Vai al contenuto principale della pagina

Politische Bildung [[electronic resource] ] : Eine kritische Einführung / / von Fritz Reheis



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Reheis Fritz Visualizza persona
Titolo: Politische Bildung [[electronic resource] ] : Eine kritische Einführung / / von Fritz Reheis Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 2nd ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (186 p.)
Disciplina: 320.07
Soggetto topico: Political theory
Political economy
Educational sociology 
Education and sociology
Political Theory
International Political Economy
Sociology of Education
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Was ist Politische Bildung? -- Übergeordnete Ziele -- Ausgangsbedingungen -- Mündigkeit als Prozess -- Themenfelder und Herausforderungen.
Sommario/riassunto: In keinem Bildungsbereich ist der Widerspruch zwischen Wort und Tat so offensichtlich wie bei der Politischen Bildung. Einerseits wird in Sonntagsreden beschworen, wie wichtig sie sei, da Menschen ja nicht als Demokraten geboren würden. Andererseits führen in den Stundentafeln die Fächer Politik, Gesellschaft, Sozialkunde ein absolutes Schattendasein. Das Buch will eine „Einführung“ und zugleich „kritisch“ sein. Als „Einführung“ wendet es sich an Praktiker der Politischen Bildung. Ihnen will es bei der kritischen Reflexion und Innovation ihrer Praxis helfen. Und an all jene, die sich auf diese Praxis vorbereiten. Als „kritisch“ versteht es sich, weil es Politische Bildung immer von zwei Seiten beleuchtet: von der Seite der Politik, also der Verhältnisse, und des Menschen, also des Verhaltens. Die Verhältnisse misst es dabei konsequent am Maßstab der Menschenwürde, das Verhalten am Maßstab der Mündigkeit. Der Inhalt • Was ist Politische Bildung? • Übergeordnete Ziele • Ausgangsbedingungen • Mündigkeit als Prozess • Themenfelder und Herausforderungen   Die Zielgruppen • Studierende und Lehrkräfte für die Fächer Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politik u. ä. in allen Schularten • Pädagogen mit Schwerpunkt außerschulische Politische Bildung • Geschichts- und Sozialwissenschaftler (Politik, Soziologie, Wirtschaft) mit Interesse an Politischer Bildung   Der Autor Prof. Dr. Fritz Reheis ist Akademischer Direktor für Didaktik der Sozialkunde am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Bamberg und war viele Jahre Sozialkundelehrer sowie Referent und Seminarleiter in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung.
Titolo autorizzato: Politische Bildung  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-09463-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483382003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui