Vai al contenuto principale della pagina

Digitale Souveränität und Bildung : Gutachten [[electronic resource]] / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Digitale Souveränität und Bildung : Gutachten [[electronic resource]] / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V Visualizza cluster
Pubblicazione: Münster, : Waxmann, 2018
Edizione: 1st, New ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (292 p.)
Soggetto topico: digitale Medien
digitale Bildung
Bildungswesen
Aktionsrat Bildung
Allgemeine Erziehungswissenschaft
Persona (resp. second.): vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V
Sommario/riassunto: Die sich derzeit vollziehende digitale Transformation durchdringt nahezu alle Lebensbereiche. Der souveräne Umgang mit digitalen Medien wird damit zur unumgänglichen Grundlage aller Bildungsprozesse und zur Voraussetzung dafür, die nachwachsende Generation auf die sich wandelnden Anforderungen in Beruf und Gesellschaft vorzubereiten. In seinem aktuellen Gutachten analysiert der Aktionsrat Bildung, welche spezifischen Lernziele sich aus dieser Entwicklung für die jeweiligen Altersstufen und die zugehörigen Bildungsphasen ergeben. Anhand des Begriffs der digitalen Souveränität wird verdeutlicht, dass digitale Bildung stets auch eine ethisch-reflexive Komponente beinhalten muss. Zur Konkretisierung dieser Zielformulierungen richtet der Aktionsrat Bildung abschließend allgemeine wie auch bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen an die politischen Entscheidungsträger.
Das Gutachten wird sowohl bei Fachleuten wie in der breiten Öffentlichkeit die verdiente Beachtung finden. Sehr hilfreich ist, dass die Autoren die erzielten Zwischenergebnisse zusammengefasst haben. Auf diese Weise wird die Lektüre auch für "Nichtexperten" erleichtert. - Gottfried Kleinschmidt
Titolo autorizzato: Digitale Souveränität und Bildung  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996320735903316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui