Vai al contenuto principale della pagina

+ultra. gestaltung schafft wissen : Dokumentation der Ausstellung und ihrer partizipativen Vermittlungsformate [[electronic resource]] / Frauke Stuhl, Horst Bredekamp, Wolfgang Schäffner



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: +ultra. gestaltung schafft wissen : Dokumentation der Ausstellung und ihrer partizipativen Vermittlungsformate [[electronic resource]] / Frauke Stuhl, Horst Bredekamp, Wolfgang Schäffner Visualizza cluster
Pubblicazione: Münster, : Waxmann, 2017
Edizione: 1st, New ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (108 p.) : durchgehend vierfarbig
Soggetto topico: Mensch und Technologie
Museum
Vermittlung
Ausstellungsgestaltung
Wissensvermittlung
Sachkulturforschung und Museum
Persona (resp. second.): StuhlFrauke
BredekampHorst
SchäffnerWolfgang
Sommario/riassunto: Die Ausstellung +ultra. gestaltung schafft wissen des Exzellenzclusters Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor der Humboldt-Universität zu Berlin zeigte die grundlegende Bedeutung gestalterischer Prozesse in den Wissenschaften auf. Ob Faustkeil oder digital vernetztes Organ, aktives Material oder bildgesteuerte Handlung, +ultra thematisierte, wie sich menschliche und technologische Kräfte verschränken und welche Anforderungen daraus für unsere Gegenwart entstehen. Zudem werden in diesem Band auch die verschiedenen Vermittlungsformate vorgestellt. Von der Idee geleitet, das Wissen der Besucher_innen in die Vermittlung miteinzubeziehen, wurden das web-basierte Spiel game(+ultra) und mit wissen schafft fragen ein von Studierenden konzipierter und dialogisch geführter Spaziergang durch die Ausstellung entwickelt.
Titolo autorizzato: +ultra. gestaltung schafft wissen  Visualizza cluster
ISBN: 3-8309-8695-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996354435103316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui