Vai al contenuto principale della pagina

Handbuch Medien der Literatur / / herausgegeben von Natalie Binczek, Till Dembeck, Jörgen Schäfer



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Handbuch Medien der Literatur / / herausgegeben von Natalie Binczek, Till Dembeck, Jörgen Schäfer Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2013]
©2013
Descrizione fisica: 1 online resource (606 p.)
Disciplina: 302.23
Soggetto topico: Mass media and literature
Popular culture and literature
Soggetto non controllato: History of the Media/Media Theory
Literature
Media History
Media Theory
Media
Altri autori: BinczekNatalie  
DembeckTill  
SchäferJörgen <1967->  
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Textmedien: Konfigurationen von Zeichen -- 1. Sprache / Jäger, Ludwig -- 2. Mündlichkeit/Schriftlichkeit / Schüttpelz, Erhard -- 3. Rhetorik / Schanze, Helmut / Till, Dietmar / Ulrich, Anne -- 4. Text/Bild / Schausten, Monika / Weingart, Brigitte -- 5. Stimmwerkzeuge / Epping-Jäger, Cornelia -- 6. Schreibwerkzeuge / Stingelin, Martin -- 7. Beschreibstoffe / Haarmann, Harald -- 8. Type -- 9. Layout -- 10. Textreproduktion -- 11. Improvisation / Zanetti, Sandro -- Teil II: Werkmedien: Lit(t)eratur in der Kommunikation -- 1. Buchmedien / Rautenberg, Ursula -- 2. Werkausgabe / Kanzog, Klaus -- 3. Sammelwerk / Häntzschel, Günter -- 4. Sonderausgaben / Kampmann, Elisabeth -- 5. Flugpublizistik -- 6. Postkarte / Kampmann, Elisabeth -- 7 Zeitung/Zeitschrift / Pompe, Hedwig -- 8 Almanach/Jahrbuch / Weyers, Bianca -- 9. Kalender / Weyers, Bianca -- 10. Literatur im Fernsehen/Fernsehliteratur / Schwering, Gregor -- 11. Vortrag/Lesung -- 12. Theateraufführung / Kühnel, Jürgen -- 13. Übersetzung / Kopetzki, Annette -- 14. Hörspieladaption/Hörbuchadaption / Pross, Caroline -- 15. Literaturverfilmung / von Hagen, Kirsten -- 16. Computerspieladaption / Furtwängler, Frank -- 17. Manuskript/Autograph/Typoskript / Döring, Jörg / Wolf, Jürgen -- 18. Privatpublikationen / Dembeck, Till / Hahn, Torsten / Kormann, Eva / Schnabel, Werner Wilhelm -- 19. Gelegenheitspublikation / Andres, Jan / Rühl, Meike / Walter, Axel E. -- 20. Comic / Schmitz-Emans, Monika -- 21. Hörspiel/Hörbuch / Binczek, Natalie / Mütherig, Vera -- 22. Telefon-/Handyliteratur / Wirth, Uwe -- 23. Netzliteratur / Schäfer, Jörgen -- 24 Literarische Gattungen / Breuer, Ulrich / Dembeck, Till / Möllendorff, Peter von / Schlüter, Nina -- 25. Epitexte / Dembeck, Till / Neumann, Florian / Pethes, Nicolas / Ruchatz, Jens -- 26. Archiv / Brenner-Wilczek, Sabine / Brosius, Maria / Bunia, Remigius / Jochum, Uwe -- 27. Bibliothek / Brandtner, Andreas / Jochum, Uwe -- 28 Ausstellung/Dichterhaus/Literaturmuseum / Holm, Christiane -- 29. Literarischer Salon / Seibert, Peter -- 30. Lesegesellschaft/Lesekabinett / Leskau, Linda -- 31. Kaffeehaus/Café / Binczek, Natalie
Sommario/riassunto: Mehr und mehr werden die Fragen nach den medialen und medientechnischen Bedingungen von Literatur in den literaturwissenschaftlichen Curricula verankert - zumal im Zuge der Umstrukturierung der Studiengänge. Gleichwohl fehlt auf dem Buchmarkt bislang ein Handbuch, das Studierenden sowie Fachwissenschaftlern auf diesem nur schwer zu überblickenden Arbeitsfeld Orientierung bietet. Zwar liegen Standardwerke zur Medientheorie bzw. Mediengeschichte vor; es gibt jedoch einen steigenden Bedarf an einer Überblicksdarstellung, die diese Forschungsgebiete in ihrem Bezug auf Literatur erfasst. Das Handbuch schließt diese Lücke und informiert umfassend über die Medien der literarischen Texte einerseits sowie andererseits über die Medien der literarischen Kommunikation. Es bietet eine Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstandes auf diesem Gebiet und stellt daher für angehende ebenso wie für erfahrene Literatur- und Buch-, aber auch Theater-, Film-, Medien- und Kulturwissenschaftler eine wichtige Informationsgrundlage bereit.
Titolo autorizzato: Handbuch Medien der Literatur  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-029557-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910810074203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: De Gruyter Handbook