Vai al contenuto principale della pagina

Briefe II (1894-1904) / / Ernst Troeltsch ; herausgegeben von Friedrich Wilhelm Graf in Zusammenarbeit mit Harald Haury



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Troeltsch Ernst <1865-1923, > Visualizza persona
Titolo: Briefe II (1894-1904) / / Ernst Troeltsch ; herausgegeben von Friedrich Wilhelm Graf in Zusammenarbeit mit Harald Haury Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Munich, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2014
©2014
Descrizione fisica: 1 online resource (552 p.)
Disciplina: 261.8
Soggetto topico: Christian sociology - History
Theology, Doctrinal - History - 19th century
Persona (resp. second.): GrafFriedrich Wilhelm
HauryHarald
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Aufbau und Editorische Grundsätze der Ernst Troeltsch · Kritische Gesamtausgabe -- Siglen, Zeichen, Abkürzungen -- Einleitung -- Korrespondenzverzeichnis -- Korrespondenz Ernst Troeltschs (1894-1904) -- 1894 -- 1895 -- 1896 -- 1897 -- 1898 -- 1899 -- 1900 -- 1901 -- 1902 -- 1903 -- 1904 -- Anhang: Majoritätsvotum der Theologischen Fakultät Heidelberg zur Nachfolge Karl Holstens, 11. Februar 1897 -- Biogramme der Korrespondenzpartner -- Literaturverzeichnis -- Korrespondenzregister -- Personenregister -- Sachregister -- Ortsregister -- Gliederung der Ernst Troeltsch · Kritische Gesamtausgabe
Sommario/riassunto: Der zweite Briefband der Troeltsch KGA bietet die Korrespondenz der Jahre 1894 bis Dezember 1904. In 194 Briefen, Postkarten und Telegrammen Troeltschs und 103 Schreiben an Troeltsch wird nicht nur die damals außergewöhnliche Produktivität des jungen Heidelberger Ordinarius für Systematische Theologie sichtbar, sondern auch die große Entschiedenheit erkennbar, mit der Troeltsch sich eine eigene Theorie der "modernen Welt" erarbeitete. Zugleich erlauben die Briefe spannende Einblicke in das kulturprotestantische und reformjüdische Heidelberger Gelehrtenmilieu um 1900. Persönliche Krisen, etwa das Scheitern einer Verlobung, verstärken Troeltschs Sensibilität für die elementaren Widersprüche in der Gesellschaft des Kaiserreichs. Vielfältige Kontakte mit prominenten katholischen "Modernisten", speziell die Begegnung mit dem einflussreichen Laientheologen Friedrich von Hügel bestärken Troeltsch darin, dass ein wahrhaft modernes Christentum über- oder postkonfessionell ökumenisch, offen für die Vielfalt individueller Gotteserfahrung sein müsse. Berichte von der im Spätsommer 1904 gemeinsam mit Max und Marianne Weber unternommenen USA-Reise zeigen Troeltsch als hellwachen Beobachter ganz anderer gesellschaftlicher Verhältnisse und religionskultureller Mentalitäten.
Titolo autorizzato: Briefe II (1894-1904)  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-040681-0
3-11-040667-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910823945303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui