Vai al contenuto principale della pagina

Telling stories [[electronic resource] ] : literature and evolution = Geschichten erzählen : literatur und evolution / / edited by/herausgegeben von Carsten Gansel, Dirk Vanderbeke



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Telling stories [[electronic resource] ] : literature and evolution = Geschichten erzählen : literatur und evolution / / edited by/herausgegeben von Carsten Gansel, Dirk Vanderbeke Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, 2012
Descrizione fisica: 1 online resource (412 p.)
Disciplina: 808.036
Soggetto topico: Storytelling
Literature and science
Human evolution in literature
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Classificazione: EC 2490
Altri autori: GanselCarsten  
VanderbekeDirk <1958->  
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Contents / Inhalt -- Evolution and Literature / Gansel, Carsten / Vanderbeke, Dirk -- Evolution und Literatur / Gansel, Carsten / Vanderbeke, Dirk -- I. Theoretical Approaches / Theoretische Ansätze -- How Can Evolutionary Biology Enrich the Study of Literature? / Eibl, Karl -- Is Storytelling a Biological Adaptation? / Mellmann, Katja -- The Adaptive Function of the Arts / Carroll, Joseph -- Evolution and Literary Response / Boyd, Brian -- Storytelling from the Perspective of Evolutionary Theory / Gansel, Carsten -- The Unlovely Little Sister / Vanderbeke, Dirk -- Evolution des Kognitiven / Breidbach, Olaf -- "The Roots of Art Are in the Dream" / Schrage-Früh, Michaela -- Erfahrungshaftigkeit als Attraktivitätspotential narrativer Formen / Frey, Felix -- Durch Analyse zur Synthese / Heibach, Christiane -- Phantoms in the Retroscape / Richter, Jörg Thomas -- Genetische Methode oder "Instinktschöpfung" wider die Schmerzen der "Höherentwicklung des Organismus"? / Kasper, Norman -- Evolutive Kanonbildung? / Charlier, Robert -- II. Case Studies / Fallstudien -- Shakespeare and the (Evolved) Pleasures of Revenge / Müller-Wood, Anja -- Nepotism in Hawthorne's "My Kinsman, Major Molineux" / Saunders, Judith P. -- Evolutionary Art / Keller, Wolfram R. -- Liebestod Revisited / Cooke, Brett -- "Can't Sleep, Clowns Will Eat Me" / Clasen, Mathias -- "Wir nehmen nicht wahr, wofür wir keine Sensoren haben." / Catani, Stephanie -- Welterfolge von "All-Age-Titeln" / Schneider, Tina -- List of Contributors
Sommario/riassunto: Die Untersuchung möglicher evolutionärer Ursprünge menschlichen Verhaltens und dabei auch der Kunst und Literatur hat sich in den letzten Jahren zu einem fruchtbaren, aber auch umstittenen Arbeitsfeld entwickelt. Galt noch vor wenigen Jahren das Paradigma, dass ausschließlich Kultur die menschliche Lebenswirklichkeit bestimmt, so werden inzwischen alternative Modelle diskutiert, nach denen auch evolutionär erworbene Faktoren eine wesentliche Rolle spielen können. Daraus ergeben sich spannende Fragestellungen für die Untersuchung der Funktionalität des Erzählens in der frühmenschlichen Umwelt, der Entwicklung narrativer Strukturen sowie auch der Rolle bei der Produktion und Rezeption fiktionaler Texte. Die in diesem Band versammelten Aufsätze diskutieren diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven und geben damit einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand in diesem wesentlichen interdisziplinären Forschungsgebiet.
Titolo autorizzato: Telling stories  Visualizza cluster
ISBN: 1-280-59765-8
9786613627483
3-11-026868-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Inglese
Record Nr.: 9910461134903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Spectrum Literaturwissenschaft ; ; 26.