Vai al contenuto principale della pagina

Papierherstellung im deutschen Südwesten : Ein neues Gewerbe im späten Mittelalter / / Sandra Schultz



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schultz Sandra Visualizza persona
Titolo: Papierherstellung im deutschen Südwesten : Ein neues Gewerbe im späten Mittelalter / / Sandra Schultz Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Germany, : De Gruyter, 2018
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2018]
©2018
Descrizione fisica: 1 online resource (630)
Disciplina: 676.09
Soggetto topico: Papermaking - History
Paper - History
Soggetto non controllato: Paper production
economic history
trade history
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen und Siglen -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Technik der Papierherstellung -- 3. Papierherstellung im deutschen Südwesten -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- 5. Anhang -- 6. Quellen- und Literaturverzeichnis -- 7. Indices
Sommario/riassunto: Die Einführung der Papierherstellung gilt als zentrale Voraussetzung für die Durchsetzung des Papiergebrauchs im spätmittelalterlichen Europa. In weiten Teilen unerforscht ist jedoch, wie sich die Papiermacherei etablierte und wie sich die Papiermacher als Vertreter eines neuen Berufs in die Gesellschaft integrierten. Die Studie untersucht daher den Etablierungsprozess dieses neuen Gewerbes am Beispiel des deutschen Südwestens, der früh erste Papiermühlenreviere im Reich nördlich der Alpen ausbildete. Mit technikhistorischen Aspekten befasst sich der erste Teil. Er beleuchtet die Papierherstellung von der materiellen Seite, indem er danach fragt, welche Spuren in historischen Papieren auf den Produktionsprozess verweisen. Im Fokus des zweiten Teils stehen mit den Papiermühlengründungen in Basel vor allem sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Die Fallstudie zu Basel ist in eine Gesamtdarstellung der frühen südwestdeutschen Papiermühlenstandorte eingebettet. Mit der systematischen Auswertung der Quellen bereichert der vorliegende Band zum einen die Papiergeschichtsforschung in Hinblick auf die Anfänge der Papierherstellung im deutschen Raum. Er bietet zum anderen das theoretische Rüstzeug für Materialanalysen von Papier.
Titolo autorizzato: Papierherstellung im deutschen Südwesten  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996309082603316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Materiale Textkulturen ; ; Band 18.