Vai al contenuto principale della pagina
Autore: |
Kellermann Robin (Technische Universität Berlin, Deutschland)
![]() |
Titolo: |
Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne : Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935 / Robin Kellermann
![]() |
Pubblicazione: | Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 |
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2021] | |
©2021 | |
Edizione: | 1st ed. |
Descrizione fisica: | 1 online resource (496 p.) |
Soggetto topico: | Eisenbahn; Moderne; Mobilität; Bahnhof; Warten; Zeit; Architektur; Kultur; Verkehr; Kunst; Literatur; Kulturgeschichte; Technik; Raum; Technikgeschichte; Zeitphilosophie; Kulturwissenschaft; Railways; Modernity; Mobility; Railway Station; Waiting; Time; Architecture; Culture; Traffic; Art; Literature; Cultural History; Technology; Space; History of Technology; Philosophy of Time; Cultural Studies |
Soggetto non controllato: | Architecture |
Art | |
Cultural History | |
Cultural Studies | |
Culture | |
History of Technology | |
Literature | |
Mobility | |
Modernity | |
Philosophy of Time | |
Railway Station | |
Space | |
Technology | |
Time | |
Traffic | |
Waiting | |
Classificazione: | NW 3370 |
Nota di contenuto: | Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. ›Zeitreise‹: Theorien und Strukturen der Konstituierung von Zeiterfahrung -- 3. Die Wartezeit als Konfliktfall der Moderne -- 4. Die Eisenbahn als zentrales Verkehrsmittel der Moderne: Eine Kontextualisierung -- 5. Warten auf Eisenbahnen: Räume und Rezeptionen (1830-1935) -- 6. Pionier- und Explorationsphase (1830-1845) -- 7. Standardisierung und Konsolidierung (1845-1870) -- 8. Blütephase des Eisenbahnwesens -- 9. Marginalisierung des stationären Wartens im modernen Zweckbau (1900-1935) -- 10. Exploration: Bau- und Wahrnehmungskonjunkturen im weiteren Verlauf des 20. und frühen 21. Jahrhunderts -- Fazit: Zur Bau- und Kulturgeschichte des (verkehrlichen) Wartens -- Abbildungsverzeichnis -- Quellen und Literatur |
Sommario/riassunto: | Wartezeiten bilden ein unliebsames Alltagsphänomen, das uns jenseits seiner negativen Zuschreibung tiefe Einblicke in die Zeitkultur der Moderne gewährt. Anhand einer Archäologie von Architekturen und literarisch-künstlerischen Rezeptionen des Wartens zeigt Robin Kellermann am Beispiel des Eisenbahnverkehrs auf, wie sich Rahmung und Wahrnehmung dieses zeitlichen Zwischenraums im Laufe der Moderne von einem Zustand der würdigen Erwartung und Vorfreude zum Störfaktor der beschleunigten Welt wandelten. Damit erweitert er unser Verständnis der Epoche um ihre vielfach erzeugten Momente des Stillstands und erkundet einen Temporalzustand, der konstitutiv für die Verkehrsentwicklung wurde und trotz aller Auslöschungsversuche untrennbar mit ihr verbunden bleibt. |
Titolo autorizzato: | Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne ![]() |
ISBN: | 3-8394-5589-8 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910476911103321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |