Vai al contenuto principale della pagina

Migrant Care Workers aus Polen in der häuslichen Pflege [[electronic resource] ] : Zwischen familiärer Nähe und beruflicher Distanz / / von Patrycja Kniejska



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Kniejska Patrycja Visualizza persona
Titolo: Migrant Care Workers aus Polen in der häuslichen Pflege [[electronic resource] ] : Zwischen familiärer Nähe und beruflicher Distanz / / von Patrycja Kniejska Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (299 p.)
Disciplina: 300
Soggetto topico: Emigration and immigration
Industrial sociology
Social groups
Family
Migration
Sociology of Work
Sociology of Family, Youth and Aging
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Antriebskräfte für die Pflegemigration aus Polen nach Deutschland -- Organisation der transnationalisierten Pflege -- Professionsverständnis bei den Migrant Care Workers -- Zusammenarbeit mit deutschen Familien und Spannungsfelder in Live-in-Arrangements -- Schwarzarbeit und Bedeutung informeller Netzwerke. .
Sommario/riassunto: Das Buch ermöglicht einen differenzierten Blick auf die PendelmigrantInnen aus Polen, die in der häuslichen Pflege in Deutschland überwiegend ‚schwarz’ beschäftigt werden. Patrycja Kniejska zeigt, dass sie eine Variante von Pflegenden repräsentieren, die bilokal leben und über virtuelle Kommunikation die Verbindung zu ihrer Familie in Polen aufrechterhalten. Sie üben eine herkunftsorientierte Laienpflege, die sich am polnischen Familienmythos orientiert, kompetent und zuverlässig aus und stellen eine Teillösung für den Pflegenotstand in Deutschland dar. Die Untersuchung trägt zur ihren Entstereotypisierung bei, weist auf ihre Potenziale, unterschiedliche Rollen in ihren Familienleben und für ihre ArbeitgeberInnen und auf die Spannungsfelder am Arbeitsplatz hin. Der Inhalt Antriebskräfte für die Pflegemigration aus Polen nach Deutschland Organisation der transnationalisierten Pflege Professionsverständnis bei den Migrant Care Workers Zusammenarbeit mit deutschen Familien und Spannungsfelder in Live-in-Arrangements Schwarzarbeit und Bedeutung informeller Netzwerke Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Gerontologie, Soziologie, Sozialen Arbeit und Migrationsforschung Interessierte aus Politik, Wohlfahrtsverbände, Pflege- und Krankenkassen, Migrationsberatungsstellen, Pflegepraxis, Geriatrie Die Autorin Patrycja Kniejska ist Gerontologin und Geragogin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Potenziale des Alters, transnationalisierte Altenpflege, altersgerechte Wohnformen und Sterbebegleitung.
Titolo autorizzato: Migrant Care Workers aus Polen in der häuslichen Pflege  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-14206-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483241903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Springer VS research.