Vai al contenuto principale della pagina

Reproduktion und Selektion [[electronic resource] ] : Gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik / / von Thomas Lemke, Jonas Rüppel



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Lemke Thomas Visualizza persona
Titolo: Reproduktion und Selektion [[electronic resource] ] : Gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik / / von Thomas Lemke, Jonas Rüppel Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XIV, 71 S.)
Disciplina: 306.461
Soggetto topico: Social medicine
Technology—Sociological aspects
People with disabilities
Medical Sociology
Science and Technology Studies
Disability Studies
Persona (resp. second.): RüppelJonas
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Wissenschaftlich-technische Grundlagen der PID -- Ausweitung des medizinischen Indikationsspektrums und Entstehung neuer Einsatzfelder -- Verfestigung geschlechtlicher Asymmetrien und Vertiefung sozialer Ungleichheiten -- Verantwortungszuweisungen und Diskriminierungspotenziale -- Zukünftige Nutzungsmöglichkeiten der PID. .
Sommario/riassunto: Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wandel normativer Erwartungen hin zur Vorstellung einer genetischen Reproduktionsverantwortung. Diese konvergiert mit einer individualisierenden Präventionslogik, die gegenwärtige Transformationsprozesse der Medizin und Gesundheitspolitik kennzeichnet. Der Inhalt Wissenschaftlich-technische Grundlagen der PID Ausweitung des medizinischen Indikationsspektrums und Entstehung neuer Einsatzfelder Verfestigung geschlechtlicher Asymmetrien und Vertiefung sozialer Ungleichheiten Verantwortungszuweisungen und Diskriminierungspotenziale Zukünftige Nutzungsmöglichkeiten der PID Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin und Ethik Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Genetische Beratung, Psychologie und Soziale Arbeit Die Autoren Thomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Jonas Rüppel ist Psychologe und Soziologe. Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Titolo autorizzato: Reproduktion und Selektion  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-17841-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483798803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie, . 2626-2312