top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Derivative Finanzinstrumente im Recht / / Günter Reiner
Derivative Finanzinstrumente im Recht / / Günter Reiner
Autore Reiner Günter
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2002
Descrizione fisica 1 online resource (xxix, 465 pages)
Disciplina 346.430922
Soggetto topico Derivative securities - Law and legislation
ISBN 3-8452-8716-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996344247003316
Reiner Günter  
Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Derivative Finanzinstrumente im Recht / / Günter Reiner
Derivative Finanzinstrumente im Recht / / Günter Reiner
Autore Reiner Günter
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2002
Descrizione fisica 1 online resource (xxix, 465 pages)
Disciplina 346.430922
Soggetto topico Derivative securities - Law and legislation
ISBN 3-8452-8716-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910297047003321
Reiner Günter  
Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die "dritte Generation" : Rechte und Förderung von Kindern in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden / / Ulrich Becker [and three others]
Die "dritte Generation" : Rechte und Förderung von Kindern in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden / / Ulrich Becker [and three others]
Autore Becker Ulrich <1960->
Edizione [1.Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (574 p.)
Disciplina 323.3520943
Collana Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Soggetto topico Children's rights - Germany
Children's rights - France
Children's rights - Italy
Children's rights
ISBN 3-8452-5758-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover; Grundlegung; A. Die Förderung von Kindern als öffentliche Aufgabe ; B. Ziel und Anlage der Studie ; C. Systematisierung der Sozial- und Betreuungsleistungen ; D. Übergeordnete normative Vorgaben ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Deutschland; A. Rahmenbedingungen ; B. Die materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Abschließende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Frankreich; A. Rahmenbedingungen ; B. Das Familienleistungssystem und Leistungen für Kinder
C. Dienst- und Sachleistungen für denUnterhalt und die Betreuung des Kindes D. Zusammenfassende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Italien; A. Gesellschaftliche Hintergründe und verfassungsrechtlicher Rahmen ; B. Materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Abschließende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Schweden; A. Rahmenbedingungen ; B. Materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Schlussbetrachtung
Rechte und Förderung des Kindes im Vergleich: Materielle Existenzsicherung, Betreuung und Erziehung in Deutschland, Frankreich, Italien und SchwedenA. Normative Rahmenbedingungen ; B. Zielsetzungen ; C. Öffentliche Verantwortung ; D. Wesentliche Ergebnisse
Record Nr. UNINA-9910297050103321
Becker Ulrich <1960->  
Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die "dritte Generation" : Rechte und Förderung von Kindern in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden / / Ulrich Becker [and three others]
Die "dritte Generation" : Rechte und Förderung von Kindern in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden / / Ulrich Becker [and three others]
Autore Becker Ulrich <1960->
Edizione [1.Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (574 p.)
Disciplina 323.3520943
Collana Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Soggetto topico Children's rights - Germany
Children's rights - France
Children's rights - Italy
Children's rights
ISBN 3-8452-5758-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover; Grundlegung; A. Die Förderung von Kindern als öffentliche Aufgabe ; B. Ziel und Anlage der Studie ; C. Systematisierung der Sozial- und Betreuungsleistungen ; D. Übergeordnete normative Vorgaben ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Deutschland; A. Rahmenbedingungen ; B. Die materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Abschließende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Frankreich; A. Rahmenbedingungen ; B. Das Familienleistungssystem und Leistungen für Kinder
C. Dienst- und Sachleistungen für denUnterhalt und die Betreuung des Kindes D. Zusammenfassende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Italien; A. Gesellschaftliche Hintergründe und verfassungsrechtlicher Rahmen ; B. Materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Abschließende Bemerkungen ; Unterhalts- und Betreuungsleistungen für Kinder in Schweden; A. Rahmenbedingungen ; B. Materielle Existenzsicherung von Kindern ; C. Leistungen zur Betreuung und Erziehung ; D. Schlussbetrachtung
Rechte und Förderung des Kindes im Vergleich: Materielle Existenzsicherung, Betreuung und Erziehung in Deutschland, Frankreich, Italien und SchwedenA. Normative Rahmenbedingungen ; B. Zielsetzungen ; C. Öffentliche Verantwortung ; D. Wesentliche Ergebnisse
Record Nr. UNISA-996344248803316
Becker Ulrich <1960->  
Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Dritter Gentechnologiebericht : Analyse einer Hochtechnologie / / Bernd Müller-Röber [and fifteen others]
Dritter Gentechnologiebericht : Analyse einer Hochtechnologie / / Bernd Müller-Röber [and fifteen others]
Autore Müller-Röber Bernd
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (477 p.)
Disciplina 660.65
Soggetto topico Genetic engineering
Biotechnology
Soggetto non controllato Gesundheitswissenschaft
Gesundheit
Gesundheitsökonomie
ISBN 3-8452-4695-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover; 1. Einleitung: Gentechnologien in Deutschland im Langzeit-Monitoring; 1.1 Motivation und Zielsetzung des Vorhabens; 1.2 Methodische Grundlagen ; 1.3 Struktur des Berichts; 1.4 Literatur; 2. Kernaussagen und Handlungsempfehlungen ; 2.1 Themenbereich Epigenetik; 2.2 Themenbereich Gendiagnostik; 2.3 Themenbereich Stammzellen; 2.4 Themenbereich somatische Gentherapie; 2.5 Themenbereich grüne Gentechnologie; 2.6 Themenbereich synthetische Biologie; 3. Themenbereich Epigenetik: Bedeutung und Anwendungshorizonte für die Biowissenschaften; 3.1 Bedeutung der Epigenetik
3.11 Literatur 4. Themenbereich Gendiagnostik: Hochdurchsatz-Sequenzierung - eine Chance für die genetische Krankenversorgung in Deutschland; 4.1 Aktueller Stand; 4.2 Technische Perspektiven; 4.2.1 Von der Hochdurchsatz-Sequenzierung zur Höchstdurchsatz-Sequenzierung; 4.2.2 Hochdurchsatz-Sequenzierung in der klinischen Diagnostik; 4.2.3 Das 1.000-Dollar-Genom; 4.3 Anwendungsformen und klinischer Nutzen; 4.3.1 Anwendungsformen klinisch-genetischer Diagnostik; 4.3.2 HDS in der klinisch-genetischen Diagnostik; 4.3.3 Medizinische Genomsequenzierung für monogene Erkrankungen
4.4 Genetisches Wissen als Herausforderung 4.5 Genomsequenzierung als Dienstleistung: Konsequenzen für die genetische Krankenversorgung; 4.6 Rechtliche und politische Aspekte; 4.7 Fazit; 4.8 Problemfelder und Indikatoren im Bereich der Gendiagnostik; 4.8.1 Einführung und Übersicht; 4.8.2 Zusammenfassung; 4.9 Literatur; 5. Themenbereich Stammzellen: Aktuelle Entwicklungen der Stammzellforschung in Deutschland; 5.1 Einleitung; 5.2 Adulte Stammzellen; 5.2.1 Hämatopoetische Stammzellen (HSCs); 5.2.2 Mesenchymale Stamm-/Stromazellen (MSCs); 5.3 Pluripotente embryonale Stammzellen
5.3.1 Pluripotenz und ES-Zellen 5.3.2 Uniparentale ES-Zellen; 5.3.3 ES-Zellen aus Kerntransferansätzen; 5.3.4 ES-Zellen zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung; 5.4 Reprogrammierung zellulärer Identitäten; 5.4.1 Reprogrammierung zu pluripotenten Stammzellen; 5.4.2 Direkte Reprogrammierung; 5.5 Fazit; 5.6 Problemfelder und Indikatoren im Bereich der Stammzellforschung; 5.6.1 Einführung und Übersicht; 5.6.2 Zusammenfassung; 5.7 Literatur ; 6. Themenbereich somatische Gentherapie: Translationale und klinische Forschung; 6.1 Grundlagen
6.2 Einführung in die Gentherapie
Record Nr. UNISA-996344245803316
Müller-Röber Bernd  
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Dritter Gentechnologiebericht : Analyse einer Hochtechnologie / / Bernd Müller-Röber [and fifteen others]
Dritter Gentechnologiebericht : Analyse einer Hochtechnologie / / Bernd Müller-Röber [and fifteen others]
Autore Müller-Röber Bernd
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (477 p.)
Disciplina 660.65
Soggetto topico Genetic engineering
Biotechnology
Soggetto non controllato Gesundheitswissenschaft
Gesundheit
Gesundheitsökonomie
ISBN 3-8452-4695-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover; 1. Einleitung: Gentechnologien in Deutschland im Langzeit-Monitoring; 1.1 Motivation und Zielsetzung des Vorhabens; 1.2 Methodische Grundlagen ; 1.3 Struktur des Berichts; 1.4 Literatur; 2. Kernaussagen und Handlungsempfehlungen ; 2.1 Themenbereich Epigenetik; 2.2 Themenbereich Gendiagnostik; 2.3 Themenbereich Stammzellen; 2.4 Themenbereich somatische Gentherapie; 2.5 Themenbereich grüne Gentechnologie; 2.6 Themenbereich synthetische Biologie; 3. Themenbereich Epigenetik: Bedeutung und Anwendungshorizonte für die Biowissenschaften; 3.1 Bedeutung der Epigenetik
3.11 Literatur 4. Themenbereich Gendiagnostik: Hochdurchsatz-Sequenzierung - eine Chance für die genetische Krankenversorgung in Deutschland; 4.1 Aktueller Stand; 4.2 Technische Perspektiven; 4.2.1 Von der Hochdurchsatz-Sequenzierung zur Höchstdurchsatz-Sequenzierung; 4.2.2 Hochdurchsatz-Sequenzierung in der klinischen Diagnostik; 4.2.3 Das 1.000-Dollar-Genom; 4.3 Anwendungsformen und klinischer Nutzen; 4.3.1 Anwendungsformen klinisch-genetischer Diagnostik; 4.3.2 HDS in der klinisch-genetischen Diagnostik; 4.3.3 Medizinische Genomsequenzierung für monogene Erkrankungen
4.4 Genetisches Wissen als Herausforderung 4.5 Genomsequenzierung als Dienstleistung: Konsequenzen für die genetische Krankenversorgung; 4.6 Rechtliche und politische Aspekte; 4.7 Fazit; 4.8 Problemfelder und Indikatoren im Bereich der Gendiagnostik; 4.8.1 Einführung und Übersicht; 4.8.2 Zusammenfassung; 4.9 Literatur; 5. Themenbereich Stammzellen: Aktuelle Entwicklungen der Stammzellforschung in Deutschland; 5.1 Einleitung; 5.2 Adulte Stammzellen; 5.2.1 Hämatopoetische Stammzellen (HSCs); 5.2.2 Mesenchymale Stamm-/Stromazellen (MSCs); 5.3 Pluripotente embryonale Stammzellen
5.3.1 Pluripotenz und ES-Zellen 5.3.2 Uniparentale ES-Zellen; 5.3.3 ES-Zellen aus Kerntransferansätzen; 5.3.4 ES-Zellen zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung; 5.4 Reprogrammierung zellulärer Identitäten; 5.4.1 Reprogrammierung zu pluripotenten Stammzellen; 5.4.2 Direkte Reprogrammierung; 5.5 Fazit; 5.6 Problemfelder und Indikatoren im Bereich der Stammzellforschung; 5.6.1 Einführung und Übersicht; 5.6.2 Zusammenfassung; 5.7 Literatur ; 6. Themenbereich somatische Gentherapie: Translationale und klinische Forschung; 6.1 Grundlagen
6.2 Einführung in die Gentherapie
Record Nr. UNINA-9910297050203321
Müller-Röber Bernd  
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The effects of trademark rights on the East African common market : concocting an appropriate East African community trade mark model based on the European trade mark system / / Niteleka Jacob Nichaenzi Jaconiah
The effects of trademark rights on the East African common market : concocting an appropriate East African community trade mark model based on the European trade mark system / / Niteleka Jacob Nichaenzi Jaconiah
Autore Jaconiah Niteleka Jacob Nichaenzi
Edizione [1.Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2012
Descrizione fisica 1 online resource (480 pages)
Disciplina 341.7588094
Collana MIPLC Studies
Soggetto topico Trademarks - Law and legislation - European Union countries
Trademarks - Legal status, laws, etc - Africa, East
ISBN 3-8452-4215-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910297033503321
Jaconiah Niteleka Jacob Nichaenzi  
Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2012
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The effects of trademark rights on the East African common market : concocting an appropriate East African community trade mark model based on the European trade mark system / / Niteleka Jacob Nichaenzi Jaconiah
The effects of trademark rights on the East African common market : concocting an appropriate East African community trade mark model based on the European trade mark system / / Niteleka Jacob Nichaenzi Jaconiah
Autore Jaconiah Niteleka Jacob Nichaenzi
Edizione [1.Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2012
Descrizione fisica 1 online resource (480 pages)
Disciplina 341.7588094
Collana MIPLC Studies
Soggetto topico Trademarks - Law and legislation - European Union countries
Trademarks - Legal status, laws, etc - Africa, East
ISBN 3-8452-4215-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNISA-996344230103316
Jaconiah Niteleka Jacob Nichaenzi  
Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2012
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Einfluss des verfassungsrechts und des internationalen rechts auf die ausgestaltung der sozialen sicherheit in Ungarn / / Viktória Fichtner-Fülöp
Einfluss des verfassungsrechts und des internationalen rechts auf die ausgestaltung der sozialen sicherheit in Ungarn / / Viktória Fichtner-Fülöp
Autore Fichtner-Fülöp Viktória
Edizione [1.Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2012
Descrizione fisica 1 online resource (422 pages)
Disciplina 342.439
Collana Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Soggetto topico Constitutional law - Hungary
Social security - Law and legislation - Hungary
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-8452-4176-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910297033703321
Fichtner-Fülöp Viktória  
Baden-Baden, Germany : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH, , 2012
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Eli Lilly and beyond : the role of international intellectual property treaties in establishing legitimate expectations in investor-state dispute settlement / / Ivan Stepanov
Eli Lilly and beyond : the role of international intellectual property treaties in establishing legitimate expectations in investor-state dispute settlement / / Ivan Stepanov
Autore Stepanov Ivan (Writer on intellectual property)
Edizione [First edition.]
Pubbl/distr/stampa Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (84 pages)
Disciplina 341.758
Collana MIPLC Studies
Soggetto topico Intellectual property (International law)
Soggetto non controllato Establishing Legitimate Expectations
expropriation
Eli Lilly
Beyond
investment law
Role of International Intellectual Property Treaties
legitimate expectations
Investor-State Dispute Settlement
Intellectual property
patents
international economic law
alternative dispute resolution
ISBN 3-8452-9311-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto ; Introduction -- International legal framework -- Eli Lilly volume Canada : facts and proceedings -- "Promise utility doctrine" -- Fair and equitable treatment standard and legitimate expectations -- Legitimate expectations, intellectual property rights and international property law framework : Eli Lilly and beyond -- Is conformity with international intellectual property norms enough? -- ; Conclusions.
Record Nr. UNISA-996344246003316
Stepanov Ivan (Writer on intellectual property)  
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui