281403321
Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2015]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Recht der daten und datenbanken im unternehmen / / herausgegeben von Isabell Conrad und Dr. Malte Grützmacher, LL.M
Recht der daten und datenbanken im unternehmen / / herausgegeben von Isabell Conrad und Dr. Malte Grützmacher, LL.M
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (1216 p.)
Disciplina 346.07
Soggetto topico Commercial law
Public law
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-504-38391-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort und Widmung für Jochen Schneider zum 70. Geburtstag -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Teil 1. Einleitung -- § 1. Data Is Law / Conrad, Isabell / Grützmacher, Malte -- Teil 2. Wirtschaftliche und technische Grundlagen -- § 2. Datenmodellierung und Datenspeicherung / Hoppen, Peter -- § 3. Typische Herausforderungen bei einer Altdatenübernahme / Sarre, Frank -- § 4. Transition und Re-Transition / Streitz, Siegfried -- § 5. Grundlagen der Datenauswertung / Stiemerling, Oliver -- § 6. Aktuelle Herausforderungen: Unstructured, Real-Time und Big Data / Stiemerling, Oliver -- § 7. Dokumentenmanagementsysteme / Schmidt, Markus -- § 8. (Langzeit-)Archivierung von Daten / Pruß, Michael -- § 9. Cloud Computing: Prinzipien und Anwendungen / Lenzer, Joachim -- § 10. Cloud Computing als Outsourcing 2.0 / Seffer, Adi -- Teil 3. Daten als rechtliches Schutzgut, Verfügungsbefugnis an Daten, Herausgabeansprüche -- Erster Abschnitt Schutz von Daten und Informationen -- § 11. Abgrenzung der Schutzgüter im Zusammenhang mit Daten / Lehmann, Michael -- § 12. Rechte an Geschäftsprozessdaten und an der darauf basierenden Parametrisierung von ERP-Software / Huppertz, Peter -- § 13. Schutz des Betriebs- und Geschäftsgeheimnisses (mit Schwerpunkt auf Daten und Datenbanken) / Gennen, Klaus -- § 14. Auslagerung von IT-Leistungen und § 203 StGB / Conrad, Isabell / Witzel, Michaela -- Zweiter Abschnitt Rechtsschutz von Datenbanken -- § 15. Schutz von Datenbanken und Datenbankwerken / Auer-Reinsdorff, Astrid -- § 16. Abgrenzung von Datenbank und Datenbankinhalt / Witte, Andreas -- § 17. Nutzergenerierte Inhalte zwischen Urheberrecht und Datenbankschutz / Hassemer, Ines M. -- § 18. Urheberrechtsschutz von Datenmodellen, Dateiformaten und Schnittstellen / Metzger, Axel -- § 19. DRM-Schutz von Datenbanken / Meyer, Stephan T. -- § 20. Kartellrechtliche Grenzen des Schutzes von Datenbanken / Grützmacher, Malte -- § 21. Der internationale Schutz von Datenbanken im Urheberrecht, insbesondere in der Cloud / Spindler, Gerald -- Dritter Abschnitt Eigentumsähnliche Positionen an Daten und Herausgabeansprüche -- § 22. Daten als Rechtsgut nach § 823 Abs. 1 BGB / Bartsch, Michael -- § 23. Der strafrechtliche Schutz von Daten durch § 303a StGB und seine Auswirkungen auf ein Datenverkehrsrecht / Hoeren, Thomas -- § 24. Materiell-rechtliche und prozessuale Aspekte bei Ansprüchen auf Herausgabe von Daten / Müller, Wolfgang -- § 25. Daten und Herausgabeansprüche in der Insolvenz / Czarnetzki, Axel / Röder, Barbara -- Teil 4. Einschränkung der Verfügungsbefugnisse über Daten, Grundzüge des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich -- § 26. Schranken der Informationsfreiheit durch informationelle "Rechte anderer" oder das "informationelle Drittverhältnis" / Gallwas, Hans-Ullrich -- § 27. Erhebung und Verarbeitung von Bewerber- und Arbeitnehmerdaten / Kort, Michael -- §. 28 Digitale Bilddaten in Form von Mitarbeiterfotos in Unternehmen / Ehmann, Eugen -- § 29. Vermischung von privaten und dienstlichen Daten als Herausforderung für Datenschutz und Datensicherheit / Kranig, Thomas -- § 30. Kundendaten in CRM und Data Warehouse / Selk, Robert -- § 31. Geodaten in Abgrenzung zu personenbezogenen Daten / Moritz, Hans-Werner -- § 32. Nutzungsprofile von Internetnutzern / Härting, Niko -- § 33. Grenzen der Weitergabe der Namen von Autoren bei Blogs, Gästebuchbeiträgen und Äußerungen in Bewertungsportalen / Ernst, Stefan -- § 34. Schutz des Einzelnen vor Scoring-Bewertungen / Lapp, Thomas -- § 35. Grundsätze der Auftragsdatenverarbeitung / Habel, Oliver -- § 36. Haftung für Datenschutzverstöße nach BDSG - Probleme des § 7 und europarechtliche Vorgaben / Kosmides, Timoleon -- Teil 5. Vertragstypen, Vertragsgestaltung bei Daten und Datenbanken im Software-Projekt -- § 37. Der Datenbankerstellungsvertrag / Funk, Axel -- § 38. Vereinbarungen über die Migration von Daten / Bischof, Elke -- § 39. Verträge über Datenschnittstellen und die Nutzung von Datenformaten / Grützmacher, Malte -- § 40. Datenspeicherungs- und Haltungsverträge bei Nutzung von Cloud-Services / Bierekoven, Christiane -- § 41. Standardbedingungen von Cloud-Anbietern, insbesondere Daten und Exit-Klauseln / Duisberg, Alexander -- Teil 6. Nutzung von Daten und Datenbanken; Nutzungs-, Lizenz- und Vertriebsverträge -- § 42. Verträge zur Nutzung und Lizenzierung von Datenbanken / Koch, Frank -- § 43. Verträge über den Vertrieb von Datenbankwerken, Datenbanken und Daten / Witzel, Michaela -- Teil 7. Verträge über die Weitergabe und Verarbeitung von Daten -- § 44. Auftragsdatenverarbeitung vs. Datenübermittlung - Folgen der Einordnung als Übermittlung / Roth-Neuschild, Birgit -- § 45. Selbstregulierung im Datenschutz und verbindliche Unternehmensregelungen (BCR) / Büllesbach, Alfred -- § 46. Verbindliche Konzernregelungen für Auftragsdatenverarbeiter (Processor BCR) / Conrad, Isabell / Filip, Alexander -- § 47. Verträge zur Weitergabe von Beschäftigtendaten im Konzern / Moos, Flemming -- § 48. Verträge zum Datenhandel / Feldmann, Thorsten / Höppner, Julian -- § 49. Inkassoverträge und die Überlassung von Daten an Inkassodienste / Pohle, Jan -- § 50. Vertragliche Regelungen und rechtliche Anforderungen bei Callcenter-Diensten / Antoine, Ludwig / Fechtner, Sonja / Hausen, Dominik -- § 51. Kundendaten und die Transition bei Outsourcing-Verträgen / Heymann, Thomas -- Teil 8. Verträge über Datenverbindung und -anbindung, Verträge über den Austausch und Abgleich von Daten -- § 52. Verträge über Datennetze (WAN & VPN) / Schuster, Fabian -- § 53. EDI-Vereinbarungen über den elektronischen Datenaustausch / Hausen, Dominik -- § 54. Vereinbarungen zum e-Invoicing / Intveen, Michael -- Teil 9. Haftung für die Richtigkeit, Verfügbarkeit und Aktualität von Daten; forensische Aspekte -- § 55. Haftung für Datenlieferung und -pflege / Redeker, Helmut -- § 56. Datenverlust und Haftungsklauseln / Hartmann, Matthias -- § 57. Daten als Produkt, Produkthaftung / Bartsch, Michael -- § 58. Umfang des Schadensersatzes im Deliktsrecht / Hörl, Bernhard -- § 59. Haftung für die Richtigkeit öffentlicher Verzeichnisse, Haftung für Rankings, Produktbewertungen / Rössel, Markus -- Teil 10. Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit von Datenverarbeitung -- Erster Abschnitt Ordnungsmäßigkeit -- § 60. Aufbewahrung und Archivierung von Daten / Reitsam, Michael / Seonbuchner -- § 61. Erstellung eines internen Verfahrensverzeichnisses / Senftner, Tanja -- § 62. Meldepflichten / Schuppert, Stefan -- § 63. Mediation im Datenschutzrecht? / Schiffer, Bernd -- Zweiter Abschnitt IT-Security, strafrechtliche Aspekte beim Missbrauch von Daten -- § 64. Grundzüge des Informationssicherheitsrechts / Forgó, Nikolaus -- § 65. Datenvermeidung und Entnetzung als datenschutzrechtliche Sicherheitskonzepte: Zurück in die informationstechnologische Steinzeit? / Karger, Michael -- § 66. Verschlüsselung / Kast, Christian R. -- § 67. Der unbefugte Zugriff auf gesicherte Daten und Datenbanken unter näherer Betrachtung des § 202a StGB / Hassemer, Ines M. -- § 68. Die strafrechtliche Beurteilung des Ankaufs von nach ausländischem Recht rechtswidrig erlangten Informationen, insbesondere der Ankauf von Steuer-CDs aus der Schweiz / Schroth, Ulrich -- Teil 11. Ausblick -- § 69. Datenschutzprinzipien für eine EU-Datenschutz-Grundverordnung / Conrad, Isabell / Schneider, Jochen -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910465250803321
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Recht der daten und datenbanken im unternehmen / / herausgegeben von Isabell Conrad und Dr. Malte Grützmacher, LL.M
Recht der daten und datenbanken im unternehmen / / herausgegeben von Isabell Conrad und Dr. Malte Grützmacher, LL.M
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (1216 p.)
Disciplina 346.07
Soggetto topico Commercial law
Public law
ISBN 3-504-38391-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort und Widmung für Jochen Schneider zum 70. Geburtstag -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Teil 1. Einleitung -- § 1. Data Is Law / Conrad, Isabell / Grützmacher, Malte -- Teil 2. Wirtschaftliche und technische Grundlagen -- § 2. Datenmodellierung und Datenspeicherung / Hoppen, Peter -- § 3. Typische Herausforderungen bei einer Altdatenübernahme / Sarre, Frank -- § 4. Transition und Re-Transition / Streitz, Siegfried -- § 5. Grundlagen der Datenauswertung / Stiemerling, Oliver -- § 6. Aktuelle Herausforderungen: Unstructured, Real-Time und Big Data / Stiemerling, Oliver -- § 7. Dokumentenmanagementsysteme / Schmidt, Markus -- § 8. (Langzeit-)Archivierung von Daten / Pruß, Michael -- § 9. Cloud Computing: Prinzipien und Anwendungen / Lenzer, Joachim -- § 10. Cloud Computing als Outsourcing 2.0 / Seffer, Adi -- Teil 3. Daten als rechtliches Schutzgut, Verfügungsbefugnis an Daten, Herausgabeansprüche -- Erster Abschnitt Schutz von Daten und Informationen -- § 11. Abgrenzung der Schutzgüter im Zusammenhang mit Daten / Lehmann, Michael -- § 12. Rechte an Geschäftsprozessdaten und an der darauf basierenden Parametrisierung von ERP-Software / Huppertz, Peter -- § 13. Schutz des Betriebs- und Geschäftsgeheimnisses (mit Schwerpunkt auf Daten und Datenbanken) / Gennen, Klaus -- § 14. Auslagerung von IT-Leistungen und § 203 StGB / Conrad, Isabell / Witzel, Michaela -- Zweiter Abschnitt Rechtsschutz von Datenbanken -- § 15. Schutz von Datenbanken und Datenbankwerken / Auer-Reinsdorff, Astrid -- § 16. Abgrenzung von Datenbank und Datenbankinhalt / Witte, Andreas -- § 17. Nutzergenerierte Inhalte zwischen Urheberrecht und Datenbankschutz / Hassemer, Ines M. -- § 18. Urheberrechtsschutz von Datenmodellen, Dateiformaten und Schnittstellen / Metzger, Axel -- § 19. DRM-Schutz von Datenbanken / Meyer, Stephan T. -- § 20. Kartellrechtliche Grenzen des Schutzes von Datenbanken / Grützmacher, Malte -- § 21. Der internationale Schutz von Datenbanken im Urheberrecht, insbesondere in der Cloud / Spindler, Gerald -- Dritter Abschnitt Eigentumsähnliche Positionen an Daten und Herausgabeansprüche -- § 22. Daten als Rechtsgut nach § 823 Abs. 1 BGB / Bartsch, Michael -- § 23. Der strafrechtliche Schutz von Daten durch § 303a StGB und seine Auswirkungen auf ein Datenverkehrsrecht / Hoeren, Thomas -- § 24. Materiell-rechtliche und prozessuale Aspekte bei Ansprüchen auf Herausgabe von Daten / Müller, Wolfgang -- § 25. Daten und Herausgabeansprüche in der Insolvenz / Czarnetzki, Axel / Röder, Barbara -- Teil 4. Einschränkung der Verfügungsbefugnisse über Daten, Grundzüge des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich -- § 26. Schranken der Informationsfreiheit durch informationelle "Rechte anderer" oder das "informationelle Drittverhältnis" / Gallwas, Hans-Ullrich -- § 27. Erhebung und Verarbeitung von Bewerber- und Arbeitnehmerdaten / Kort, Michael -- §. 28 Digitale Bilddaten in Form von Mitarbeiterfotos in Unternehmen / Ehmann, Eugen -- § 29. Vermischung von privaten und dienstlichen Daten als Herausforderung für Datenschutz und Datensicherheit / Kranig, Thomas -- § 30. Kundendaten in CRM und Data Warehouse / Selk, Robert -- § 31. Geodaten in Abgrenzung zu personenbezogenen Daten / Moritz, Hans-Werner -- § 32. Nutzungsprofile von Internetnutzern / Härting, Niko -- § 33. Grenzen der Weitergabe der Namen von Autoren bei Blogs, Gästebuchbeiträgen und Äußerungen in Bewertungsportalen / Ernst, Stefan -- § 34. Schutz des Einzelnen vor Scoring-Bewertungen / Lapp, Thomas -- § 35. Grundsätze der Auftragsdatenverarbeitung / Habel, Oliver -- § 36. Haftung für Datenschutzverstöße nach BDSG - Probleme des § 7 und europarechtliche Vorgaben / Kosmides, Timoleon -- Teil 5. Vertragstypen, Vertragsgestaltung bei Daten und Datenbanken im Software-Projekt -- § 37. Der Datenbankerstellungsvertrag / Funk, Axel -- § 38. Vereinbarungen über die Migration von Daten / Bischof, Elke -- § 39. Verträge über Datenschnittstellen und die Nutzung von Datenformaten / Grützmacher, Malte -- § 40. Datenspeicherungs- und Haltungsverträge bei Nutzung von Cloud-Services / Bierekoven, Christiane -- § 41. Standardbedingungen von Cloud-Anbietern, insbesondere Daten und Exit-Klauseln / Duisberg, Alexander -- Teil 6. Nutzung von Daten und Datenbanken; Nutzungs-, Lizenz- und Vertriebsverträge -- § 42. Verträge zur Nutzung und Lizenzierung von Datenbanken / Koch, Frank -- § 43. Verträge über den Vertrieb von Datenbankwerken, Datenbanken und Daten / Witzel, Michaela -- Teil 7. Verträge über die Weitergabe und Verarbeitung von Daten -- § 44. Auftragsdatenverarbeitung vs. Datenübermittlung - Folgen der Einordnung als Übermittlung / Roth-Neuschild, Birgit -- § 45. Selbstregulierung im Datenschutz und verbindliche Unternehmensregelungen (BCR) / Büllesbach, Alfred -- § 46. Verbindliche Konzernregelungen für Auftragsdatenverarbeiter (Processor BCR) / Conrad, Isabell / Filip, Alexander -- § 47. Verträge zur Weitergabe von Beschäftigtendaten im Konzern / Moos, Flemming -- § 48. Verträge zum Datenhandel / Feldmann, Thorsten / Höppner, Julian -- § 49. Inkassoverträge und die Überlassung von Daten an Inkassodienste / Pohle, Jan -- § 50. Vertragliche Regelungen und rechtliche Anforderungen bei Callcenter-Diensten / Antoine, Ludwig / Fechtner, Sonja / Hausen, Dominik -- § 51. Kundendaten und die Transition bei Outsourcing-Verträgen / Heymann, Thomas -- Teil 8. Verträge über Datenverbindung und -anbindung, Verträge über den Austausch und Abgleich von Daten -- § 52. Verträge über Datennetze (WAN & VPN) / Schuster, Fabian -- § 53. EDI-Vereinbarungen über den elektronischen Datenaustausch / Hausen, Dominik -- § 54. Vereinbarungen zum e-Invoicing / Intveen, Michael -- Teil 9. Haftung für die Richtigkeit, Verfügbarkeit und Aktualität von Daten; forensische Aspekte -- § 55. Haftung für Datenlieferung und -pflege / Redeker, Helmut -- § 56. Datenverlust und Haftungsklauseln / Hartmann, Matthias -- § 57. Daten als Produkt, Produkthaftung / Bartsch, Michael -- § 58. Umfang des Schadensersatzes im Deliktsrecht / Hörl, Bernhard -- § 59. Haftung für die Richtigkeit öffentlicher Verzeichnisse, Haftung für Rankings, Produktbewertungen / Rössel, Markus -- Teil 10. Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit von Datenverarbeitung -- Erster Abschnitt Ordnungsmäßigkeit -- § 60. Aufbewahrung und Archivierung von Daten / Reitsam, Michael / Seonbuchner -- § 61. Erstellung eines internen Verfahrensverzeichnisses / Senftner, Tanja -- § 62. Meldepflichten / Schuppert, Stefan -- § 63. Mediation im Datenschutzrecht? / Schiffer, Bernd -- Zweiter Abschnitt IT-Security, strafrechtliche Aspekte beim Missbrauch von Daten -- § 64. Grundzüge des Informationssicherheitsrechts / Forgó, Nikolaus -- § 65. Datenvermeidung und Entnetzung als datenschutzrechtliche Sicherheitskonzepte: Zurück in die informationstechnologische Steinzeit? / Karger, Michael -- § 66. Verschlüsselung / Kast, Christian R. -- § 67. Der unbefugte Zugriff auf gesicherte Daten und Datenbanken unter näherer Betrachtung des § 202a StGB / Hassemer, Ines M. -- § 68. Die strafrechtliche Beurteilung des Ankaufs von nach ausländischem Recht rechtswidrig erlangten Informationen, insbesondere der Ankauf von Steuer-CDs aus der Schweiz / Schroth, Ulrich -- Teil 11. Ausblick -- § 69. Datenschutzprinzipien für eine EU-Datenschutz-Grundverordnung / Conrad, Isabell / Schneider, Jochen -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910792212703321
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Recht der daten und datenbanken im unternehmen / / herausgegeben von Isabell Conrad und Dr. Malte Grützmacher, LL.M
Recht der daten und datenbanken im unternehmen / / herausgegeben von Isabell Conrad und Dr. Malte Grützmacher, LL.M
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (1216 p.)
Disciplina 346.07
Soggetto topico Commercial law
Public law
ISBN 3-504-38391-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort und Widmung für Jochen Schneider zum 70. Geburtstag -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Teil 1. Einleitung -- § 1. Data Is Law / Conrad, Isabell / Grützmacher, Malte -- Teil 2. Wirtschaftliche und technische Grundlagen -- § 2. Datenmodellierung und Datenspeicherung / Hoppen, Peter -- § 3. Typische Herausforderungen bei einer Altdatenübernahme / Sarre, Frank -- § 4. Transition und Re-Transition / Streitz, Siegfried -- § 5. Grundlagen der Datenauswertung / Stiemerling, Oliver -- § 6. Aktuelle Herausforderungen: Unstructured, Real-Time und Big Data / Stiemerling, Oliver -- § 7. Dokumentenmanagementsysteme / Schmidt, Markus -- § 8. (Langzeit-)Archivierung von Daten / Pruß, Michael -- § 9. Cloud Computing: Prinzipien und Anwendungen / Lenzer, Joachim -- § 10. Cloud Computing als Outsourcing 2.0 / Seffer, Adi -- Teil 3. Daten als rechtliches Schutzgut, Verfügungsbefugnis an Daten, Herausgabeansprüche -- Erster Abschnitt Schutz von Daten und Informationen -- § 11. Abgrenzung der Schutzgüter im Zusammenhang mit Daten / Lehmann, Michael -- § 12. Rechte an Geschäftsprozessdaten und an der darauf basierenden Parametrisierung von ERP-Software / Huppertz, Peter -- § 13. Schutz des Betriebs- und Geschäftsgeheimnisses (mit Schwerpunkt auf Daten und Datenbanken) / Gennen, Klaus -- § 14. Auslagerung von IT-Leistungen und § 203 StGB / Conrad, Isabell / Witzel, Michaela -- Zweiter Abschnitt Rechtsschutz von Datenbanken -- § 15. Schutz von Datenbanken und Datenbankwerken / Auer-Reinsdorff, Astrid -- § 16. Abgrenzung von Datenbank und Datenbankinhalt / Witte, Andreas -- § 17. Nutzergenerierte Inhalte zwischen Urheberrecht und Datenbankschutz / Hassemer, Ines M. -- § 18. Urheberrechtsschutz von Datenmodellen, Dateiformaten und Schnittstellen / Metzger, Axel -- § 19. DRM-Schutz von Datenbanken / Meyer, Stephan T. -- § 20. Kartellrechtliche Grenzen des Schutzes von Datenbanken / Grützmacher, Malte -- § 21. Der internationale Schutz von Datenbanken im Urheberrecht, insbesondere in der Cloud / Spindler, Gerald -- Dritter Abschnitt Eigentumsähnliche Positionen an Daten und Herausgabeansprüche -- § 22. Daten als Rechtsgut nach § 823 Abs. 1 BGB / Bartsch, Michael -- § 23. Der strafrechtliche Schutz von Daten durch § 303a StGB und seine Auswirkungen auf ein Datenverkehrsrecht / Hoeren, Thomas -- § 24. Materiell-rechtliche und prozessuale Aspekte bei Ansprüchen auf Herausgabe von Daten / Müller, Wolfgang -- § 25. Daten und Herausgabeansprüche in der Insolvenz / Czarnetzki, Axel / Röder, Barbara -- Teil 4. Einschränkung der Verfügungsbefugnisse über Daten, Grundzüge des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich -- § 26. Schranken der Informationsfreiheit durch informationelle "Rechte anderer" oder das "informationelle Drittverhältnis" / Gallwas, Hans-Ullrich -- § 27. Erhebung und Verarbeitung von Bewerber- und Arbeitnehmerdaten / Kort, Michael -- §. 28 Digitale Bilddaten in Form von Mitarbeiterfotos in Unternehmen / Ehmann, Eugen -- § 29. Vermischung von privaten und dienstlichen Daten als Herausforderung für Datenschutz und Datensicherheit / Kranig, Thomas -- § 30. Kundendaten in CRM und Data Warehouse / Selk, Robert -- § 31. Geodaten in Abgrenzung zu personenbezogenen Daten / Moritz, Hans-Werner -- § 32. Nutzungsprofile von Internetnutzern / Härting, Niko -- § 33. Grenzen der Weitergabe der Namen von Autoren bei Blogs, Gästebuchbeiträgen und Äußerungen in Bewertungsportalen / Ernst, Stefan -- § 34. Schutz des Einzelnen vor Scoring-Bewertungen / Lapp, Thomas -- § 35. Grundsätze der Auftragsdatenverarbeitung / Habel, Oliver -- § 36. Haftung für Datenschutzverstöße nach BDSG - Probleme des § 7 und europarechtliche Vorgaben / Kosmides, Timoleon -- Teil 5. Vertragstypen, Vertragsgestaltung bei Daten und Datenbanken im Software-Projekt -- § 37. Der Datenbankerstellungsvertrag / Funk, Axel -- § 38. Vereinbarungen über die Migration von Daten / Bischof, Elke -- § 39. Verträge über Datenschnittstellen und die Nutzung von Datenformaten / Grützmacher, Malte -- § 40. Datenspeicherungs- und Haltungsverträge bei Nutzung von Cloud-Services / Bierekoven, Christiane -- § 41. Standardbedingungen von Cloud-Anbietern, insbesondere Daten und Exit-Klauseln / Duisberg, Alexander -- Teil 6. Nutzung von Daten und Datenbanken; Nutzungs-, Lizenz- und Vertriebsverträge -- § 42. Verträge zur Nutzung und Lizenzierung von Datenbanken / Koch, Frank -- § 43. Verträge über den Vertrieb von Datenbankwerken, Datenbanken und Daten / Witzel, Michaela -- Teil 7. Verträge über die Weitergabe und Verarbeitung von Daten -- § 44. Auftragsdatenverarbeitung vs. Datenübermittlung - Folgen der Einordnung als Übermittlung / Roth-Neuschild, Birgit -- § 45. Selbstregulierung im Datenschutz und verbindliche Unternehmensregelungen (BCR) / Büllesbach, Alfred -- § 46. Verbindliche Konzernregelungen für Auftragsdatenverarbeiter (Processor BCR) / Conrad, Isabell / Filip, Alexander -- § 47. Verträge zur Weitergabe von Beschäftigtendaten im Konzern / Moos, Flemming -- § 48. Verträge zum Datenhandel / Feldmann, Thorsten / Höppner, Julian -- § 49. Inkassoverträge und die Überlassung von Daten an Inkassodienste / Pohle, Jan -- § 50. Vertragliche Regelungen und rechtliche Anforderungen bei Callcenter-Diensten / Antoine, Ludwig / Fechtner, Sonja / Hausen, Dominik -- § 51. Kundendaten und die Transition bei Outsourcing-Verträgen / Heymann, Thomas -- Teil 8. Verträge über Datenverbindung und -anbindung, Verträge über den Austausch und Abgleich von Daten -- § 52. Verträge über Datennetze (WAN & VPN) / Schuster, Fabian -- § 53. EDI-Vereinbarungen über den elektronischen Datenaustausch / Hausen, Dominik -- § 54. Vereinbarungen zum e-Invoicing / Intveen, Michael -- Teil 9. Haftung für die Richtigkeit, Verfügbarkeit und Aktualität von Daten; forensische Aspekte -- § 55. Haftung für Datenlieferung und -pflege / Redeker, Helmut -- § 56. Datenverlust und Haftungsklauseln / Hartmann, Matthias -- § 57. Daten als Produkt, Produkthaftung / Bartsch, Michael -- § 58. Umfang des Schadensersatzes im Deliktsrecht / Hörl, Bernhard -- § 59. Haftung für die Richtigkeit öffentlicher Verzeichnisse, Haftung für Rankings, Produktbewertungen / Rössel, Markus -- Teil 10. Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit von Datenverarbeitung -- Erster Abschnitt Ordnungsmäßigkeit -- § 60. Aufbewahrung und Archivierung von Daten / Reitsam, Michael / Seonbuchner -- § 61. Erstellung eines internen Verfahrensverzeichnisses / Senftner, Tanja -- § 62. Meldepflichten / Schuppert, Stefan -- § 63. Mediation im Datenschutzrecht? / Schiffer, Bernd -- Zweiter Abschnitt IT-Security, strafrechtliche Aspekte beim Missbrauch von Daten -- § 64. Grundzüge des Informationssicherheitsrechts / Forgó, Nikolaus -- § 65. Datenvermeidung und Entnetzung als datenschutzrechtliche Sicherheitskonzepte: Zurück in die informationstechnologische Steinzeit? / Karger, Michael -- § 66. Verschlüsselung / Kast, Christian R. -- § 67. Der unbefugte Zugriff auf gesicherte Daten und Datenbanken unter näherer Betrachtung des § 202a StGB / Hassemer, Ines M. -- § 68. Die strafrechtliche Beurteilung des Ankaufs von nach ausländischem Recht rechtswidrig erlangten Informationen, insbesondere der Ankauf von Steuer-CDs aus der Schweiz / Schroth, Ulrich -- Teil 11. Ausblick -- § 69. Datenschutzprinzipien für eine EU-Datenschutz-Grundverordnung / Conrad, Isabell / Schneider, Jochen -- Sachregister
Record Nr. UNINA-9910813963303321
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Rechte und pflichten des vorstands / / von Dr. Hans-Christoph Ihrig und Prof. Dr. Carsten Schäfer
Rechte und pflichten des vorstands / / von Dr. Hans-Christoph Ihrig und Prof. Dr. Carsten Schäfer
Autore Ihrig Hans-Christoph
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (622 p.)
Disciplina 346.43066
Soggetto topico Corporation law - Germany
Law and economics
Stock companies - Germany
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-504-38022-5
Classificazione PE 430
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- 1. Abschnitt: Grundlagen -- 2. Abschnitt: Bestellung und Abberufung -- 3. Abschnitt: Rechtsstellung der Vorstandsmitglieder -- 4. Abschnitt: Binnenorganisation -- 5. Abschnitt: Allgemeine Geschäftsführungsaufgaben -- 6. Abschnitt: Verhältnis zum Aufsichtsrat -- 7. Abschnitt: Verhältnis zur Hauptversammlung -- 8. Abschnitt: Rechte und Pflichten des Vorstands im Unternehmensverbund -- 9. Abschnitt: Vorstandspflichten in der Krise -- 10. Abschnitt: Haftung des Vorstands -- Anhang. Vergütungen der Vorstandsmitglieder der Dax 30 Unternehmen -- Stichwortverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910465232003321
Ihrig Hans-Christoph  
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Rechte und pflichten des vorstands / / von Dr. Hans-Christoph Ihrig und Prof. Dr. Carsten Schäfer
Rechte und pflichten des vorstands / / von Dr. Hans-Christoph Ihrig und Prof. Dr. Carsten Schäfer
Autore Ihrig Hans-Christoph
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (622 p.)
Disciplina 346.43066
Soggetto topico Corporation law - Germany
Law and economics
Stock companies - Germany
ISBN 3-504-38022-5
Classificazione PE 430
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- 1. Abschnitt: Grundlagen -- 2. Abschnitt: Bestellung und Abberufung -- 3. Abschnitt: Rechtsstellung der Vorstandsmitglieder -- 4. Abschnitt: Binnenorganisation -- 5. Abschnitt: Allgemeine Geschäftsführungsaufgaben -- 6. Abschnitt: Verhältnis zum Aufsichtsrat -- 7. Abschnitt: Verhältnis zur Hauptversammlung -- 8. Abschnitt: Rechte und Pflichten des Vorstands im Unternehmensverbund -- 9. Abschnitt: Vorstandspflichten in der Krise -- 10. Abschnitt: Haftung des Vorstands -- Anhang. Vergütungen der Vorstandsmitglieder der Dax 30 Unternehmen -- Stichwortverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910792213303321
Ihrig Hans-Christoph  
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui