Vai al contenuto principale della pagina

Perspektive Nord : zu theorie und praxis einer modernen didaktik der landeskunde : beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014 / / Christine Becker, Frank Thomas Grub (Hrsg.)



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Becker Christine Visualizza persona
Titolo: Perspektive Nord : zu theorie und praxis einer modernen didaktik der landeskunde : beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014 / / Christine Becker, Frank Thomas Grub (Hrsg.) Visualizza cluster
Pubblicazione: Bern, : Peter Lang International Academic Publishing Group, 2015
Frankfurt am Main, [Germany] : , : Peter Lang Edition, , 2015
©2015
Descrizione fisica: 1 online resource (194 pages) : digital file(s)
Disciplina: 153
Soggetto topico: Cognitive science - Philosophy
Languages, Modern - Study and teaching
Psychology and literature
Soggetto geografico: Europe, Northern Study and teaching Congresses
Soggetto non controllato: 2014
Becker
Beiträge
Deutsch als Fremdsprache
Didaktik
Konferenz
Kulturwissenschaften
Landeskunde
modernen
Netzwerks
Nord
Perspektive
Praxis
regionale Perspektive
Stockholm
Theorie
Persona (resp. second.): BeckerChristine
GrubFrank Thomas
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters.
Sommario/riassunto: 2012 wurde das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Das vorliegende Buch, Perspektive Nord, knüpft an den 2013 erschienenen Band Landeskunde Nord an und bietet Reflexionen wissenschaftstheoretischer, fachdidaktischer und inhaltlicher Aspekte, die für die Gestaltung der Landeskundelehre bzw. des Landeskundeunterrichts relevant sind. In ihrer Vielfalt sind die hier vorgelegten Konzepte und Ideen vor allem modernen kulturwissenschaftlichen Ansätzen verpflichtet, knüpfen an international geführte Diskussionen an und haben auch deshalb über die nordischen Länder hinaus Bedeutung. Dabei setzen die Autorinnen und Autoren auf autonomes und lebenslanges Lernen.
Titolo autorizzato: Perspektive Nord  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910425156303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur = Northern European Studie in Literature, Language and Culture ; ; Band / Volume 2.