Vai al contenuto principale della pagina

Trainings- und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie [[electronic resource] ] : Ein praxisorientiertes Kompendium / / herausgegeben von Marcus Roth, Victoria Schönefeld, Tobias Altmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Trainings- und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie [[electronic resource] ] : Ein praxisorientiertes Kompendium / / herausgegeben von Marcus Roth, Victoria Schönefeld, Tobias Altmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (215 p.)
Disciplina: 150
Soggetto topico: Personality
Social psychology
Psychotherapy
Counseling
Educational psychology
Education—Psychology
Health promotion
Psychology
Well-being
Children
Personality and Social Psychology
Psychotherapy and Counseling
Educational Psychology
Health Promotion and Disease Prevention
Popular Science in Psychology
Child Well-being
Persona (resp. second.): RothMarcus
SchönefeldVictoria
AltmannTobias
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: 1. Einleitung -- 2. Emotionale Kompetenzen in Schulklassen und Kindergruppen fördern – Das Programm „Mich und Dich verstehen“ -- 3.  Soziales Lernen in der Schule -- 4.                Empathieförderung in Kindergarten und Schule mit „Faustlos“ -- 5. Emotionstraning in der Schule -- 6. "Medienhelden" -- 7.   Miteinander: Wie Empathie Kinder stark macht -- 8. Mitfühlend leben – Mindfulness-Based Compassionate Living -- 9. Mit Empathie arbeiten – gewaltfrei kommunizieren -- 10.  „Empathie hat jeder!“ Ein erlebnisorientiertes Training für Gesundheitsberufe -- 11. EMO-TRAIN: Ein Interventionsprogramm zur Förderung von Empathie, Emotionswahrnehmung und -regulation -- 12.  Empathieförderung durch Spiegeltechniken in der Tanz- und Bewegungstherapie -- 13.  Förderung der Empathie bei Paaren mithilfe des Kommunikationstrainings „Ein Partnerschaftliches Lernprogramm – EPL“ -- 14. Förderung von Empathie mit dem Behandlungsprogramm für Sexualstraftäter (BPS-R) -- 15. Schlussbetrachtung: Das vielfältige Spektrum der Empathieprogramme     .
Sommario/riassunto: Dieses Kompendium gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten und aktuellen Interventions- und Trainingsprogramme zu Empathie und empathischem Handeln im deutschsprachigen Raum. Die Programme werden von den jeweiligen Entwicklerinnen und Entwicklern hinsichtlich der Zielsetzung, dem theoretischen Hintergrund, der Durchführung und der wissenschaftlich nachgewiesenen Wirksamkeit selbst vorgestellt.   Die Programme fokussieren auf unterschiedliche Anwendungsbereiche, z.B. Kinder und Jugendliche, pflegerische und medizinische Gesundheitsberufe, Paarberatung, Führungskräfte und den Dienstleistungssektor sowie psychisch auffällige Menschen (Autismus, Gewaltdelikte). Das Buch richtet sich dabei besonders an Psychologen, Berater und Therapeuten, Anwenderinnen und Anwender in der Fort- und Weiterbildung, Fach- und Führungskräfte in diversen Gesundheitsberufen  sowie in der pädagogischen Arbeit, die Empathie als eine Schlüsselkompetenz erkannt haben und fördern wollen. Darüber hinaus ist es für Studierende der Psychologie, Pädagogik und der sozialen Berufe geeignet.
Titolo autorizzato: Trainings- und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-48199-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484404703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui