Vai al contenuto principale della pagina
Autore: |
Hank Barbara
![]() |
Titolo: |
Konzeptwandelprozesse im Anfangsunterricht Chemie : Eine quasiexperimentelle Längsschnittstudie / / Barbara Hank
![]() |
Pubblicazione: | Berlin : , : Logos Berlin, , 2013 |
Descrizione fisica: | 1 online resource (250 pages) : illustrations |
Disciplina: | 001.433 |
Soggetto topico: | Longitudinal method |
Note generali: | PublicationDate: 20131125 |
Nota di bibliografia: | Includes bibliographical references. |
Sommario/riassunto: | Long description: Zahlreiche Studien zum Lernen in den Naturwissenschaften konnten zeigen, dass Schwierigkeiten der Lernenden in vielen Fällen auf vorunterrichtliche Vorstellungen zurückzuführen sind. Diese Konzepte sind häufig inkonsistent und können nicht sinnvoll mit den wissenschaftlichen Vorstellungen, die im Unterricht vermittelt werden sollen, in Verbindung gebracht werden. Die vorliegende Studie untersucht die Entwicklung der Vorstellungen zum Verbrennungsprozess längsschnittlich und überprüft darüber hinaus mittels eines quasiexperimentellen Designs, ob die Unterrichtskonzeption 'Chemie im Kontext' (CHiK) die Entwicklung von Fehlkonzepten hin zu wissenschaftlichen Konzepten unterstützen kann. Für die Studie wurden mehr als 900 Schülerinnen und Schüler in 37 Klassen im ersten Unterrichtsjahr Chemie zu drei Messzeitpunkten schriftlich befragt. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Konzeptwandelprozesse im Unterricht stattfinden, jedoch häufig unvollständig bleiben. Die Schülerinnen und Schüler, die nach ChiK unterrichtet wurden, zeigten im Vergleich signifikant bessere Ergebnisse. |
Titolo autorizzato: | Konzeptwandelprozesse im Anfangsunterricht Chemie ![]() |
ISBN: | 3-8325-9611-9 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910795578603321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |