Vai al contenuto principale della pagina

Abgrund Metz : kriegserfahrung, belagerungsalltag und nationale erziehung im schatten einer festung 1870/71 / / von Matthias Steinbach



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Steinbach Matthias <1966-> Visualizza persona
Titolo: Abgrund Metz : kriegserfahrung, belagerungsalltag und nationale erziehung im schatten einer festung 1870/71 / / von Matthias Steinbach Visualizza cluster
Pubblicazione: De Gruyter, 2002
Munich, [Germany] : , : R. Oldenbourg Verlag, , 2002
©2002
Descrizione fisica: 1 online resource (175 pages) : illustrations, maps
Disciplina: 943.08/23443853
Soggetto topico: Franco-Prussian War, 1870-1871 - Campaigns - France - Metz Regiony 1870-1940
Soggetto geografico: Metz (France) History Siege, 1870
France History, Military 19th century
Germany History, Military 19th century
France Politics and government
Classificazione: NP 3270
Persona (resp. second.): Institut Historique Allemand Paris
Note generali: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Der Ort des Geschehens -- Vorgeschichte, Kriegsstimmung und erste Kämpfe -- Die Schlachten um Metz -- Der Belagerungsalltag -- Ausfälle, Beziehungen und Emotionen -- Kapitulation und Gefangennahme der Rheinarmee -- Exkurs: Ein Preuße oder das Bild eines Siegers -- Zusammenfassung und Ausblick: Metz - eine deutsche Stadt? -- Anlagen und Dokumente -- Zeittafel -- Abkürzungen -- Quellen -- Literatur -- Sach- und Ortsregister -- Personenregister
Sommario/riassunto: Der Krieg um Metz und die Belagerung der Festung im Jahre 1870 gehören zu den eher vernachlässigten Ereignissen des Deutsch-Französischen Krieges. Von den symbolisch hoch aufgeladenen und in der Erinnerung tief verankerten Schauplätzen Sedan oder Versailles verdeckt, wird leicht übersehen, dass die Kapitulation der Festung Metz militärisch von kriegsentscheidender Bedeutung war und das Schicksal Elsass-Lothringens bestimmte. Zugleich sind die Ereignisse um Metz Beispiel dafür, dass Krieg, wie bei Clausewitz nachzulesen, ein sich Einlassen auf Ungewisses, wenig Kalkulierbares bedeutet, denn keineswegs ging alles so glatt, wie die gefilterte Memoirenliteratur späterer Jahre glauben machen wollte, und die Opferzahlen lagen im Vergleich zu allen anderen Kriegsschauplätzen ungeheuer hoch. Ziel der Studie ist es, den Ausnahmezustand des Kriegsalltags mit all seinen Folgen für Soldaten und Zivilisten innerhalb des Festungs- und Garnisonsstandortes zu schildern. Über die Lebens- und Gedankenwelt der Menschen im Banne des Ereignisses hinaus wird nach den davon ausgehenden Wirkungslinien in die Zwischenkriegszeit gefragt - nach Metz als einem Schauplatz und Erinnerungsort nationaler Erziehung.
Titolo autorizzato: Abgrund Metz  Visualizza cluster
ISBN: 3-486-83296-4
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996309144903316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Pariser historische Studien ; ; Band 56.