Vai al contenuto principale della pagina

Briefwechsel . Band 11 Oktober 1745-September 1746 : unter Einschluss des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched / / Johann Christoph Gottsched ; herausgegeben und bearbeitet von Caroline Köhler [and three others]



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Gottsched Johann Christoph Visualizza persona
Titolo: Briefwechsel . Band 11 Oktober 1745-September 1746 : unter Einschluss des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched / / Johann Christoph Gottsched ; herausgegeben und bearbeitet von Caroline Köhler [and three others] Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
©2017
Descrizione fisica: 1 online resource (680 pages)
Disciplina: 832.5
Soggetto topico: LITERARY CRITICISM / European / German
Persona (resp. second.): KöhlerCaroline
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung zum 11. Band -- Erläuterungen zur Edition -- Danksagung -- Verzeichnis der Absender -- Verzeichnis der Absendeorte -- Verzeichnis der Fundorte -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- Briefe -- Briefe Oktober 1745 bis September 1746. I -- Briefe Oktober 1745 bis September 1746. II -- Briefe Oktober 1745 bis September 1746. III -- Briefe Oktober 1745 bis September 1746. IV -- Bio-bibliographisches Korrespondentenverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Orte, Regionen und Länder -- Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften -- Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften von Johann Christoph Gottsched und Luise Adelgunde Victorie Gottsched
Sommario/riassunto: Der Zweite Schlesische Krieg erreichte gegen Ende des Jahres 1745 auch Sachsen, im Dezember war Leipzig von preußischen Truppen besetzt. Die im Frieden von Dresden ausgehandelten Kontributionsforderungen belasteten Sachsen nachhaltig. Die Ereignisse und ihre Resonanz hinterließen Spuren im Gottsched-Briefwechsel des Bandes 11, der die Monate Oktober 1745 bis September 1746 umfasst. In den Briefen an Ernst Christoph von Manteuffel zeigt sich Gottsched um den unversehrten Fortbestand der Leipziger Universität besorgt. Seine akademischen Funktionen kommen in der Aufsicht über die Magisterpromotion und in den Luther- und Leibnizjubiläen des Jahres 1746 zur Geltung. Mit dem Tod des Herzogs von Weißenfels im Mai 1746 und dem Erlöschen der Sekundogenitur verlor die Weißenfelser Alethophilengesellschaft ihre Basis. Auch die Stettiner Alethophilen waren kaum noch aktiv, nachdem ihr Spiritus rector im Dezember 1745 verstorben war. Gottsched erhält Zuspruch für seine Zeitschrift Neuer Büchersaal, ihm werden weiterhin Stücke für seine Dramensammlung zugesandt. Im vorliegenden Zeitraum wird Gottscheds gezielte Suche nach Manuskripten mittelalterlicher deutscher Dichtung erstmals anhand des Briefwechsels sichtbar.
Titolo autorizzato: Briefwechsel  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-053172-0
3-11-053276-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996483171403316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui