top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Mental health, spirituality, and religion in the Middle Ages and early Modern age / / edited by Albrecht Classen
Mental health, spirituality, and religion in the Middle Ages and early Modern age / / edited by Albrecht Classen
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , 2014
Descrizione fisica 1 online resource (738 p.)
Disciplina 830.9/002
Collana Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture
Soggetto topico German literature - Middle High German, 1050-1500 - History and criticism
German literature - Early modern, 1500-1700 - History and criticism
Mental illness in literature
Mental illness - History
Religion in literature
Visions in literature
Visions - History
Soggetto non controllato Mental health
madness
spirituality
ISBN 3-11-037785-3
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Front matter -- Contents -- Introduction / Classen, Albrecht -- Constructing the Early Irish Cult of Brigit / Dhonnchadha, Maedhbh M. Nic -- A Prince Under the Spell of the Devil? The Outburst of Charles the Fat in 873 C.E. / Sosnowski, Xenia -- The Epic Hagiography as Scriptural Genre and its Pictorial Rendering in the Saint- Savin-sur-Gartempe Crypt Frescos / Danziger, Rosemarie -- Buile Shuibhne: vox insaniae from Medieval Ireland / Béarra, Feargal Ó -- At the Crossroads of Religion, Magic, Science and Written Culture / Niiranen, Susanna -- "But what is to be said of a fool?" Intellectual Disability in Medieval Thought and Culture / Buhrer, Eliza -- Body and Spirit: Martial Practices Among Monastic Orders / Ross, Lia B. -- Spirituality in the Late Middle Ages: Affective Piety in the Pricke of Conscience H.M. 128 / Jost, Jean E. -- Affectus secundam scientiam: Cognitio experimentalis and Jean Gerson's Psychology of the Whole Person / Taylor, Scott L. -- A Comparison of the Psychological Insights of Petrarch and Johann Weyer / Benedek, Thomas G. -- Mental Health in Bohemian Medical Writings of the 14th−16th Centuries / Tomíček, David -- Magic Healing and Embodied Sensory Faculties in Camillo Leonardi's Speculum Lapidum / Leopardi, Liliana -- The Invisible Diseases of Paracelsus and the Cosmic Reformation / Weeks, Andrew -- Paracelsus on Mental Health / Willard, Thomas -- Banishing "Franticks" in a Royal Wedding Celebration: Campion's The Lords'Masque / Sandidge, Marilyn -- Order in Insanity: Eva Margaretha Frölich (d. 1692) and her National Swedish Eschatology / Andersson, Bo -- Melancholy as the Condition of Knowledge in Jakob Böhme's Aurora / Westhagen, Florian / Karnitscher, Tünde Beatrix -- The Inner Cause and the Better Choice: Anna Maria van Schurman, Self-Fashioning, and the Attraction of the Labadist Religion / Moffitt Peacock, Martha -- Melancholy, Madness, and Demonic Possession in the Early Modern West / Coudert, Allison P. -- A Postmodern Perspective on Mental Health, Spirituality, and Religion / Oberman, Hester E. -- List of Illustrations -- Contributors -- Index
Record Nr. UNINA-9910818733403321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mentale Ereignisse : Bewusstseinsveranderungen in europaischen Erzahlwerken vom Mittelalter bis zur Moderne / / Wolf Schmid
Mentale Ereignisse : Bewusstseinsveranderungen in europaischen Erzahlwerken vom Mittelalter bis zur Moderne / / Wolf Schmid
Autore Schmid Wolf
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (440 pages) : illustrations
Disciplina 809.3923
Collana Narratologia
Soggetto topico First person narrative
Narration (Rhetoric) - Psychological aspects
European literature - History and criticism
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-053739-7
3-11-053822-9
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung: Handlung und Bewusstsein -- I. Bewusstsein und Ereignis -- 2. Bewusstseinsdarstellung -- 3. Mentale Zustandsveränderungen und Ereignisse -- II. Bewusstseinsveränderung in Epen des deutschen Mittelalters -- 4. Wolframs Parzival: Die Überwindung der hôchvart -- 5. Gottfrieds Tristan: Grenzüberschreitungen und Aporien -- III. Mentale Ereignisse in der englischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts -- 6. Die Wendungen des Gefühls in Samuel Richardsons Briefromanen -- 7. Erkennen in Jane Austens Romanen -- IV. Nicht erzählte und nicht eintretende Ereignisse in der Literatur des 19. Jahrhunderts -- 8. Psychologia in absentia: Aleksandr Puškins Belkin-Erzählungen -- 9. Das nicht eintretende Ereignis in Otto Ludwigs Zwischen Himmel und Erde -- 10. Eine nicht ereignisfähige Welt in Jan Nerudas Kleinseitner Geschichten -- V. Ereignisoptimismus im russischen Realismus -- 11. Fëdor Dostoevskij -- 12. Lev Tolstoj -- VI. Ereignisskepsis im russischen Postrealismus -- 13. Anton Čechov -- VII. Zusammenfassung und Auswertung -- 14 Parzival: Asymmetrische Entwicklung in Sprüngen -- 15. Tristan: Widersprüche des Herzens in dialogisierten inneren Monologen -- 16. Samuel Richardson: Der Beginn der Bewusstseinskunst -- 17. Jane Austen: Erkenntnisprozesse in erlebter Rede -- 18. Aleksandr Puškin: Vielstimmige Charaktere -- 19. Otto Ludwig: Das nicht eintretende Ereignis im Gemenge von Stimmen und Sinnpositionen -- 20. Jan Neruda: Der Reigen der nicht gelingenden Ereignisse -- 21. Fëdor Dostoevskij: Dialogizität im Pro und Contra -- 22. Lev Tolstoj: die Dialektik der Seele in der Suche nach dem Sinn -- 23. Anton Čechov: Die Ereignisskepsis des Postrealisten -- Literaturverzeichnis -- Index der Namen und Werke
Record Nr. UNINA-9910466778703321
Schmid Wolf  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mentale Ereignisse : Bewusstseinsveranderungen in europaischen Erzahlwerken vom Mittelalter bis zur Moderne / / Wolf Schmid
Mentale Ereignisse : Bewusstseinsveranderungen in europaischen Erzahlwerken vom Mittelalter bis zur Moderne / / Wolf Schmid
Autore Schmid Wolf
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (440 pages) : illustrations
Disciplina 809.3923
Collana Narratologia
Soggetto topico First person narrative
Narration (Rhetoric) - Psychological aspects
European literature - History and criticism
Soggetto non controllato Depictions of consciousness, mental events
ISBN 3-11-053739-7
3-11-053822-9
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung: Handlung und Bewusstsein -- I. Bewusstsein und Ereignis -- 2. Bewusstseinsdarstellung -- 3. Mentale Zustandsveränderungen und Ereignisse -- II. Bewusstseinsveränderung in Epen des deutschen Mittelalters -- 4. Wolframs Parzival: Die Überwindung der hôchvart -- 5. Gottfrieds Tristan: Grenzüberschreitungen und Aporien -- III. Mentale Ereignisse in der englischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts -- 6. Die Wendungen des Gefühls in Samuel Richardsons Briefromanen -- 7. Erkennen in Jane Austens Romanen -- IV. Nicht erzählte und nicht eintretende Ereignisse in der Literatur des 19. Jahrhunderts -- 8. Psychologia in absentia: Aleksandr Puškins Belkin-Erzählungen -- 9. Das nicht eintretende Ereignis in Otto Ludwigs Zwischen Himmel und Erde -- 10. Eine nicht ereignisfähige Welt in Jan Nerudas Kleinseitner Geschichten -- V. Ereignisoptimismus im russischen Realismus -- 11. Fëdor Dostoevskij -- 12. Lev Tolstoj -- VI. Ereignisskepsis im russischen Postrealismus -- 13. Anton Čechov -- VII. Zusammenfassung und Auswertung -- 14 Parzival: Asymmetrische Entwicklung in Sprüngen -- 15. Tristan: Widersprüche des Herzens in dialogisierten inneren Monologen -- 16. Samuel Richardson: Der Beginn der Bewusstseinskunst -- 17. Jane Austen: Erkenntnisprozesse in erlebter Rede -- 18. Aleksandr Puškin: Vielstimmige Charaktere -- 19. Otto Ludwig: Das nicht eintretende Ereignis im Gemenge von Stimmen und Sinnpositionen -- 20. Jan Neruda: Der Reigen der nicht gelingenden Ereignisse -- 21. Fëdor Dostoevskij: Dialogizität im Pro und Contra -- 22. Lev Tolstoj: die Dialektik der Seele in der Suche nach dem Sinn -- 23. Anton Čechov: Die Ereignisskepsis des Postrealisten -- Literaturverzeichnis -- Index der Namen und Werke
Record Nr. UNINA-9910795930803321
Schmid Wolf  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mentale Ereignisse : Bewusstseinsveranderungen in europaischen Erzahlwerken vom Mittelalter bis zur Moderne / / Wolf Schmid
Mentale Ereignisse : Bewusstseinsveranderungen in europaischen Erzahlwerken vom Mittelalter bis zur Moderne / / Wolf Schmid
Autore Schmid Wolf
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Descrizione fisica 1 online resource (440 pages) : illustrations
Disciplina 809.3923
Collana Narratologia
Soggetto topico First person narrative
Narration (Rhetoric) - Psychological aspects
European literature - History and criticism
Soggetto non controllato Depictions of consciousness, mental events
ISBN 3-11-053739-7
3-11-053822-9
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung: Handlung und Bewusstsein -- I. Bewusstsein und Ereignis -- 2. Bewusstseinsdarstellung -- 3. Mentale Zustandsveränderungen und Ereignisse -- II. Bewusstseinsveränderung in Epen des deutschen Mittelalters -- 4. Wolframs Parzival: Die Überwindung der hôchvart -- 5. Gottfrieds Tristan: Grenzüberschreitungen und Aporien -- III. Mentale Ereignisse in der englischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts -- 6. Die Wendungen des Gefühls in Samuel Richardsons Briefromanen -- 7. Erkennen in Jane Austens Romanen -- IV. Nicht erzählte und nicht eintretende Ereignisse in der Literatur des 19. Jahrhunderts -- 8. Psychologia in absentia: Aleksandr Puškins Belkin-Erzählungen -- 9. Das nicht eintretende Ereignis in Otto Ludwigs Zwischen Himmel und Erde -- 10. Eine nicht ereignisfähige Welt in Jan Nerudas Kleinseitner Geschichten -- V. Ereignisoptimismus im russischen Realismus -- 11. Fëdor Dostoevskij -- 12. Lev Tolstoj -- VI. Ereignisskepsis im russischen Postrealismus -- 13. Anton Čechov -- VII. Zusammenfassung und Auswertung -- 14 Parzival: Asymmetrische Entwicklung in Sprüngen -- 15. Tristan: Widersprüche des Herzens in dialogisierten inneren Monologen -- 16. Samuel Richardson: Der Beginn der Bewusstseinskunst -- 17. Jane Austen: Erkenntnisprozesse in erlebter Rede -- 18. Aleksandr Puškin: Vielstimmige Charaktere -- 19. Otto Ludwig: Das nicht eintretende Ereignis im Gemenge von Stimmen und Sinnpositionen -- 20. Jan Neruda: Der Reigen der nicht gelingenden Ereignisse -- 21. Fëdor Dostoevskij: Dialogizität im Pro und Contra -- 22. Lev Tolstoj: die Dialektik der Seele in der Suche nach dem Sinn -- 23. Anton Čechov: Die Ereignisskepsis des Postrealisten -- Literaturverzeichnis -- Index der Namen und Werke
Record Nr. UNINA-9910808570803321
Schmid Wolf  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Müll : Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene / Christiane Lewe, Tim Othold, Nicolas Oxen
Müll : Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene / Christiane Lewe, Tim Othold, Nicolas Oxen
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2016
Descrizione fisica 1 online resource (255 p.)
Disciplina 306
Collana Edition Kulturwissenschaft
Soggetto topico Müll; Reste; Medien; Kultur; Ökologie; Wiederverwertung; Recycling; Natur; Kulturtheorie; Medienästhetik; Humanökologie; Kulturwissenschaft; Waste; Remains; Media; Culture; Ecology; Nature; Cultural Theory; Media Aesthetics; Human Ecology; Cultural Studies
ISBN 3-8394-3327-4
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Einleitung 9 Introduction 31 Ordnung schaffen mit Medien 41 The Interplay of Attraction and Repulsion: Approaching the Mysterious Agency of Waste 65 Cleaning up: Gender, Race and Dirty Work at Home 97 Restopia - Self-Storage as Urban Practice 117 Tales from the Great Pacific Garbage Patch 143 Szenarien des Mülls 171 A Phone Worth Keeping for the Next 6 Billion? 201 Architektur aufbewahren 227 Vitae 247 Backmatter 252
Record Nr. UNINA-9910136462503321
Bielefeld, : transcript Verlag, 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der Mythos als Zeugnis des Fremden : Mythostheorie und englische Literatur im Zeichen mythologischer Alterität / / Uwe Mayer
Der Mythos als Zeugnis des Fremden : Mythostheorie und englische Literatur im Zeichen mythologischer Alterität / / Uwe Mayer
Autore Mayer Uwe <1981->
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2018
Descrizione fisica 1 online resource (288 pages)
Disciplina 809.915
Collana spectrum Literaturwissenschaft,spectrum Literature
Soggetto topico Myth in literature
Outsiders in literature
Strangers in literature
English literature - Criticism and interpretation
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-11-052652-2
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung / Mayer, Uwe -- 1. Einführung: Der Mythos als Zeugnis des Fremden -- 2. Denkgewohnheit ,Mythos': Vorüberlegungen zur Mythosforschung und Versuch einer Gegenstandsbestimmung -- 3. Formen und Funktionen mythologischer Alterität: Der Mythos als Zeugnis des Fremden im wissenschaftlich-theoretischen Mythosdiskurs -- 4. Mythologische Alterität und literarische Mythosrezeption: Der Mythos als Zeugnis des Fremden in der englischen Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert -- 5. Schlussbetrachtung: Das Interesse am Mythos im Zeichen mythologischer Alterität -- Literaturverzeichnis -- Index
Record Nr. UNINA-9910467388403321
Mayer Uwe <1981->  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der Mythos als Zeugnis des Fremden : Mythostheorie und englische Literatur im Zeichen mythologischer Alterität / / Uwe Mayer
Der Mythos als Zeugnis des Fremden : Mythostheorie und englische Literatur im Zeichen mythologischer Alterität / / Uwe Mayer
Autore Mayer Uwe <1981->
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2018
Descrizione fisica 1 online resource (288 pages)
Disciplina 809.915
Collana spectrum Literaturwissenschaft,spectrum Literature
Soggetto topico Myth in literature
Outsiders in literature
Strangers in literature
English literature - Criticism and interpretation
Soggetto non controllato Myth
myth in literature
reception of myth
ISBN 3-11-052652-2
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung / Mayer, Uwe -- 1. Einführung: Der Mythos als Zeugnis des Fremden -- 2. Denkgewohnheit ,Mythos': Vorüberlegungen zur Mythosforschung und Versuch einer Gegenstandsbestimmung -- 3. Formen und Funktionen mythologischer Alterität: Der Mythos als Zeugnis des Fremden im wissenschaftlich-theoretischen Mythosdiskurs -- 4. Mythologische Alterität und literarische Mythosrezeption: Der Mythos als Zeugnis des Fremden in der englischen Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert -- 5. Schlussbetrachtung: Das Interesse am Mythos im Zeichen mythologischer Alterität -- Literaturverzeichnis -- Index
Record Nr. UNINA-9910796606703321
Mayer Uwe <1981->  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der Mythos als Zeugnis des Fremden : Mythostheorie und englische Literatur im Zeichen mythologischer Alterität / / Uwe Mayer
Der Mythos als Zeugnis des Fremden : Mythostheorie und englische Literatur im Zeichen mythologischer Alterität / / Uwe Mayer
Autore Mayer Uwe <1981->
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2018
Descrizione fisica 1 online resource (288 pages)
Disciplina 809.915
Collana spectrum Literaturwissenschaft,spectrum Literature
Soggetto topico Myth in literature
Outsiders in literature
Strangers in literature
English literature - Criticism and interpretation
Soggetto non controllato Myth
myth in literature
reception of myth
ISBN 3-11-052652-2
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung / Mayer, Uwe -- 1. Einführung: Der Mythos als Zeugnis des Fremden -- 2. Denkgewohnheit ,Mythos': Vorüberlegungen zur Mythosforschung und Versuch einer Gegenstandsbestimmung -- 3. Formen und Funktionen mythologischer Alterität: Der Mythos als Zeugnis des Fremden im wissenschaftlich-theoretischen Mythosdiskurs -- 4. Mythologische Alterität und literarische Mythosrezeption: Der Mythos als Zeugnis des Fremden in der englischen Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert -- 5. Schlussbetrachtung: Das Interesse am Mythos im Zeichen mythologischer Alterität -- Literaturverzeichnis -- Index
Record Nr. UNINA-9910822440003321
Mayer Uwe <1981->  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Pubbl/distr/stampa [Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Descrizione fisica 1 online resource (381 p.)
Disciplina 001.093
Collana Diskursivierung von Wissen in der Frühen Neuzeit
Soggetto topico Learning and scholarship - History
Knowledge, Theory of - History
Mass media
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-05-005833-1
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Wissen und Wissensgeschichte. Theoretisch-methodologische Bemerkungen / Titzmann, Michael -- Diskursivierung naturwissenschaftlichen Wissens -- Zur Diskursivierung pflanzenkundlichen Wissens bei Leonhard Thurneysser zum Thurn / Bulang, Tobias -- Die Tradierung alchemischen Wissens bei Michael Maier, Andreas Libavius und Oswald Croll / Wels, Volkhard -- Alchemie, Elias artista und die Machbarkeit von Wissen in der Frühen Neuzeit / Lorber, Michael -- Diskursivierung theologischen und moralphilosophischen Wissens -- Kulturelles Wissen zwischen Glaube und Aberglaube: Zum ,Hexensabbat' bei Martin del Rio, Pierre de Lancre und Johannes Praetorius / Becker-Cantarino, Barbara -- Antichristliche und antireligiöse Diskurse in Früher Neuzeit und Aufklärung / Titzmann, Michael -- Erkenntniswege und Übungsgelände. Raumdarstellungen zur Vermittlung praktisch-philosophischen Wissens in Moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung / Doms, Misia Sophia -- Medien der Wissensgenerierung und Wissen über Medien -- Suchmaschinen in der Frühen Neuzeit / Zedelmaier, Helmut -- Das Gespräch als Medium der Wissensvermittlung / Zeller, Rosmarie -- Wissensdiskurse und frühneuzeitlicher akademischer Unterricht / Marti, Hanspeter -- "Divided and Distinguished Worlds": Zur Diskursivierung literarischer Wissensräume im England des 17. Jahrhunderts / Berensmeyer, Ingo -- Vom Umgang mit Wissen im Wissenstheater. Aspekte von Wissenskonstituierung und Wissensetablierung in der Theatrum-Literatur des 17. Jahrhunderts / Jakob, Hans-Joachim -- Musikwissen in der Frühen Neuzeit / Scheitler, Irmgard -- Historische Semiotik des Leibes in der Kommunikation: Zur Dynamisierung von Körper und Sprache im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert / Linke, Angelika -- Formen und Funktionen von Verschriftlichung im klassischen China: Objekte und funktionale Inschriften während der Ming Dynastie (1368-1645) / Schäfer, Dagmar -- Biographische Notizen
Record Nr. UNINA-9910459738103321
[Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Natur, religion, medien : transformationen frühneuzeitlichen wissens / / Thorsten Burkard [and four others], herausgegeben
Pubbl/distr/stampa [Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Descrizione fisica 1 online resource (381 p.)
Disciplina 001.093
Collana Diskursivierung von Wissen in der Frühen Neuzeit
Soggetto topico Learning and scholarship - History
Knowledge, Theory of - History
Mass media
Soggetto non controllato Discourse
Discursivation
Early Modern Period
Knowledge
Media
ISBN 3-05-005833-1
Classificazione EC 5410
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Wissen und Wissensgeschichte. Theoretisch-methodologische Bemerkungen / Titzmann, Michael -- Diskursivierung naturwissenschaftlichen Wissens -- Zur Diskursivierung pflanzenkundlichen Wissens bei Leonhard Thurneysser zum Thurn / Bulang, Tobias -- Die Tradierung alchemischen Wissens bei Michael Maier, Andreas Libavius und Oswald Croll / Wels, Volkhard -- Alchemie, Elias artista und die Machbarkeit von Wissen in der Frühen Neuzeit / Lorber, Michael -- Diskursivierung theologischen und moralphilosophischen Wissens -- Kulturelles Wissen zwischen Glaube und Aberglaube: Zum ,Hexensabbat' bei Martin del Rio, Pierre de Lancre und Johannes Praetorius / Becker-Cantarino, Barbara -- Antichristliche und antireligiöse Diskurse in Früher Neuzeit und Aufklärung / Titzmann, Michael -- Erkenntniswege und Übungsgelände. Raumdarstellungen zur Vermittlung praktisch-philosophischen Wissens in Moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung / Doms, Misia Sophia -- Medien der Wissensgenerierung und Wissen über Medien -- Suchmaschinen in der Frühen Neuzeit / Zedelmaier, Helmut -- Das Gespräch als Medium der Wissensvermittlung / Zeller, Rosmarie -- Wissensdiskurse und frühneuzeitlicher akademischer Unterricht / Marti, Hanspeter -- "Divided and Distinguished Worlds": Zur Diskursivierung literarischer Wissensräume im England des 17. Jahrhunderts / Berensmeyer, Ingo -- Vom Umgang mit Wissen im Wissenstheater. Aspekte von Wissenskonstituierung und Wissensetablierung in der Theatrum-Literatur des 17. Jahrhunderts / Jakob, Hans-Joachim -- Musikwissen in der Frühen Neuzeit / Scheitler, Irmgard -- Historische Semiotik des Leibes in der Kommunikation: Zur Dynamisierung von Körper und Sprache im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert / Linke, Angelika -- Formen und Funktionen von Verschriftlichung im klassischen China: Objekte und funktionale Inschriften während der Ming Dynastie (1368-1645) / Schäfer, Dagmar -- Biographische Notizen
Record Nr. UNINA-9910786802403321
[Hawthorne, New York] : , : Akademie Verlag, , 2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui