Vai al contenuto principale della pagina

Soziale Standards in globalen Lieferketten : Internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Haipeter Thomas Visualizza persona
Titolo: Soziale Standards in globalen Lieferketten : Internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld : , : transcript, , 2023
©2023
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (163 pages)
Disciplina: 303.482
Soggetto topico: Globalization
Responsibility
Soggetto non controllato: Civil Society
Codetermination
Corporate Social Responsibility
Labour Law
Responsibility
Social Inequality
Sociology of Work and Industry
Sociology
Work
Altri autori: HelfenMarkus  
KirschAnja  
RosenbohmSophie  
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Die Stimme der Beschäftigten und die Sicherung von Sozialstandards in globalen Lieferketten -- Globale Rahmenabkommen als Werkzeug zur Regulierung von Arbeitsstandards in Lieferketten? -- Global Framework Agreements in practice -- Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht und der Einsatz von Worker Voice Tools -- »Schöne neue Lieferkettenwelt« -- Corona und das globale Machtgefälle in Lieferketten am Beispiel der Automobilindustrie -- Rechtliche Instrumente zur Umsetzung von Sozialstandards in Lieferketten -- Autor*innen und Herausgeber*innen
Sommario/riassunto: Die Verletzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette ist bei global agierenden Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Mittlerweile sind solche Firmen allerdings durch die Gesetzgebung gefordert, nach der Idee der Corporate Social Responsibility Verantwortung für die Beschäftigten ihrer Zulieferer zu übernehmen. Die Beiträger*innen zeigen hierzu Hintergründe auf und stellen Instrumente zur Durchsetzung sozialer Standards vor. Doch egal ob globale Rahmenabkommen und Lieferkettengesetze oder CSR-Richtlinien und digitale Tools - es zeigt sich, dass schlussendlich vor allem Workers' Voice und Mitbestimmung zählen: Abhilfe ist nur möglich, wenn Missstände auch benannt werden.
Titolo autorizzato: Soziale Standards in globalen Lieferketten  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-6770-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910725962803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung