Vai al contenuto principale della pagina

Medien und die Koordination des Handelns [[electronic resource] ] : Der Begriff des Kommunikationsmediums zwischen Handlungs- und Systemtheorie / / von Ulrich Bachmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Bachmann Ulrich Visualizza persona
Titolo: Medien und die Koordination des Handelns [[electronic resource] ] : Der Begriff des Kommunikationsmediums zwischen Handlungs- und Systemtheorie / / von Ulrich Bachmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XIV, 303 S. 18 Abb.)
Disciplina: 300.1
Soggetto topico: Social sciences—Philosophy
Sociology
Political sociology
Social Theory
Sociological Theory
Political Sociology
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Zum Verhältnis von Handlung und Ordnung im Werk Max Webers -- Talcott Parsons: Medien zwischen Interaktion und Austausch -- Jürgen Habermas: Medien zwischen Steuerung und Kommunikation -- Niklas Luhmann: Medien zwischen Erfolg und Anschluss der Kommunikation -- Die Theorien der symbolisch generalisierten Medien und das Problem der Handlungskoordination bei Max Weber -- Herrschaft als Interaktionsmedium.
Sommario/riassunto: In seiner systematischen Analyse und Kritik der systemtheoretischen Medientheorien Talcott Parsons, Niklas Luhmanns und Jürgen Habermas schließt Ulrich Bachmann eine Lücke. Denn obwohl bei allen drei Klassikern die Medientheorie das zentrale begriffliche Scharnier zur Lösung des Problems sozialer Ordnung in modernen Gesellschaften darstellt, wurde dieses Theoriestück in der handlungstheoretischen Soziologie bisher kaum rezipiert. In seiner systematischen wie theoriegeschichtlichen Interpretation zeigt Ulrich Bachmann, dass die Systemtheorie im Begriff des Kommunikationsmediums ein interessantes Angebot für eine handlungstheoretische Reflexion auf die Autonomisierungstendenzen moderner Ordnungen bereithält. Der Inhalt • Zum Verhältnis von Handlung und Ordnung im Werk Max Webers • Talcott Parsons: Medien zwischen Interaktion und Austausch • Jürgen Habermas: Medien zwischen Steuerung und Kommunikation • Niklas Luhmann: Medien zwischen Erfolg und Anschluss der Kommunikation • Die Theorien der symbolisch generalisierten Medien und das Problem der Handlungskoordination bei Max Weber • Herrschaft als Interaktionsmedium Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Soziologie, Politik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft Der Autor Dr. Ulrich Bachmann forscht und lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg und ist Lehrbeauftragter der Zeppelin Universität sowie der Hochschule Mannheim. Sein Interesse gilt vor allem Fragen der Analyse und Entwicklung moderner Gesellschaften, der soziologischen Theorie, sowie der Mediensoziologie.
Titolo autorizzato: Medien und die Koordination des Handelns  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-18516-3
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483974803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Research (Wiesbaden, Germany)