Vai al contenuto principale della pagina

Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe : negative Ein­kom­men­steuer, Kombilohn, Bürgerarbeit und RMI als neue Wege / Alban Knecht ; mit einem Vorwort von Isidor Wallimann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Knecht Alban <1968-> Visualizza persona
Titolo: Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe : negative Ein­kom­men­steuer, Kombilohn, Bürgerarbeit und RMI als neue Wege / Alban Knecht ; mit einem Vorwort von Isidor Wallimann Visualizza cluster
Pubblicazione: Bern, : Haupt Verlag, 2002
© 2002
Descrizione fisica: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
Disciplina: 306.3
300
360
Soggetto topico: Armut
Bekämpfung
Sozialhilfe
Garantiertes Mindesteinkommen
Negative Einkommensteuer
Lohnarbeit
Soziales System
Soziale Integration
Soziale Sicherheit
Sozialarbeit
Sozialpolitik
Sozialreform
Soggetto geografico: Deutschland
Soggetto genere / forma: Hochschulschrift
Persona (resp. second.): WallimannIsidor <1944->
Note generali: Postprint ; begutachtet
Sommario/riassunto: Sinn und Zweck der Sozialhilfe sind politisch umstritten. Die einen wollen die Beiträge senken, um Missbrauch zu verhindern. Andere fragen provokativ, ob Sozialhilfe eigentlich Armut beseitigen kann. Ausgehend vom aktuellen Stand der Armuts­for­schung in Deutschland und der Schweiz untersucht der Sozialpädagoge Alban Knecht an vielen Bei­spie­len die aktuellen Argu­men­ta­tionen in der Sozial­politik und verschiedene sozial­rechtliche Re­ge­lungen und entwickelt auf dieser Basis Bürgergeld und Grund­einkommens-Modelle wie Kombilohn, nega­tive Ein­kommen­steuer oder RMI - als Alter­nativen zur Sozial­hilfe. Dabei unter­streicht er immer auch die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der Armuts­be­käm­pfung und bei der sozio-kulturellen Integration.
Titolo autorizzato: Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe  Visualizza cluster
ISBN: 3258064873
9783258064871
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910754085403321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui