Vai al contenuto principale della pagina

Toxikologie chlororganischer verbindungen : der einfluss von chlorsubstituenten auf die toxizitat organischer molekule / / Dierich Henschler



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Henschler Dierich Visualizza persona
Titolo: Toxikologie chlororganischer verbindungen : der einfluss von chlorsubstituenten auf die toxizitat organischer molekule / / Dierich Henschler Visualizza cluster
Pubblicazione: Weinheim, [Germany] : , : VCH, , 1994
©1994
Descrizione fisica: 1 online resource (208 p.)
Disciplina: 615.9020943
615.951
Soggetto topico: Chemistry, Organic
Chlorine compounds - Toxicology
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Toxikologie chlororganischer Verbindungen; Inhalt; 1 Einleitung; 2 Programm der Studie; 3 Toxikologische Bewertungskriterien; 4 C-Cl-Bindung, chemische Reaktivität und toxikologische Stoffeigenschaften; 5 Verbindungsklassen; 5.1 Chlorierte Methanderivate; 5.1.1 Akute Toxizität; 5.1.2 Chronische Toxizität; 5.1.3 Gentoxische Wirkungen; 5.1.4 Kanzerogene Wirkungen; 5.1.5 Reproduktionstoxizität; 5.1.6 Wirkungsmechanismen; 5.1.7 Zusammenfassende Bewertung; 5.2 Chlorierte Ethanderivate; 5.2.1 Akute Toxizität; 5.2.2 Chronische Toxizität; 5.2.3 Gentoxische Wirkungen; 5.2.4 Kanzerogene Wirkungen
5.2.5 Reproduktionstoxizität5.2.6 Wirkungsmechanismen; 5.2.7 Zusammenfassende Bewertung; 5.3 Chlorierte Ethenderivate; 5.3.1 Akute Toxizität; 5.3.2 Chronische Toxizität; 5.3.3 Gentoxische Wirkungen; 5.3.4 Kanzerogene Wirkungen; 5.3.5 Reproduktionstoxische Wirkungen; 5.3.6 Wirkungsmechanismen; 5.3.7 Zusammenfassende Bewertung; 5.4 Chlorierte Ethinderivate; 5.4.1 Akute Toxizität; 5.4.2 Gentoxische Wirkungen; 5.4.3 Kanzerogene Wirkungen; 5.4.4 Wirkungsmechanismen; 5.5 Chlorierte Propanderivate; 5.5.1 Akute Toxizität; 5.5.2 Chronische Toxizität; 5.5.3 Gentoxische Wirkungen
5.5.4 Kanzerogene Wirkungen5.5.5 Reproduktionstoxikologische Bewertung; 5.5.6 Zusammenfassende Bewertung; 5.6 Chlorierte Propenderivate; 5.6.1 Akute Toxizität; 5.6.2 Chronische Toxizität; 5.6.3 Gentoxische Wirkungen; 5.6.4 Kanzerogene Wirkungen; 5.6.5 Reproduktionstoxizität; 5.6.6 Wirkungsmechanismen; 5.6.7 Zusammenfassende Bewertung; 5.7 Chlorierte Butanderivate; 5.7.1 Akute Toxizität; 5.7.2 Chronische Toxizität; 5.7.3 Gentoxische Wirkungen; 5.7.4 Kanzerogene Wirkungen; 5.7.5 Zusammenfassende Bewertung; 5.8 Chlorierte Butenderivate; 5.9 Chlorierte Benzolderivate; 5.9.1 Akute Toxizität
5.9.2 Subchronische und chronische Toxizität5.9.3 Gentoxische Wirkungen; 5.9.4 Kanzerogene Wirkungen; 5.9.5 Reproduktionstoxizität; 5.9.6 Zusammenfassende Bewertung; 5.10 Chlorierte Phenole; 5.10.1 Akute Toxizität; 5.10.2 Chronische Toxizität; 5.10.3 Gentoxische Wirkungen; 5.10.4 Kanzerogene Wirkungen; 5.10.5 Reproduktionstoxizität; 5.10.6 Zusammenfassende Bewertung; 6 Die Bedeutung von Chlorresten in organischen Molekülen für deren Mutagenität und Kanzerogenität; 7 Nicht gentoxische, krebserzeugende chlororganische Verbindungen
8 Folgerungen: Der Einfluß von Chlorresten auf toxische Wirkpotentiale organischer Moleküle
Sommario/riassunto: Chlororganische Verbindungen sind aus der industriellen Produktion kaum wegzudenken. Doch die meisten wirken auf den menschlichen Organismus toxisch, oft sogar krebserregend und erbgutschädigend. Mit diesem Buch bringt D. Henschler den Leser auf den neuesten Stand der Forschung. In übersichtlichen Tabellen kann er auf einen Blick die toxikologischen Wirkungen der industriell wichtigsten chlororganischen Verbindungsklassen erkennen. Wer an weiteren Einzelheiten interessiert ist, findet die einschlägige Fachliteratur umfassend zitiert. Die klare und wissenschaftlich fundierte Auswertung
Titolo autorizzato: Toxikologie chlororganischer verbindungen  Visualizza cluster
ISBN: 1-282-02148-6
9786612021480
3-527-62420-1
3-527-62421-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996214582403316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui