Vai al contenuto principale della pagina

Elternschaft bei intellektueller Beeinträchtigung [[Elektronische Ressource] ]



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Elternschaft bei intellektueller Beeinträchtigung [[Elektronische Ressource] ] Visualizza cluster
Pubblicazione: Weinheim, : Beltz Verlagsgruppe, 2021
Edizione: 1. Aufl.
Descrizione fisica: Online-Ressource (157 S.)
Soggetto topico: Eltern
Soziale Arbeit
Kindeswohl
Intervention
Familienberatung
Persona (resp. second.): Orthmann BlessDagmar
Note generali: PublicationDate: 20210210
Sommario/riassunto: Long description: Wenn Frauen oder Männer mit intellektueller Beeinträchtigung (ID) Eltern werden (wollen), schlagen die Emotionen oft hoch. Elternrecht scheint mit Kindeswohl zu kollidieren. Gleiche Rechte und Pflichten treffen auf besondere Voraussetzungen und Bedürfnisse dieser Familien. Der Band liefert empirische Erkenntnisse über Elternschaft bei ID, u.a. zu folgenden Themen: Kinderwunsch von Erwachsenen mit ID; Schwangerschaften und Geburten bei Frauen mit Down Syndrome; Entwicklung von Kindern intellektuell beeinträchtigter Mütter; Leben mit Begleiteter Elternschaft; Training mit Babysimulatoren.
Quote: »[Orthmann Bless] räumt mit Vorurteilen auf und rückt einiges ins richtige Licht.« Urs Tremp, Curaviva, 11/2021
Titolo autorizzato: Elternschaft bei intellektueller Beeinträchtigung  Visualizza cluster
ISBN: 3-7799-5835-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910800136503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui