Vai al contenuto principale della pagina

Zwischen Literatur und Naturwissenschaft : Debatten - Probleme - Visionen 1680-1820 / / Rudolf Freiburg, Christine Lubkoll, Harald Neumeyer



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Freiburg Rudolf Visualizza persona
Titolo: Zwischen Literatur und Naturwissenschaft : Debatten - Probleme - Visionen 1680-1820 / / Rudolf Freiburg, Christine Lubkoll, Harald Neumeyer Visualizza cluster
Pubblicazione: De Gruyter, 2017
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2017]
©2017
Descrizione fisica: 1 online resource (266 p.)
Disciplina: 509.4/09033
Soggetto topico: Saddle period
Sattelzeit
Wissenskultur
Wissenspoetik
Wissenspopularisierung
culture of knowledge
poetics of knowledge
popularization of science
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato: Saddle period
culture of knowledge
poetics of knowledge
popularization of science
Classificazione: EC 2490
Persona (resp. second.): FreiburgRudolf
LubkollChristine
NeumeyerHarald
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung / Freiburg, Rudolf / Lubkoll, Christine / Neumeyer, Harald -- Wissensgeschichtliche Übergänge und Paradigmen -- Die theatrale Ausstellung wundersamer Maschinentechnik: Ambivalente Konfigurationen von Technik und Theater im Siglo de Oro / Friedrich, Sabine -- "Our never failing guide, the Watch": Der ,Längengrad' in der englischen Literatur und Kultur des achtzehnten Jahrhunderts / Freiburg, Rudolf -- Wie eine Naturwissenschaft zum Märchen wird: Die Alchemie-Debatte der Aufklärung und ihre literarischen Folgen / Neumeyer, Harald -- Attraktion und Kreation: Zum epistemischen Paradigmenwechsel in Goethes Wahlverwandtschaften / Goeth, Sarah -- "Eine höchst vollkommene Maschine": Von der poetischen Faszination einer mechanischen Ente im späten achtzehnten Jahrhundert / Drux, Rudolf -- Schreibweisen und Vermittlungsformen -- Physikalische Belustigungen, Metamorphosen im Musenalmanach: Naturkunde und Poesie in Zeitschriften der Aufklärung / Hoorn, Tanja van -- ,Glückliche Konstellation'? ,Lehrgedicht', Komet und ,Versuch', 1744-1747 / Rössler, Reto -- Eine kleine Debatte zur adäquaten Darstellung naturwissenschaftlichen Wissens um 1800: Gehler's Physikalisches Wörterbuch (1787-1795) und Goethes Zur Farbenlehre (1810) / Illi, Manuel -- Schreiben auf der surface du globe: Naturgeschichte um 1800 zwischen Biologie und Ästhetik bei Georges Cuvier / Oster, Angela -- La nature du feu: Nächtliche Szenen mit Émilie du Châtelet / Kasper, Lutz -- Autorinnen und Autoren -- Sachregister -- Namensregister
Sommario/riassunto: Zwischen Literatur und Naturwissenschaft finden im 18. Jh. vielfältige Interaktionen statt: Literarische Texte verarbeiten wissenschaftliche Themen; wissenschaftliche Diskurse verwenden literarische Techniken. Der Sammelband widmet sich den Austauschprozessen zwischen den Disziplinen. Wissensgeschichtliche Paradigmen und Übergänge (etwa in den Bereichen der Mechanik, Geographie, Botanik, Chemie/Alchemie, Kosmologie) stehen ebenso im Fokus wie Schreibweisen und Vermittlungsformen (Musenalmanache, Lehrgedichte, Lexika etc.). In exemplarischen Fallstudien werden wissenschaftliche Traktate, populärwissenschaftliche Schriften und literarische Texte vom 17. bis ins frühe 19. Jahrhundert beleuchtet (England, Frankreich, Deutschland). Das Spektrum reicht von Theatermaschinen bis zum künstlichen Menschen, von der Vermessung der Welt bis zum Stein der Weisen, von der Farbenlehre bis zur Kometenforschung, von Wundern und Phantasmen bis zu Tabellen und Statistiken. Eine wesentliche Einsicht betrifft die Überlagerung der Diskurse: In den einzelnen Themenfeldern kreuzen sich verschiedene naturwissenschaftliche Disziplinen; zugleich werden literarische und szientifistische Darstellungen noch nicht strikt voneinander getrennt.
Titolo autorizzato: Zwischen Literatur und Naturwissenschaft  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-052650-6
3-11-052811-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996309055103316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Literatur- und Naturwissenschaften