Vai al contenuto principale della pagina

Demokratie und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert - zur Macht des Digitalen / / Edited by Indra Spiecker genannt Döhmann, Michael Westland, Ricardo Campos



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Demokratie und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert - zur Macht des Digitalen / / Edited by Indra Spiecker genannt Döhmann, Michael Westland, Ricardo Campos Visualizza cluster
Pubblicazione: Baden-Baden : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, , 2022
©2022
Descrizione fisica: 1 online resource (374 pages)
Disciplina: 005.8
Soggetto topico: Data protection
Persona (resp. second.): CamposRicardo
DöhmannIndra Spiecker genannt
WestlandMichael
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Demokratie und Öffentlichkeit im Digitalen Zeitalter -- Der digitale Strukturwandel von Öffentlichkeit: Demokratietheoretische Anmerkungen -- The Digital Public and its Problems: Komplexität, Verfahren und Trägerschaft als rekursive Konstitutionsprobleme einer digitalen Problemöffentlichkeit -- "Funktion und Verantwortung von Plattformen als InformationsIntermediäre" -- Big Data in einer digitalisierten, datengestützten Demokratie -- Personalisierung durch Profiling, Scoring, Microtargeting und mögliche Folgen für Demokratie -- Soziale Medien und Kuratierung von Inhalten. Regulative Antworten auf eine demokratische Schlüsselfrage -- Demokratie und Rechtsstaat im digitalen Zeitalter im Spiegel der verfassungsrechtlichen Vorgaben -- Direkt zu den Leuten. Die funktionale Interpretation der Rundfunkfreiheit und die neuartige Environmentalität intelligenter Computernetzwerke -- Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Entwicklung, Auswirkungen, Zukunft -- Der Kommissionsentwurf eines Digital Services Act - Regelungsinhalte, Regelungsansatz, Leerstellen und Konfliktpotential -- Die Datenschutz-Grundverordnung als demokratisches Level Playing Field? -- Polarization Presidentialism. How social media reshaped Brazilian politics: a case study on the 2018 elections -- Die Transformation der Haftung der Intermediäre in Brasilien: zwischen Öffentlichkeit und Privatheit -- Opportunities and Limits ofEuropean Social Network Regulation -- Autoritäre Modelle der Internetregulierung: Chinas Vorstoß in den digitalen Raum und Implikationen für liberale Demokratien.
Sommario/riassunto: Digital communication, data driven decision making and content moderation by artificial intelligence pose novel challenges for liberal democracy. The new digital public sphere affects the very way that public opinion is being formed, calling for an adaptation of the regulatory framework. In this volume, leading experts from law and political science present the empirical political changes and discuss the various approaches toward adapting the legal framework in order to strengthen democracy in the digital age.
Titolo autorizzato: Demokratie und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert – zur Macht des Digitalen  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910595084003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Frankfurter Studien zum Datenschutz.