Vai al contenuto principale della pagina

Jürgen Habermas : faktizität und geltung / / eerausgegeben von Peter Koller und Christian Hiebaum



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Jürgen Habermas : faktizität und geltung / / eerausgegeben von Peter Koller und Christian Hiebaum Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2016
©2016
Descrizione fisica: 1 online resource (228 p.)
Disciplina: 340/.115
Soggetto topico: Sociological jurisprudence
Deliberative democracy
Democracy - Social aspects
Rule of law - Social aspects
Soggetto non controllato: Rule of law
philosophy of law
theory of the state
Persona (resp. second.): KollerPeter <1947->
HiebaumChristian
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- I. Recht als Kategorie der Vermittlung zwischen Faktizität und Geltung -- II. Soziologische Rechts- und philosophische Gerechtigkeitskonzepte -- III. Zur Rekonstruktion des Rechts (1): Das System der Rechte -- IV. Zur Rekonstruktion des Rechts (2): Die Prinzipien des Rechtsstaates -- V. Unbestimmtheit des Rechts und Rationalität der Rechtsprechung -- VI. Justiz und Gesetzgebung. Zur Rolle und Legitimität der Verfassungsrechtsprechung -- VII. Deliberative Politik – ein Verfahrensbegriff der Demokratie -- VIII. Zur Rolle von Zivilgesellschaft und politischer Öffentlichkeit -- IX. Paradigmen des Rechts -- Anhang I. Recht und Moral (Tanner Lectures 1986) -- Anhang II und III. Volkssouveränität als Verfahren (1988) Staatsbürgerschaft und nationale Identität (1990) -- Auswahlbibliographie -- Personenregister -- Sachregister -- Hinweise zu den Autoren
Sommario/riassunto: Facticity and Validity is one of Jürgen Habermas’s principal works. In it, he proposes an innovative justification for the principles of the democratic constitutional state, and, at the same time, sums up his thinking on social theory and ethics (i.e. the theory of communicative action and discourse ethics). This volume engages in a close reading of the work, and each chapter is summarized, interpreted, and critiqued by renowned authors.
Jürgen Habermas’ Werk Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats (1992) verdient aus zwei Gründen besonderes Interesse: Erstens gehört es zu den Hauptwerken dieses bedeutenden Philosophen, der darin eine neue Begründung der Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats, zugleich aber auch eine Summe seiner sozialtheoretischen und ethischen Denkens (Theorie des kommunikativen Handelns und Diskursethik) präsentiert; und zweitens ist dieses Werk ein herausragender Beitrag zur neueren Rechtsphilosophie, da darin in systematischer Weise eine innovative Theorie des Rechts entwickelt wird, die das Erfordernis der Faktizität des Rechts mit dessen normativer Sollgeltung in Einklang zu bringen versucht. Die Bedeutung dieses Werks für die gegenwärtige Sozial-, Rechts- und Politikphilosophie legt es nahe, ihm einen Band der Reihe „Klassiker Auslegen“ zu widmen, in dem es einer eingehenden kritischen Erörterung und Würdigung unterzogen wird. Der Band hat entsprechend der Konzeption der ganzen Reihe die Form eines kritischen Kommentars, in dem nach einer Einleitung der Herausgeber die Kapitel des Werks sukzessive von renommierten Autoren resümiert, interpretiert und kritisch diskutiert werden.
Titolo autorizzato: Jürgen Habermas  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-043323-0
3-11-043474-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910825804103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Klassiker auslegen ; ; Band 62.