Vai al contenuto principale della pagina

Analyse, theorie und geschichte der medien : festschrift für werner faulstich / / edited by Carsten Winter and Matthias Karmasin



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Analyse, theorie und geschichte der medien : festschrift für werner faulstich / / edited by Carsten Winter and Matthias Karmasin Visualizza cluster
Pubblicazione: Paderborn, Germany : , : Wilhelm Fink Verlag, , [2012]
©2012
Descrizione fisica: 1 online resource
Disciplina: 791.45
Soggetto topico: Mass media - Philosophy
Mass media - History
Persona (resp. second.): WinterCarsten
KarmasinMatthias
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Preliminary Material / Matthias Karmasin and Carsten Winter -- Analyse, Theorie und Geschichte der Medien: zur Entfaltung einer Wissenschaft / Carsten Winter and Matthias Karmasin -- „Doch steif und kalt blieb der Minister …“ Goethes Selbstinszenierungen und ihre Funktion / Gunter E. Grimm -- U-Boote und Titanic: Moderne Mythen und ihre filmische Verankerung im kollektiven Gedächtnis / Linda M. Koldau -- Zielgruppenstars im Fernsehen – Die medialen Starimages der Comedians Harald Schmidt und Stefan Raab im Wandel der Zeit / Karin Knop -- Mit den Simpsons über das Fernsehen nachdenken – Fernsehästhetik 2.0 / Kathrin Rothemund -- Wiedergeboren am 4. Juli. Das Private, das Öffentliche und die Medien in „Das Wunder von Bern“ / Malte Hagener -- Faszination Fernsehen: Nachdenken über ein medienwissenschaftlich oft verkanntes Medium / Knut Hickethier -- Die professionelle Nutzung von Musik in den Medien: Eine Analyse der medienwissenschaftlichen Einordnung und Geschichte der Produktionsmusikverlage / Christian Baierle -- Medial erzeugte Befindlichkeiten / Karlheinz Wöhler -- Kultureller Wandel und medientheoretische Zirkularitäten: Was leisten Medientheorien? / Hans-Dieter Kübler -- Grenzen und Entgrenzungen: Medien als Objektbereich / Matthias Karmasin -- Der Filmpionier Franz Osten – Eine Mediengeschichte / Nadine Dablé -- Das Publikum und das Kino – Plädoyer für die notwendige Einheit von Produkt- Kontext- und Rezeptionsanalyse / Helmut Korte -- Theorie und Geschichte der Metareferenz im Deutschen Fernsehen / Joan Kristin Bleicher -- Funktionale (Medienkultur-)Gesellschaftsgeschichte und die Entwicklung von Medien / Carsten Winter -- Autorinnen und Autoren / Matthias Karmasin and Carsten Winter.
Sommario/riassunto: Medien prägen unsere Gesellschaft. Was aber heißt das für die Wissenschaften, die sich mit Medien und der Gesellschaft befassen? Einige Antworten darauf versammelt dieser Band. Technische- oder Verbreitungsmedien konstituieren Kommunikation, Kultur und Gesellschaft mit – wir besitzen aber wenig Konzepte, um ihre Rolle in und für Kultur, Gesellschaft und Geschichte angemessen zu verstehen und darzustellen. Die Beiträge des Bandes reflektieren die Konzeptualisierung von Medien. Mit Bezug zu Arbeiten und Problemstellungen von Werner Faulstich, der die Entwicklung der Konzeptualisierung, historischen Rekonstruktion und Analyse der Medien produktiv und kontrovers vorangetrieben hat. Es wird ein Überblick gegeben über den Stand der Arbeit an der Herausforderung, die Rolle der Medien im Kontext von Kommunikation, Kultur und Gesellschaft besser zu verstehen.
Titolo autorizzato: Analyse, theorie und geschichte der medien  Visualizza cluster
ISBN: 3-8467-5319-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910816842503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Trajekte.