Vai al contenuto principale della pagina

Denkmal und Energie 2017 [[electronic resource] ] : Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort / / herausgegeben von Bernhard Weller, Sebastian Horn



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Denkmal und Energie 2017 [[electronic resource] ] : Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort / / herausgegeben von Bernhard Weller, Sebastian Horn Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Vieweg, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (VIII, 260 S.)
Disciplina: 690
Soggetto topico: Building construction
Building Physics, HVAC
Persona (resp. second.): WellerBernhard
HornSebastian
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Bauten und Projekte -- Gestaltung und Konstruktion -- Material und Technik -- Forschung und Entwicklung.
Sommario/riassunto: Beiträge angesehener Autoren erläutern Chancen und Risiken bei der energetischen Ertüchtigung der Gebäudehülle und zeigen anhand von Praxisbeispielen gelungene energetische Sanierungen unter Beachtung des Denkmalschutzes. Weiterhin werden detaillierte Betrachtungen zum Brandschutz und der Wirtschaftlichkeit sowie neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung vorgestellt. Die Verbindung von Denkmalschutz und Energieeffizienz stellt die heutige Denkmalpflege vor eine große Herausforderung. Langfristig können sich Baudenkmale dem Konflikt zwischen energetischen Maßnahmen und Erhalt originaler Bausubstanz nicht entziehen. Im Sinne der Nachhaltigkeit gilt es, den Energieverbrauch und die Emissionen dieser Gebäude zu reduzieren, ohne das Erscheinungsbild der Bausubstanz wesentlich zu verändern. Doch nur wenn ein Baudenkmal einen bestimmten Nutzerkomfort erfüllt, kann es auch für zukünftige Zwecke genutzt und somit erhalten werden. Der Inhalt Bauten und Projekte - Gestaltung und Konstruktion - Material und Technik - Forschung und Entwicklung Die Zielgruppen Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger und im Bereich der Denkmalpflege und der Sanierung tätige Vertreter des öffentlichen Dienstes sowie von Unternehmen. Die Herausgeber Prof. Bernhard Weller ist Direktor des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden.  Dipl.-Ing. Sebastian Horn ist Leiter der Forschungsgruppe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit am Institut für Baukonstruktion der Technischen Universität Dresden.
Titolo autorizzato: Denkmal und Energie 2017  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-16454-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910151845103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui