Vai al contenuto principale della pagina

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge [[electronic resource] ] : Alles Wichtige für den täglichen Einsatz / / von Robert Schwarz



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schwarz Robert Visualizza persona
Titolo: Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge [[electronic resource] ] : Alles Wichtige für den täglichen Einsatz / / von Robert Schwarz Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2017
Edizione: 2nd ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XI, 113 S. 10 Abb.)
Disciplina: 646.79
Soggetto topico: Insurance
Management
Organization
Planning
Personnel management
Human Resource Management
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Rechtsgrundlagen -- Zusagearten -- Durchführungswege -- Zeitwertkonten -- Besonderheiten bei Gesellschafter-Geschäftsführern und anderen Personengruppen -- Exemplarische Einrichtung einer Versorgungsordnung.
Sommario/riassunto: Dieser Leitfaden aus der Praxis für die Praxis erläutert übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert die Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge. Das Buch ist insbesondere für Vermittler direkt vor Ort beim Kunden einsetzbar, dient aber auch Steuerberatern, Personalverantwortlichen, Geschäftsführern kleinerer Unternehmen und Freiberuflern als Einführung in die komplexe Materie sowie als handliches Nachschlagewerk. Der gesetzlich vorgeschriebene Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge (bAV) wirft in der Praxis komplexe Fragen von allen Seiten auf. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber benötigen immer umfangreichere Beratung, wenn es darum geht, rechtliche Vorgaben zu erfüllen sowie Vor- und Nachteile der zahlreichen Möglichkeiten abzuwägen. Insbesondere Haftungsfragen stellen Arbeitgeber vor eine große Herausforderung. Für all diese Themenfelder bietet der Leitfaden eine rasche Arbeitshilfe. Die 2. Auflage wurde korrigiert und auf den Rechtsstand 2016 aktualisiert. Der Inhalt Rechtsgrundlagen Zusagearten Durchführungswege Zeitwertkonten Besonderheiten bei Gesellschafter-Geschäftsführern und anderen Personengruppen Exemplarische Einrichtung einer Versorgungsordnung Die Zielgruppen Versicherungsvermittler, Steuerberater, Personalverantwortliche, Geschäftsführer kleinerer Unternehmen und Freiberufler Der Autor Robert Schwarz ist Betriebswirt und war viele Jahre als Vermittler und Trainer im Versicherungsvertrieb mit den Schwerpunkten betriebliche Altersvorsorge (bAV) und Versorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer tätig. .
Titolo autorizzato: Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-07468-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483120203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui