Vai al contenuto principale della pagina

Die Kunst der Schule : Über die Kultivierung der Schule durch die Künste / Eckart Liebau, Jörg Zirfas



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Liebau Eckart Visualizza persona
Titolo: Die Kunst der Schule : Über die Kultivierung der Schule durch die Künste / Eckart Liebau, Jörg Zirfas Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (174)
Disciplina: 372.5
Soggetto topico: Kunst; Schule; Kultur; Ästhetik; Bildung; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Bildungsforschung; Kunstwissenschaft; Pädagogik; Arts; Culture; Aesthetics; Education; Theory of Education; Art Education; Educational Research; Fine Arts; Pedagogy
Soggetto non controllato: Aesthetics
Art Education
Culture
Education
Educational Research
Fine Arts
Pedagogy
Theory of Education
Classificazione: DG 9000
Persona (resp. second.): LiebauEckart
ZirfasJörg
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Schule und Kunst. Vorwort 7 Schule - Kunst - Politik in Deutschland 13 Schule - Kunst - Politik in Europa 27 Schulkünste 47 Die Schule der Kunst 69 Eine Schule der Künstler 91 Ästhetische Bildung: Was man lernt und was man nicht lernt 111 Projekt Bläserklasse 143 Schreiner und Friseurinnen entdecken das Theater 157 Der Münchner Museumspass 167
Sommario/riassunto: Die Künste sind kein überflüssiger Luxus, sondern bilden - zusammen mit den Wissenschaften - das Zentrum der Schule. Künste sind elementare Bestandteile allgemeiner Bildung, sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kreativität und stärken die Voraussetzungen zum Erwerb fachlicher und fachübergreifender Kompetenzen. In diesem Sinne stellt das Buch dar, wie Künstler wichtige Partner für Schule sein können, wie viel künstlerische Qualität die Schule braucht und wie die Bedingungen für die Künste in der Schule aussehen müssen, damit es zu einer für alle Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit kommen kann. Die Kunst der Schule führt zur Schule der Kunst. Sie führt zum Lehrer als Künstler und zur Kunst des Unterrichts.
»Festzustellen bleibt, dass [der Band] eine neue, in der erziehungswissenschaftlichen Forschung und praktischen schulischen Bildungsarbeit bisher nur einen Spalt breit geöffnete Tür hin zu einer ›neuen Schule‹ aufmacht.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 20.07.2009 Besprochen in: www.kunstbuchanzeiger.de, 20.08.2009, Gabriele Klempert Bund Deutscher Kunsterzieher Info, 14 (2010), Georg Peez
Titolo autorizzato: Die Kunst der Schule  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-1199-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996308826103316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Ästhetik und Bildung